Bürgerbudgetvorschlag in Jena umgesetzt – Duftender Farbtupfer für Göschwitz
Entlang der Rudolstädter Straße in Göschwitz erfreuen nun neue Blühstreifen das Auge: Statt eintönigem Rasen gedeiht dort künftig robuster, pflegeleichter Lavendel. Die Maßnahme verschönert nicht nur das Straßenbild, sondern leistet auch einen Beitrag zur ökologischen Vielfalt.
Umgesetzt wurde das Projekt auf Anregung eines Bürgers, der seine Idee 2024 erfolgreich über das städtische Beteiligungsportal mitmachen.jena.de im Rahmen des Bürgerbudgets eingebracht hatte. Dank dieses Engagements konnte aus einem Vorschlag Realität werden – zur Freude aller Anwohnenden und Besucher.
Der Einreicher zeigt sich begeistert
„Endlich ein Grünstreifen entlang der zentralen Straße in Göschwitz, der nicht nur Rasen ist, sondern ein Blühstreifen. Ich freue mich schon darauf, wenn die ersten Lavendelblüten sichtbar sind und der schöne Duft des Südens Frankreichs verströmt wird. Dies sollte der Beginn einer langfristigen Umwandlung von straßenbegleitenden Rasen in pflegeleichte Blühstreifen werden.“
Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, betont die Vorzüge der Umgestaltung:
„Ein einfaches, aber wirkungsvolles Projekt: Lavendel ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine insektenfreundliche Pflanze. Wenn gute Ideen aus der Bürgerschaft auf diese Weise umgesetzt werden, profitieren alle – Anwohnende, Umwelt und Stadtbild gleichermaßen.“
▸ Weitere Nachrichten aus Jena und Umgebung
Die Umsetzung des Projekts übernahm der Kommunalservice Jena (KSJ). Mit der Wahl des Lavendels entstand eine dauerhafte und pflegeleichte Bepflanzung, die gleichzeitig zur Aufwertung des Stadtbildes in Göschwitz beiträgt.

© Stadt Jena / Kai Ostermann
Die Stadt Jena bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Zugleich lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger ein, auch künftig eigene Ideen über das städtische Beteiligungsportal mitmachen.jena.de einzureichen. Die nächste Vorschlagsphase startet am 1. Juni und läuft bis zum 31. Juli 2025.
Weitere Nachrichten aus der Rubrik News/Jena
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Newsteam Stadt Jena
Foto, Newsteam Stadt Jena // Kai Ostermann