Ausbildungsstart bei Stadtwerke Jena: Einstieg ins Berufsleben mit Vielfalt und Perspektive
Zum 1. August 2025 beginnen 39 neue Auszubildende und dual Studierende ihre berufliche Zukunft bei der Stadtwerke Jena Gruppe. Insgesamt starten 36 Auszubildende in 13 verschiedenen Berufen sowie 3 dual Studierende, die gemeinsam in ein vielseitiges und praxisnahes Berufsleben aufbrechen.
Auch interessant:
Keramikmal-Café Poppys eröffnet in Jena

Breites Berufsspektrum: Von Energie bis Verkehr
Die neuen Talente der Stadtwerke werden künftig in vielen Bereichen aktiv sein:
-
Betreuung von Energienetzen
-
Kundenberatung und Service
-
Instandhaltung technischer Anlagen
-
Unterstützung im Wohnungswesen
-
Sicherheit in Schwimmbädern
-
Einsatz im öffentlichen Nahverkehr
Diese Vielfalt spiegelt die breite Aufstellung der Unternehmensgruppe wider – und bietet jungen Menschen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Kooperation für starke Ausbildung im Verkehr
Ein besonderes Highlight ist die interne Zusammenarbeit innerhalb der Stadtwerke-Gruppe:
So bilden der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft gemeinsam zwei Kfz-Mechatroniker und sieben Fachkräfte im Fahrbetrieb aus – ein Modell für gelebte Kooperation und effiziente Nachwuchsförderung.

Teameinstieg mit Orientierung und Gemeinschaft
Die erste Ausbildungswoche steht ganz im Zeichen des Kennenlernens und Ankommens. Geplant sind:
-
Betriebsführungen
-
Workshops
-
Teambuilding-Events
Diese Elemente schaffen eine starke Basis für das berufliche Miteinander und fördern frühzeitig das Gemeinschaftsgefühl.
Willkommen bei den Stadtwerken Jena
Die Stadtwerke Jena heißen alle neuen Auszubildenden und Studierenden herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg, Freude und Neugier auf dem Weg durch die Berufsausbildung!
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Stadtwerke Jena
Fotografik, Stadtwerke Jena // J. Scheere