Digitales Forum des europäischen Universitätskonsortiums EC2U vom 19. bis 21. Mai 2021

Im April hat das Universitätskonsortium Campus of City-Universities (EC2U) – eine Allianz von sieben europäischen Universitäten, die eng mit ihrer Stadt verbunden sind – Bürgerinnen und Bürger nach ihren Werten befragt. Die Universität Jena als Teil des Netzwerks führte diese Umfrage federführend durch. Während des digitalen EC2U-Forums vom 19. bis 21. Mai werden die Ergebnisse nun vorgestellt. Zu der Veranstaltung, die von der Universität Turku (Finnland) ausgerichtet wird, sind alle Interessierten eingeladen. Sie findet in englischer Sprache statt.

Neben der Universität Jena sind die Universitäten in Coimbra (Portugal), Pavia (Italien), Poitiers (Frankreich), Salamanca (Spanien) und Turku (Finnland) sowie die Universität Alexandru Ioan Cuza in Iaşi (Rumänien) beteiligt.

Das Netzwerk EC2U umfasst rund 160.000 Studierende, 20.000 Beschäftigte sowie etwa ein Einzugsgebiet von etwa 1,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der beteiligten Universitätsstädte.

Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtverwaltung werden über die Ergebnisse der Befragung diskutieren und sich über gemeinsame Werte verständigen. Außerdem wollen Expertinnen und Experten der beteiligten Universitäten über soziale Nachhaltigkeit sprechen und diskutieren, wie Universitäten und ihre Städte künftig noch stärker zusammenarbeiten können.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter:

https://www.uni-jena.de/international/aktuelles/meldungen/zweites+ec2u-forum

Symbolbild: Die Fahnen der Ländern, in denen die an EC2U beteiligten Städte liegen (Foto: Anne Günther (Universität Jena))
Symbolfoto-Fahnen, aufgenommen am 09.04.2021 FSU Jena. Foto: Anne Günther/Universität Jena

News aus der Rubrik News/FSU Jena >>

Informationen der Uni Jena

Veranstaltungen im Eventkalender >>

Info, FSU Jena // Sebastian Hollstein

Fotografik, Anne Günther (Universität Jena)