» Deine Veranstaltung in unserm Kalender teilen? Schick uns deine Infos! ツ

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Historischer Weihnachtsmarkt Jena am Johannistor

November 27 @ 15:00 - 21:00
Kostenlos
Historischer Weihnachtsmarkt: Mittelalterliches Flair vom 27.11. bis 14.12. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Historischer Weihnachtsmarkt Jena am Johannistor: Mittelalterlicher Zauber in der Stadtmauer

Mittelalterliches Flair zwischen Johannistor und Pulverturm

Der Historische Weihnachtsmarkt in Jena lädt vom 27. November bis 14. Dezember 2025 Besucherinnen und Besucher zu einer atmosphärischen Zeitreise ein. Inmitten des alten Stadtmauerensembles zwischen Johannistor und Pulverturm erwarten Gäste ein breit gefächertes Programm aus Handwerk, Musik und Inszenierungen im mittelalterlichen Stil.

Programmhighlights für alle Altersgruppen

Traditionelles Handwerk wird auf dem Markt großgeschrieben, dabei präsentieren lokale Kunsthandwerker ihre Arbeiten und bieten Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene an. Feuershows, Schaukämpfe von Rittern und folkloristische Klänge sorgen für abwechslungsreiche Bühnenszenen, die den Besucherinnen und Besuchern das Leben vergangener Jahrhunderte lebendig vor Augen führen. Für Familien lohnt sich ein Blick ins Programm – Märchenerzählungen und kleine Werkstätten bieten ruhige Momente abseits des Markttreibens.

Action im Burggraben: Bogenschießen und Axtwerfen

Am Burggraben unterhalb des Fürstengrabens gibt es samstags und sonntags besondere Mitmach-Angebote. Jung und Alt können beim Bogenschießen und Axtwerfen ihre Treffsicherheit erproben. Diese Programmpunkte gehören zu den Publikumsmagneten und bieten einen interaktiven Kontrast zu den Bühnenauftritten.

Seltene Chance: Aufgang auf die historischen Mauern

An den vier Adventswochenenden besteht die seltene Gelegenheit, die historischen Mauern zu begehen und den Blick über das weihnachtlich beleuchtete Jena zu genießen. Die Maueröffnungen finden freitags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr statt, der Eintritt beträgt 2 Euro. Diese Aussichtspunkte sind ein besonderes Fotomotiv und ermöglichen einen außergewöhnlichen Perspektivwechsel über Stadt und Markt.

JenaMedia-Veranstaltungstipp:

1. Jenaer Lichtergarten: Adventszauber vom 5. bis 21. Dezember 2025 im Botanischen Garten 

Das Lichterdorf – Herzstück des Lichtergartens. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Das Lichterdorf – Herzstück des Lichtergartens. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Öffnungszeiten und Anreisehinweise

Der Markt ist täglich geöffnet. Montags bis donnerstags sind die Stände und Attraktionen von 15 bis 21 Uhr geöffnet, freitags, samstags und sonntags jeweils von 11 bis 21 Uhr. Besucherinnen und Besucher sollten wegen der historischen Lage am Johannistor und dem begrenzten Platzangebot auf öffentliche Verkehrsmittel oder nahegelegene Parkmöglichkeiten achten. Kleine Wege und Kopfsteinpflaster erfordern festes Schuhwerk, besonders an kühlen Adventstagen.

Kulinarisches Angebot und lokale Spezialitäten

Vom heißen Met über traditionelle Suppen bis zu gebrannten Mandeln und regionalen Backwaren, das kulinarische Angebot verbindet historische Anmutung mit modernen Qualitätsansprüchen. Viele Stände legen Wert auf handwerkliche Zubereitung und regionale Zutaten, wodurch sich ein authentisches Geschmackserlebnis ergibt. Für Vegetarier und Veganer gibt es zunehmend spezialisierte Angebote, sodass der Markt auch für unterschiedliche Ernährungswünsche gut geeignet ist.

Historischer Weihnachtsmarkt: Mittelalterliches Flair vom 27.11. bis 14.12. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Historischer Weihnachtsmarkt: Mittelalterliches Flair vom 27.11. bis 14.12. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Sicherheit, Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit

Organisatorische Hinweise auf den Websites der Veranstalter betonen die Bemühungen um Sicherheit und Zugänglichkeit. Trotz historischer Kulisse wird darauf geachtet, dass Wege und Zugänge möglichst barrierearm gestaltet sind. Familienangebote und kostenfreie Kinderaktivitäten machen den Markt zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Besucherinnen und Besucher sollten sich vor einem Besuch über besondere Programmpunkte und mögliche Änderungen auf den offiziellen Seiten informieren.Ein Ausflug in die Vergangenheit mit Blick in die Gegenwart

Fotos, Frank Liebold // JenaFotografx

Details

Veranstalter

Veranstaltungsort