Thüringer Bürgerbeauftragter lädt zum Sprechtag in Jena

Bürgerberatung am 9. September 2025 vor Ort

Am Dienstag, den 9. September 2025, kommt der Thüringer Bürgerbeauftragte Dr. Kurt Herzberg zu einem Sprechtag nach Jena, um Bürgerinnen und Bürger kostenfrei zu beraten. Die Veranstaltung findet in der Stadtverwaltung Jena, Am Anger 15, im Beratungsraum 0206 (2. OG) statt und beginnt um 9:00 Uhr.

Auch interessant:

VISIONALE 2025: Start für NEW bauhaus in Weimar

NEW bauhaus startet mit der VISIONALE 2025 in Weimar. Zwei Tage Impulse, Labs und Austausch zur Zukunft von Gestaltung, Architektur und Gesellschaft. Foto zeigt Michael Kynast. Fotograf: Christopher Schmid
NEW bauhaus startet mit der VISIONALE 2025 in Weimar. Zwei Tage Impulse, Labs und Austausch zur Zukunft von Gestaltung, Architektur und Gesellschaft. Foto zeigt Michael Kynast. Fotograf: Christopher Schmid

Anliegen direkt vorbringen – Terminvereinbarung empfohlen

Beim Sprechtag haben Bürger die Möglichkeit, individuelle Anliegen im direkten Gespräch zu klären. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0361 / 57 3113871 gebeten.

Teilnehmende sollten relevante Unterlagen wie Behördenbescheide oder Schriftwechsel zum Termin mitbringen, um die Beratung so effektiv wie möglich zu gestalten.

Thüringer Bürgerbeauftragter lädt zum Sprechtag in Jena. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Thüringer Bürgerbeauftragter lädt zum Sprechtag in Jena. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Hilfe bei Problemen mit Behörden

Der Bürgerbeauftragte ist Anlaufstelle bei Schwierigkeiten mit der öffentlichen Verwaltung. Ob Fragen zu Bescheiden, Verzögerungen oder rechtlichen Unklarheiten – Dr. Herzberg unterstützt bei der Klärung von Sachverhalten, erklärt rechtliche Zusammenhänge und hilft bei der Suche nach einvernehmlichen Lösungenschnell, unbürokratisch und kostenlos.

Zitat: Direkter Kontakt ist Herzensanliegen

„Im Gespräch versuche ich, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu klären und im Umgang mit Behörden zu unterstützen. Der direkte Austausch ist für mich zentral“, so Dr. Kurt Herzberg. Aus diesem Grund bietet er regelmäßig Sprechtage in Thüringer Kommunen an.

Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen

Anliegen können auch per E-Mail an
📧 post@buergerbeauftragter-thueringen.de
oder schriftlich an
📬 Postfach 90 04 55, 99107 Erfurt
gerichtet werden.

Weitere Informationen und alle Sprechtag-Termine finden Sie unter:
🌐 www.buergerbeauftragter-thueringen.de

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Newsteam Stadt Jena
Fotografik, Frank Liebold // Jenafotografx