Jenaer Altstadtfest 2025: Zehntausende feiern Musik, Kultur und Genuss. Ein Fest für alle Generationen.

Das Jenaer Altstadtfest 2025 verwandelte die Innenstadt zehn Tage lang in eine lebendige Festmeile. Mehr als zehntausende Besucherinnen und Besucher genossen ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Rummelattraktionen und kulinarischen Angeboten. Die einzigartige Mischung aus Kultur, Unterhaltung und Gemeinschaft machte das Altstadtfest erneut zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt.

Weitere Nachrichten aus Jena

Schnuppertag Medienwerkstatt für Kinder & Jugendliche in Jena

Schnuppertag: Offene Medienwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Jena. Foto: Künstlerische Abendschule Jena
Schnuppertag: Offene Medienwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Jena. Foto: Künstlerische Abendschule Jena

Traditioneller Auftakt mit Bieranstich

Wie jedes Jahr startete das Fest mit dem feierlichen Bieranstich, der als traditioneller Höhepunkt die offizielle Eröffnung markierte. Direkt im Anschluss sorgten die SUNSHINE BRASS und die bekannte Band DIE HAPPY für ausgelassene Stimmung auf dem Marktplatz. Das durchgehend stabile Wetter trug ebenfalls zur guten Laune bei – selbst ein kurzer Regenschauer während des Auftritts der FIREBIRDS konnte das Publikum nicht bremsen.

Musikalische Höhepunkte auf der Marktbühne

Die Marktbühne erwies sich auch 2025 wieder als zentraler Anziehungspunkt. Neben den FIREBIRDS begeisterten auch BERLUC sowie Biba & die Butzemänner die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Die Vielfalt der Auftritte sorgte dafür, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei war.

Anzeige: Die perfekte Geschenkidee!

Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause

Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause
Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause

Doch nicht nur bekannte Bands standen im Mittelpunkt: Auch Jenaer Vereine nutzten die Bühne, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Damit wurde das Stadtfest nicht nur zu einem musikalischen Highlight, sondern auch zu einer Plattform für lokales Engagement.

Shopping, Rummel & Genuss

Am verkaufsoffenen Sonntag, den 14. September, nutzten viele Gäste die Gelegenheit, das Stadtfest mit einem ausgedehnten Einkaufsbummel zu verbinden. Die benachbarten Geschäfte öffneten ihre Türen und boten ein zusätzliches Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher.

Kulinarisch war ebenfalls für jeden etwas geboten: 24 gastronomische Stände servierten Spezialitäten aus aller Welt, von deftigen Klassikern bis hin zu süßen Leckereien. Ergänzt wurde das Angebot durch elf Fahrgeschäfte, die für Nervenkitzel und ausgelassene Stimmung sorgten.

Familienfreundliche Angebote zum Weltkindertag

Das Jenaer Altstadtfest ist traditionell ein Familienfest, und auch 2025 kamen die jüngsten Gäste nicht zu kurz. Zum Weltkindertag gab es ein buntes Programm mit Ballonentertainer, Puppentheater und ermäßigten Preisen beim Familientag auf dem Rummel. Damit wurde das Fest einmal mehr zu einem Treffpunkt für Familien, die gemeinsam unvergessliche Stunden erlebten.

Das Jenaer Altstadtfest lockte 2025 zehntausende Gäste mit Konzerten, Rummel und kulinarischen Highlights. Nächstes Fest: 11.–20. September 2026. Foto: K.Schulz // JenaKultur
Das Jenaer Altstadtfest lockte 2025 zehntausende Gäste mit Konzerten, Rummel und kulinarischen Highlights. Nächstes Fest: 11.–20. September 2026. Foto: K.Schulz // JenaKultur

Sicherheit und Organisation

Wie schon in den Vorjahren standen auch 2025 die Sicherheitsmaßnahmen im Fokus. Dank guter Organisation und enger Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern, Partnern und Händlerinnen wurden die Vorkehrungen positiv aufgenommen. Sowohl die Besucherinnen und Besucher als auch die Händlerschaft zeigten sich zufrieden mit den umgesetzten Maßnahmen, die für einen sicheren und entspannten Ablauf sorgten.

Veranstalter ziehen positives Fazit

Auch die Veranstalter von JenaKultur sind mit dem Verlauf des Festes zufrieden. Daniel Illing, Leiter des Veranstaltungsbereichs, betonte:
„Ich bin stolz darauf, dass es gemeinsam mit unseren vielen Projektpartner:innen trotz zahlreicher Herausforderungen wieder gelungen ist, das Altstadtfest in Jenas guter Stube ohne Eintritt zu veranstalten.“

Dieses Fazit unterstreicht, wie wichtig Zusammenarbeit und Engagement sind, um ein Event dieser Größe erfolgreich zu realisieren.

Ausblick: Altstadtfest 2026

Nach dem gelungenen Fest 2025 blicken alle bereits gespannt auf das nächste Jahr. Vom 11. bis 20. September 2026 lädt JenaKultur erneut in die historische Altstadt ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf zehn Tage voller Musik, Kultur, Rummelspaß und kulinarischer Vielfalt freuen.

Wer das Altstadtfest 2025 verpasst hat, sollte sich den Termin unbedingt vormerken, um 2026 Teil dieses traditionsreichen Stadtfestes zu werden.

Hashtags

#AltstadtfestJena #JenaKultur #JenaErleben #KulturfestivalJena #Stadtfest2025 #JenaEvents #MusikUndGenuss #FamilienfestJena #KonzertHighlights #AltstadtJena

Info,  JenaKultur | Fotografiken, K. Schulz JenaKultur | Veranstaltungen im Eventkalender