Ab dem 2. Juni findet in den Jenaer Kitas ein eingeschränkter Regelbetrieb statt. Damit können alle Kinder zurück in die Kitas. In jeder Kita wird eine tägliche Betreuungszeit von mindestens 7 Stunden abgesichert, beispielsweise von 8-15 Uhr.

Die vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und Thüringer Ministerium Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vorgegebenen Rahmenbedingungen – Kinder werden in einer festen Gruppe mit einem festen Erzieher in einem festen Raum betreut werden – müssen eingehalten werden.
Eine Durchmischung der Kinder, wie sonst am Morgen oder in den späteren Nachmittagsstunden, ist nicht erlaubt.
Je nach Kita wird es unterschiedliche Ausgestaltungen dieser Rahmenbedingungen geben, abhängig von räumlichen und personellen Ressourcen. Oberstes Gebot ist die strikte Einhaltung der Hygieneregeln/Hygienekonzepte.

Die bisherige Notbetreuung kann nur noch bis 29. Mai in der vom Land zuletzt erweiterten Form durch Einbeziehung der Vorschulkinder und deren Geschwister in der bisher bekannten Art und Weise und während der zuletzt üblichen Betreuungszeiten erfolgen. Gemäß der letzten Verordnung des Landes muss der eingeschränkte Regelbetrieb die bisherige Notbetreuung vollständig ersetzen. Dies gilt für alle Gruppen (A+, A, B und C)

Eingeschränkter Regelbetrieb in Jenaer Kindertagesstätten ab 2. Juni

Eingeschränkter Regelbetrieb in Jenaer Kindertagesstätten ab 2. Juni

Schuluntersuchungen ab kommenden Montag

Ab 25.05.2020 werden die Schuleingangsuntersuchungen für das Schuljahr 2020/2021 wieder aufgenommen.
Die Untersuchungen finden in der Erlanger Allee 151, 07747 Jena (ehemaliges Schott-Gymnasium, Straßenbahn-Endhaltestelle Lobeda-Ost) statt. Die Terminvergabe erfolgt über die Kindertagesstätte, die Ihr Kind besucht.
Info, Newsteam Stadt Jena