Du möchtest deine Veranstaltung in unserem Eventkalender teilen? Dann schicke uns deine Infos.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber in Jena ein außergewöhnliches Konzerterlebnis: Die Wilde Jagd tritt gemeinsam mit einem Quartett der Jenaer Philharmonie im Kassablanca Jena auf. Präsentiert von Deaf Row Shows, МРНЯ, Bureau B und der Jenaer Philharmonie, verbindet dieser Abend moderne Elektronik mit klassischem Ensembleklang zu einem intensiven, genreübergreifenden Erlebnis.
Die Musik von Die Wilde Jagd ist bekannt für ihre hypnotische Intensität, düsteren Minimalismus und atmosphärische Tiefe. In Kombination mit einem klassischen Quartett entsteht am 18. Oktober eine Klangwelt, die gleichzeitig dramatisch, romantisch, ekstatisch und melancholisch wirkt.
Das Konzert umfasst Songs aus verschiedenen Alben der Band, neu interpretiert und arrangiert für die besondere Besetzung. Damit wird die Bühne im Kassablanca zum Ort einer seltenen Symbiose aus elektronischer Avantgarde und klassischer Virtuosität.
Die Wilde Jagd ist das Projekt von Produzent und Songwriter Sebastian Lee Philipp, das seit Jahren die Grenzen zwischen psychedelischem Minimalismus, Krautrock, elektronischen Klängen und deutscher Lyrik neu definiert. Begleitet wird Philipp von seinen Mitstreitern und einem hochkarätig besetzten Ensemble.
Sebastian Lee Philipp – Gitarre, Elektronik, Gesang
Manuel Chittka – Schlagzeug, elektronische Percussion
Lih Qun Wong – Cello, Gesang
Musikerinnen und Musiker der Jenaer Philharmonie
Veronika Kinnunen – Querflöte
Alexander Brühl – Kontrabass
Gabriela Croitoru – Harfe
Christian Götz – Viola
Dieses besondere Aufeinandertreffen verspricht ein einzigartiges Hörerlebnis, das sich von klassischen Konzerten ebenso abhebt wie von herkömmlichen Clubshows.
Seit ihrem Debüt im Jahr 2015 hat sich Die Wilde Jagd zu einem festen Bestandteil der internationalen Musikszene entwickelt.
2015: Mit dem selbstbetitelten Album gelingt der Einstieg in die Szene, geprägt von elektronischer Experimentierfreude und atmosphärischem Sound.
2018: Das zweite Album „Uhrwald Orange“ mit der Single „2000 Elefanten“ sorgt für breite Aufmerksamkeit in Radio und Clubs.
2020: Mit dem Album „Haut“ und der Single „Himmelfahrten“ gelingt ein weiterer internationaler Erfolg.
2021: Das Roadburn Festival in Tilburg beauftragt Philipp mit dem Werk „Atem“, das weltweit Beachtung findet.
2023: Veröffentlichung des vierten Albums „ophio“ mit weiteren Tourneen.
2024: Das Album „Lux Tenera – A Rite To Joy“, entstanden mit dem Metropole Orkest, wird auf dem Roadburn Festival präsentiert.
Mit fünf Studioalben, mehreren EPs und unzähligen internationalen Konzerten zählt Die Wilde Jagd inzwischen zu den wichtigsten Projekten im Bereich elektronischer Avantgarde und experimentellem Pop.
Datum: Samstag, 18. Oktober 2025
Ort: Kassablanca Jena
Beginn: Einlass ab 20:00 Uhr, Konzertstart gegen 21:00 Uhr
Tickets:
Vorverkauf: 27 Euro
Abendkasse: 33 Euro
Vorverkauf: Tickets sichern über TixForGigs
Besondere Kooperation: Elektronik trifft Klassik in einem intensiven Zusammenspiel.
Exklusives Erlebnis: Songs aus allen Alben neu arrangiert und live interpretiert.
Hochkarätige Besetzung: Musiker von Die Wilde Jagd und ein Quartett der Jenaer Philharmonie.
Einzigartige Atmosphäre: Das Kassablanca als perfekte Location für intimes, intensives Konzertfeeling.
Das Konzert von Die Wilde Jagd mit dem Jena Philharmonic Quartet am 18. Oktober 2025 im Kassablanca Jena wird ein unvergessliches Highlight für alle, die sich für elektronische Musik, Klassik oder genreübergreifende Klangerlebnisse begeistern.
Zwischen hypnotischem Minimalismus, romantischer Melancholie und orchestraler Intensität entsteht ein Abend, der Grenzen sprengt und Emotionen weckt.
👉 Sichere dir rechtzeitig dein Ticket im Vorverkauf und erlebe einen Konzertabend, der so schnell nicht wiederkommt.
Hashtags:
#DieWildeJagd #JenaPhilharmonie #KassaJena #KonzertJena #LuxTenera #LiveMusikJena #PsychedelicMinimal #AvantgardePop #DeafRowShows #BureauB