10. Jenaer Vereinsforum: Treffpunkt für Engagierte

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet von 9 bis 16 Uhr das 10. Jenaer Vereinsforum im Akademiehotel Jena statt. Eingeladen sind Vereinsmitglieder, ehrenamtlich Tätige sowie Hauptamtliche, die sich für die Zukunft des Ehrenamts stark machen möchten. Das Jubiläumsforum steht unter dem Motto „Zukunft zusammen gestalten“ und bietet einen praxisnahen Tag voller Weiterbildung, Austausch und Vernetzung.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Respekt-Kampagne 2025: Neue Videos im Jenaer Nahverkehr

Mit drei weiteren selbst produzierten Kurzfilmen werben der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft ab heute für ein respektvolles Miteinander in Bus und Bahn. Müll in der Bahn, Hunde ohne Maulkorb und laute Musik sind die Themen der Videos. Fotos: Stadtwerke Jena
Mit drei weiteren selbst produzierten Kurzfilmen werben der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft ab heute für ein respektvolles Miteinander in Bus und Bahn. Müll in der Bahn, Hunde ohne Maulkorb und laute Musik sind die Themen der Videos. Fotos: Stadtwerke Jena

Ehrenamt im Fokus: Austausch und Weiterbildung

Seit zehn Jahren hat sich das Jenaer Vereinsforum als feste Größe für Engagierte in der Region etabliert. Es richtet sich an Vereine, Initiativen und gemeinnützige Einrichtungen, die Impulse für ihre Arbeit suchen und neue Kontakte knüpfen möchten. Gerade in einer Zeit, in der Vereine vor Herausforderungen wie Vorstandsnachfolge, Finanzierung oder Mitgliedergewinnung stehen, ist das Forum ein wichtiger Ort für Inspiration und praxisnahe Unterstützung.

Breites Themenspektrum in Workshops

Die Teilnehmenden können sich auf ein vielfältiges Workshop-Programm freuen, das praxisorientierte Inhalte bietet und aktuelle Fragen des Vereinslebens aufgreift:

  • Fördermöglichkeiten und Finanzierung: Welche Chancen gibt es für Vereine, Fördermittel erfolgreich zu beantragen?

  • Vorstandsnachfolge organisieren: Wie lassen sich Verantwortlichkeiten langfristig sichern?

  • Öffentlichkeitsarbeit & Design: Tipps für ein modernes Erscheinungsbild und wirkungsvolle Kommunikation.

  • Konfliktmanagement im Verein: Lösungsstrategien für ein besseres Miteinander.

  • Bedeutung des Ehrenamts für die Demokratie: Warum Engagement unverzichtbar ist.

Damit deckt das Programm nicht nur organisatorische Fragen ab, sondern beleuchtet auch die gesellschaftliche Dimension von Engagement.

Anzeige:

Fotokalender Stadtmomente Rudolstadt 2026

Fotokalender Stadtmomente Rudolstadt 2026
Fotokalender Stadtmomente Rudolstadt 2026

Ablauf des Vereinsforums

Das Forum ist so konzipiert, dass es Raum für Austausch und Begegnung bietet. Am Vormittag findet eine erste Workshoprunde statt, gefolgt von einer gemeinsamen Mittagspause, die Gelegenheit zum Netzwerken gibt. Am Nachmittag schließt sich eine zweite Workshoprunde an. So bleibt genügend Zeit, um Wissen zu vertiefen und Kontakte zu pflegen.

Die Verpflegung für den gesamten Tag ist bereits in der Anmeldegebühr enthalten, sodass die Teilnehmenden rundum versorgt sind.

Anmeldung bis 15. Oktober möglich

Interessierte können sich ab sofort für das 10. Jenaer Vereinsforum anmelden. Die Anmeldung ist online über die Website der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland unter www.buergerstiftung-jena.de/vereinsforum möglich oder telefonisch unter der Nummer 03641 6392920. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine Anmeldung bis spätestens 15. Oktober 2025 empfohlen.

Wer kann teilnehmen?

Das Vereinsforum richtet sich an Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis, die sich für die Weiterentwicklung ihrer Organisation einsetzen möchten. Egal, ob kleiner Verein, große Initiative oder individuelle Engagierte – alle sind eingeladen, ihr Wissen zu erweitern und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Veranstalter und Partner

Organisiert wird das Vereinsforum von den Freiwilligenagenturen Jena und Saale-Holzland-Kreis, unterstützt von der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland. Mit dieser Kooperation bündeln die Akteure ihre Kräfte, um das Ehrenamt in der Region zu stärken und eine Plattform für Austausch und Weiterbildung zu schaffen.

Am 18.10.2025 lädt das 10. Jenaer Vereinsforum ins Akademiehotel ein. Anmeldung bis 15.10. möglich – Workshops, Austausch und neue Impulse für Vereine. Foto: Bürgerstiftung Jena
Am 18.10.2025 lädt das 10. Jenaer Vereinsforum ins Akademiehotel ein. Anmeldung bis 15.10. möglich – Workshops, Austausch und neue Impulse für Vereine. Foto: Bürgerstiftung Jena

Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft

Ehrenamtliches Engagement ist ein zentraler Baustein unserer Gesellschaft. Es sorgt für Zusammenhalt, kulturelle Vielfalt, soziale Unterstützung und demokratische Teilhabe. Das Jenaer Vereinsforum bietet nicht nur Weiterbildung, sondern setzt auch ein Zeichen für die große Bedeutung des Ehrenamts in unserer Stadt und Region.

Ein Tag voller Impulse und Begegnungen

Das 10. Jenaer Vereinsforum ist weit mehr als nur eine Tagung. Es ist ein Ort, an dem Ideen entstehen, Netzwerke wachsen und Zukunft gemeinsam gestaltet wird. Für alle, die sich engagieren oder Engagement fördern möchten, ist es die ideale Gelegenheit, neue Wege kennenzulernen und bestehende Strukturen zu stärken.

Hashtags

#JenaerVereinsforum #Vereinsarbeit #EhrenamtJena #Vereinsleben #Freiwilligenarbeit #ZukunftGestalten #Vernet

Info, Bürgerstiftung Jena | Foto, Bürgerstiftung JenaVeranstaltungen im Eventkalender