
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: Sep. 13 2025
- Zeit: 03:00 - 07:00

Arbeitseinsatz Johannisfriedhof Jena am 13.9.2025
Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof in Jena – Helfende Hände gesucht
Der Johannisfriedhof in Jena ist ein historisches Kleinod, das von Bürgerinnen und Bürgern mit großem Engagement gepflegt und erhalten wird. Am Samstag, den 13. September 2025, lädt der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. von 9:00 bis 13:00 Uhr herzlich zum vierten Arbeitseinsatz in diesem Jahr ein. Ziel ist es, die Anlage rechtzeitig für den Johannismarkt am Tag des offenen Denkmals am darauffolgenden Sonntag, dem 14. September 2025, herauszuputzen.
Gemeinsam für den Johannisfriedhof
Der Johannisfriedhof ist nicht nur ein bedeutendes Denkmal, sondern auch ein beliebter Ort der Ruhe mitten in Jena. Um diese besondere Atmosphäre zu bewahren, sind regelmäßige Pflegearbeiten notwendig. Der Förderverein ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv einzubringen.
Auch interessant:
„Was für ein Schatz“: Uni Jena zeigt Ferbers Mineraliensammlung

Ob jung oder alt, ob mit oder ohne Erfahrung in Gartenarbeit – jede helfende Hand ist willkommen. Auch Familien mit Kindern sind eingeladen, den Vormittag gemeinsam im Zeichen des Denkmalschutzes und der Stadtpflege zu verbringen.
Welche Arbeiten stehen an?
Wie bei den vorherigen Einsätzen geht es darum, den Friedhof von Unkraut, Laub und wildem Bewuchs zu befreien. Außerdem stehen kleinere Pflegearbeiten an Gräbern, Wegen und Beeten auf dem Programm. Mit diesen Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Anlage in einem gepflegten Zustand erstrahlt, wenn am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Johannismarkt und zum Tag des offenen Denkmals kommen.
Besonders wichtig ist es, den Charakter des historischen Friedhofs zu bewahren. Deshalb achtet der Förderverein darauf, dass die Arbeiten behutsam und denkmalgerecht ausgeführt werden.
Was sollten Helferinnen und Helfer mitbringen?
Alle Teilnehmenden werden gebeten, wenn möglich eigene Arbeitshandschuhe mitzubringen. Auch kleine Gartengeräte können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, tatkräftig mit anzupacken und das gemeinsame Ziel zu unterstützen: den Johannisfriedhof für kommende Generationen zu bewahren.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Damit die Arbeit nicht nur anstrengend, sondern auch gesellig und angenehm ist, sorgt der Förderverein wieder für eine kleine Stärkung. Getränke und Snacks stehen für alle Helferinnen und Helfer bereit. So bleibt auch Zeit für Gespräche, Austausch und das Kennenlernen anderer engagierter Menschen, die sich für Jena und seine Kultur einsetzen.
Historischer Johannisfriedhof als kulturelles Kleinod
Der Johannisfriedhof zählt zu den bedeutenden historischen Stätten Jenas. Viele alte Grabsteine, kunstvolle Denkmale und eine besondere Atmosphäre machen ihn zu einem Ort der Erinnerungskultur. Gleichzeitig dient er als grüne Oase mitten in der Stadt.
Mit dem Johannismarkt und dem Tag des offenen Denkmals rückt der Friedhof einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Durch den Arbeitseinsatz wird sichergestellt, dass Besucherinnen und Besucher den Friedhof in seiner ganzen Schönheit erleben können.
Warum Mitmachen lohnt
Ein Einsatz auf dem Johannisfriedhof ist mehr als nur Gartenarbeit. Er verbindet: Menschen aus unterschiedlichen Generationen und Hintergründen kommen zusammen, um gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen. Gleichzeitig entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das weit über den Arbeitseinsatz hinaus wirkt.

Wer teilnimmt, trägt aktiv dazu bei, Jenas kulturelles Erbe zu schützen. Zugleich ist es eine Gelegenheit, einen besonderen Ort näher kennenzulernen und Teil einer lebendigen Tradition zu werden.
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. freut sich auf viele helfende Hände am 13. September 2025. Jede Unterstützung – ob für eine Stunde oder den ganzen Vormittag – ist wertvoll. Dank des Engagements vieler Freiwilliger bleibt der Johannisfriedhof auch in Zukunft ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Kultur in einzigartiger Weise zusammentreffen.
Hashtags
#Johannisfriedhof #Jena2025 #Arbeitseinsatz #TagDesOffenenDenkmals #Johannismarkt #Kulturdenkmal #Gemeinschaft #EhrenamtJena #Stadtpflege #HistorischesJena
Veranstaltungshinweis Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena