Ein Weihnachtsbaum aus Cospeda: Nachhaltig und regional auf dem Jenaer Marktplatz
Auch in diesem Jahr steht der Weihnachtsmarkt in Jena im Zeichen regionaler Traditionen: Eine 18 Meter hohe Fichte ziert den Marktplatz und sorgt als zentrales Deko-Objekt für festliche Atmosphäre. Das Bäumchen wurde heute Vormittag fachgerecht gefällt, von der Firma Baummarder nach Jena transportiert und dort aufgestellt. Viele Besucherinnen und Besucher sowie Anwohner können sich schon jetzt auf den leuchtenden Mittelpunkt des Marktes freuen.
Strompreise sinken: Stadtwerke Jena-Pößneck senken Tarife

Aus dem Vorgarten im Jenaer Ortsteil Cospeda
Besonders bemerkenswert an diesem Weihnachtsbaum ist seine Herkunft: Die Fichte kommt aus einem Vorgarten im Jenaer Ortsteil Cospeda und wurde dankenswerterweise vom privaten Grundstückseigentümer zur Verfügung gestellt. Damit erfüllt der Baum gleich mehrere wünschenswerte Kriterien: kurze Transportwege, regionaler Ursprung und ein nachhaltiger Umgang mit vorhandenen Ressourcen. Der Eigentümer hatte sich im Sommer auf einen öffentlichen Aufruf hin als einer von zwanzig Interessenten gemeldet. Ausschlaggebend für die Wahl des Baumes waren das Erscheinungsbild, die beeindruckende Größe sowie die günstigen Bedingungen für das Fällen und den Abtransport.

Professionelles Fällen und sicherer Transport
Das Fällen und der Transport einer 18-Meter-Fichte sind logistisch anspruchsvoll und erfordern Erfahrung sowie die richtige Ausrüstung. Die beauftragte Firma Baummarder übernahm diese Aufgabe: Nach der behutsamen Fällung wurde der Baum gesichert, verladen und zum Jenaer Marktplatz gebracht. Dort erfolgte das Aufstellen mit geeigneten Hebetechniken und statischen Sicherungen, damit der Baum stabil und windfest im Herzen der Stadt steht. Die professionelle Durchführung sorgt nicht nur für einen sicheren Ablauf, sondern schützt auch umliegende Bäume und private Grundstücke.
JenaMedia-Veranstaltungstipp:
KassaClub Sensorica 14/11 Techno für die Sinne!

Schmücktermine: 10. und 12. November 2025
Der Weihnachtsbaum erhält seinen endgültigen, festlichen Schmuck an zwei Terminen: Am 10. und am 12. November 2025 wird er behutsam geschmückt und erstrahlt anschließend in vollem Glanz. Besucher sind herzlich eingeladen, die Dekorationsarbeiten mitzuverfolgen — oft ist das Schmücken selbst ein beliebter Programmpunkt, der Vorfreude weckt und die Gemeinschaft stärkt. Wann genau welche Programmpunkte stattfinden und ob es begleitende Aktionen (musikalische Beiträge, kleine Führungen oder Bastelangebote) gibt, wird üblicherweise vom Veranstalter rechtzeitig bekanntgegeben.

Hashtags:
#Jena #Weihnachtsmarkt #Nachhaltigkeit
Info und Fotos, JenaKultur | Veranstaltungen im Eventkalender


















