» Deine Veranstaltung in unserm Kalender teilen? Schick uns deine Infos! ツ

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jenaer Weihnachtsmarkt 2025 auf dem Marktplatz

Dezember 8 @ 11:00 - 21:00
Kostenlos
Jenaer Weihnachtsmarkt 2025, Foto: Frank Liebold // Jenafotografx

Jenaer Weihnachtsmarkt vom 25.11. bis 22.12. 2025

Der Jenaer Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz lädt in diesem Jahr vom 25. November bis 22. Dezember 2025 Besucherinnen und Besucher aus Stadt und Region ein, die Vorweihnachtszeit in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen. Mit täglich geöffneten Buden, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und besonderen Attraktionen auf dem nahegelegenen Eichplatz wird der Markt zu einem zentralen Treffpunkt für Weihnachtskäufe, Familienausflüge und besinnliche Stunden.

Öffnungszeiten und Hinweise für Besucher

Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Händler:innen schließen ihre Stände jeweils um 20:00 Uhr. Für Menschen, die empfindsam auf Lärm reagieren, gibt es an Werktagen von 11:00–12:00 Uhr die „Stille Stunde“: während dieser Zeit wird die Geräuschkulisse reduziert, damit Betroffene entspannt flanieren und einkaufen können.

Programm-Highlights: Turmblasen, Bühne und Familienangebot

Ein fester Bestandteil des Markterlebnisses ist das traditionelle Turmblasen: täglich um 17:00 Uhr ertönen vor dem historischen Rathaus die Klänge der Stadtmusikanten und stimmen die Besucher auf den Abend ein. Auf der Marktbühne erwarten die Gäste wechselnde musikalische Darbietungen, Auftritte lokaler Vereine und ein speziell auf Familien ausgerichtetes Programm mit Kinderaufführungen und Mitmach-Aktionen. Diese vielfältigen Veranstaltungen machen den Jenaer Weihnachtsmarkt 2025 besonders attraktiv für Familien, Kulturinteressierte und Tourist:innen.

Eichplatz: Rummelspaß mit Riesenrad und Weihnachtspyramide

Nicht weit vom Marktplatz entfernt verwandelt sich der Eichplatz in eine vergnügliche Weihnachtswelt: ein traditionelles Riesenrad bietet einen weiten Blick über die festlich geschmückte Stadt, und eine große Weihnachtspyramide sorgt für leuchtende Augen bei Klein und Groß. Der Eichplatz ergänzt das Angebot der Weihnachtsmarktstände um Fahrgeschäfte und besondere Fotomotive — ideal für Besucher, die neben Geschenkeshopping auch Freizeitspaß suchen.

Adventsstimmung und Vielfalt auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Adventsstimmung und Vielfalt auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Warenangebot: Geschenke, Deko und kulinarische Spezialitäten

Die Stände auf dem Marktplatz präsentieren eine breite Auswahl an Weihnachtsdekoration, regionalen Geschenkideen und kulinarischen Angeboten. Handwerkliche Erzeugnisse, lokale Spezialitäten und saisonale Leckereien laden zum Stöbern und Probieren ein. Ob Geschenk für die Familie, liebevolle Deko für das Zuhause oder ein heißer Glühwein für die kalte Jahreszeit — der Weihnachtsmarkt Jena 2025 bietet Inspiration für jede Altersgruppe.

Historischer Weihnachtsmarkt: Mittelalterliches Flair am Stadtmauerensemble

Parallel zum Marktplatz findet vom 27. November bis 14. Dezember 2025 der Historische Weihnachtsmarkt am Stadtmauerensemble statt. Wer sich auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Jena begeben möchte, findet dort authentische Handwerkskunst, historische Darstellungen und ein Programm, das traditionelle Bräuche in Szene setzt. Die Kombination aus modernem Marktplatz und historischem Markt schafft ein abwechslungsreiches Angebot für Besucher mit Interesse an Geschichte und Brauchtum.

Mehr erfahren >>

Historischer Weihnachtsmarkt: Mittelalterliches Flair vom 27.11. bis 14.12. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Historischer Weihnachtsmarkt: Mittelalterliches Flair vom 27.11. bis 14.12. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Tipps für den Besuch: Anreise, Barrierefreiheit und Sicherheit

Wer den Jenaer Weihnachtsmarkt 2025 besuchen möchte, sollte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder frühzeitig Parkmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt nutzen. Der Marktplatz ist gut zu Fuß erreichbar; viele Angebote sind auf kurze Wege ausgelegt. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen lohnt sich vorab die Info bei der Stadt oder den Veranstalter:innen, ob spezielle Zugänge oder Hilfestellungen verfügbar sind. Generell gilt: warme Kleidung einplanen, weil abends mit kühleren Temperaturen zu rechnen ist, und Zahlungsmittel für kleine Beträge bereithalten — viele Stände akzeptieren mittlerweile auch Kartenzahlung, trotzdem ist Bargeld oft praktisch.

Warum der Jenaer Weihnachtsmarkt 2025 einen Besuch lohnt. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Warum der Jenaer Weihnachtsmarkt 2025 einen Besuch lohnt. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Der Jenaer Weihnachtsmarkt verbindet Geschichte und Gegenwart: der historische Marktplatz als Kulisse, ergänzt durch moderne Fest- und Unterhaltungsangebote auf dem Eichplatz, macht den Markt zu einem der stimmungsvollsten Ereignisse der Region. Das tägliche Turmblasen, das abwechslungsreiche Bühnenprogramm und die besondere „Stille Stunde“ zeigen, dass hier sowohl Tradition als auch Inklusion gepflegt werden. Für Familien bietet das Angebot auf der Marktbühne und die Attraktionen auf dem Eichplatz ideale Kombinationen aus Ruhe, Kultur und Vergnügen.

Hashtags:
#Jena #Weihnachtsmarkt #Weihnachtszeit

Fotos, Frank Liebold // Jenafotografx

Details

Veranstalter

Veranstaltungsort