» Deine Veranstaltung in unserm Kalender teilen? Schick uns deine Infos! ツ

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ökumenischer Abschlussgottesdienst in Jena 2025

November 19 @ 18:00 - 19:30
Kostenlos
Zum Abschluss der FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen am 19.11. zum Gottesdienst mit Posaunenchor in die Friedenskirche. Foto: Kirchenkreis Jena

Ökumenischer Abschlussgottesdienst der FriedensDekade in Jena

Die Jenaer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen lädt herzlich zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. November 2025, dem Buß- und Bettag, um 18 Uhr in der Friedenskirche am Philosophenweg 1 statt.

Predigt und musikalische Begleitung

Superintendent Sebastian Neuß wird die Predigt halten und damit zentrale Impulse zum Leitgedanken der diesjährigen FriedensDekade setzen: „Komm den Frieden wecken“. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posaunenchor Jena unter der Leitung von Volker Baldeweg gestaltet. Die Verbindung von Wort und Musik verspricht eine besinnliche und inspirierende Feier für alle Besucherinnen und Besucher.

Ökumenischer Abschlussgottesdienst in Jena 2025. Foto: Kirchenkreis Jena
Ökumenischer Abschlussgottesdienst in Jena 2025. Foto: Kirchenkreis Jena

Geschichte und Bedeutung der FriedensDekade

Die Ökumenische FriedensDekade hat ihre Wurzeln in der kirchlichen Friedensbewegung „Schwerter zu Pflugscharen“, die Anfang der 1980er-Jahre in der DDR entstand. Seitdem engagieren sich Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen jedes Jahr zehn Tage lang für Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltlosigkeit. Die Dekade bietet Raum für Gebet, Reflexion und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit aktuellen Friedensfragen.

Leitwort 2025: „Komm den Frieden wecken“

In diesem Jahr steht die FriedensDekade bundesweit unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“. Ziel ist es, Menschen aller Generationen dazu zu ermutigen, aktiv zum Frieden in der Gesellschaft beizutragen und das Bewusstsein für gewaltfreie Konfliktlösungen zu stärken.

Der Abschlussgottesdienst wird traditionell am Buß- und Bettag gefeiert, einem evangelischen Feiertag, der Gelegenheit zur inneren Einkehr und Besinnung bietet. Die Friedenskirche in Jena bietet dabei einen stimmungsvollen Rahmen, um gemeinsam Frieden zu reflektieren und zu feiern.

Einladung an die Gemeinde und Interessierte

Alle Interessierten sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, unabhängig von Konfession oder Hintergrund. Der Gottesdienst bietet nicht nur spirituelle Impulse, sondern auch eine Gelegenheit zur ökumenischen Begegnung und zum Austausch über Friedensthemen in der Region.

Zum Abschluss der FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen am 19.11. zum Gottesdienst mit Posaunenchor in die Friedenskirche. Foto: Kirchenkreis Jena
Zum Abschluss der FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen am 19.11. zum Gottesdienst mit Posaunenchor in die Friedenskirche. Foto: Kirchenkreis Jena

Mit der Teilnahme am Gottesdienst setzen Besucherinnen und Besucher ein Zeichen für Toleranz, Verständigung und ein friedliches Miteinander in Jena und darüber hinaus.

Veranstaltungshinweis und Fotos, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena

Details

Veranstaltungsort