Bauarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße: Ersatzverkehr auf Linie 2

In Jena stehen vom 6. bis 10. Oktober wichtige Bauarbeiten im Bereich der Karl-Liebknecht-Straße an. Diese Maßnahmen wirken sich direkt auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Fahrgäste der Straßenbahnlinie 2 müssen in dieser Zeit auf einen eingerichteten Ersatzverkehr mit Bussen ausweichen.

Die Baumaßnahmen betreffen einen zentralen Abschnitt in Jena-Ost und führen dazu, dass die Straßenbahn nicht wie gewohnt fahren kann. Der Jenaer Nahverkehr stellt jedoch sicher, dass Reisende weiterhin zuverlässig von A nach B gelangen.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Hauptsache Tanzen Jena 2025 im Paradies Café

Hauptsache Tanzen feiert am 4.10.2025 im Paradies Café Jena sein Revival. Mit Smoking Joe, Drinks, Snacks & Party-Atmosphäre. Jetzt Tickets sichern!
Hauptsache Tanzen feiert am 4.10.2025 im Paradies Café Jena sein Revival. Mit Smoking Joe, Drinks, Snacks & Party-Atmosphäre. Jetzt Tickets sichern!

Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Während der Bauarbeiten verkehrt die Linie 2 nur zwischen Winzerla und Nordschule. Der sonst übliche Abschnitt bis nach Jena-Ost ist in dieser Zeit nicht befahrbar.

Damit die Verbindung in den betroffenen Stadtteil dennoch gewährleistet bleibt, wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.

Ersatzverkehr mit Bussen – wichtige Informationen

Die Ersatzbusse starten am Löbdergraben im Stadtzentrum. Dort haben Fahrgäste die Möglichkeit, bequem von der Straßenbahn auf den SEV-Bus umzusteigen. Auch in der Gegenrichtung – also von Jena-Ost zurück ins Zentrum – ist ein unkomplizierter Umstieg gesichert.

Anzeige: Die perfekte Geschenkidee!

Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause

Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause
Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause

Die Busse folgen dem gewohnten Linienweg der Straßenbahnlinie 2. Damit werden nahezu alle Haltestellen wie gewohnt bedient. Eine Ausnahme bildet jedoch die Haltestelle An der Trebe stadteinwärts, die während der Bauphase nicht angefahren werden kann.

  • Stadtauswärts enden die SEV-Fahrten an der Haltestelle Jena-Ost.

  • Stadteinwärts beginnen die Fahrten bereits an der Fuchslöcherstraße.

Damit bleibt eine gute Anbindung auch während der Bauarbeiten bestehen.

Informationen für Fahrgäste

Der Jenaer Nahverkehr bittet alle Fahrgäste um Verständnis für die Einschränkungen. Damit Pendler und Reisende ihre Wege optimal planen können, stellt das Unternehmen rechtzeitig vor Beginn der Bauarbeiten aktuelle Informationen bereit.

Fahrpläne und Hinweise sind verfügbar:

  • auf der Webseite des Jenaer Nahverkehrs,

  • in der App MeinJena,

  • sowie an den Aushängen an den Haltestellen.

So können sich Fahrgäste vorab informieren und ihre Routen entsprechend anpassen.

Bauarbeiten am Straßenabschnitt Karl-Liebknecht-Straße

Während die Straßenbahnlinie 2 nur eingeschränkt fahren kann, wird parallel auch die Straßeninfrastruktur in der Karl-Liebknecht-Straße modernisiert.

Im Abschnitt zwischen der Schlippenstraße und Rosenstraße setzt der Kommunalservice Jena Fräsarbeiten an der Straßendecke um. Ziel ist es, die Fahrbahn langfristig zu erneuern und sicherer zu gestalten.

Straßensperrungen und Umleitungen für den Autoverkehr

Die Karl-Liebknecht-Straße ist während der Fräsarbeiten vollständig für den Autoverkehr gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert, sodass Autofahrer nicht im Stadtverkehr stecken bleiben.

Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Bauarbeiten zügig und sicher durchführen zu können. Nach Abschluss sollen die Straßenbedingungen verbessert sein, was allen Verkehrsteilnehmern zugutekommt.

Warum die Bauarbeiten wichtig sind

Auch wenn Bauarbeiten oft mit Einschränkungen verbunden sind, sind sie ein wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastrukturentwicklung. Sowohl der Straßenbahnbetrieb als auch die Straßenoberfläche benötigen in regelmäßigen Abständen Wartung und Sanierung.

Durch die Modernisierung bleibt das Nahverkehrsnetz in Jena zuverlässig und die Straßeninfrastruktur sicher. Die zeitlich begrenzte Sperrung ist daher eine Investition in die Zukunft der Stadt.

Ersatzverkehr sichert Mobilität trotz Bauarbeiten

Vom 6. bis 10. Oktober müssen Fahrgäste der Straßenbahnlinie 2 mit Einschränkungen rechnen. Dank des Schienenersatzverkehrs mit Bussen bleibt die Mobilität zwischen Löbdergraben und Jena-Ost jedoch weitgehend gesichert.

Auch Autofahrer sollten die Sperrung der Karl-Liebknecht-Straße berücksichtigen und den ausgeschilderten Umleitungen folgen. Der Jenaer Nahverkehr sowie der Kommunalservice Jena informieren rechtzeitig über alle Änderungen, damit niemand unvorbereitet überrascht wird.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis – denn die Arbeiten tragen langfristig zu einem besseren und sichereren Verkehrsnetz bei.

Hashtags

#Jena #NahverkehrJena #StraßenbahnLinie2 #Ersatzverkehr #BauarbeitenJena #KarlLiebknechtStraße #Schienenersatzverkehr #ÖPNVJena #Verkehrsinformation #JenaOst

Info, Stadtwerke Jena | Foto, JenaFotografx | Veranstaltungen im Eventkalender