back to top
Am 21.9. lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zum Benefizkonzert in die Dreifaltigkeitskirche Burgau ein. Musik zugunsten der Restaurierung der Poppe-Orgel. Foto: Alena-Maria Stolle privat

Veranstalter

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: Sep. 21 2025
  • Zeit: 11:00 - 13:00

Nächste Veranstaltung

QR Code

Datum

Sep. 21 2025

Uhrzeit

17:00 - 19:00

Benefizkonzert für Poppe-Orgel in Jena-Burgau

Benefizkonzert für die Poppe-Orgel in der Burgauer Dreifaltigkeitskirche – Ein musikalisches Highlight für den guten Zweck

Am Sonntag, dem 21. September 2025, um 17 Uhr, lädt die Bonhoeffer-Gemeinde Jena zu einem besonderen Benefizkonzert in die historische Dreifaltigkeitskirche Burgau ein. Das Konzert steht ganz im Zeichen der Unterstützung für die Restaurierung der wertvollen Poppe-Orgel, einem bedeutenden Instrument der Kirchenmusikgeschichte in der Region.

Der Reinerlös des Abends fließt direkt in die Finanzierung der aufwendigen Restaurierungsarbeiten, die bereits mit einem Festgottesdienst und einem feierlichen Orgelkonzert am vergangenen Wochenende ihren Auftakt genommen haben.

Restaurierung der historischen Poppe-Orgel

Die Poppe-Orgel gilt als ein Kulturerbe von hohem Rang. Ihr besonderer Klangcharakter, verbunden mit der kunstvollen handwerklichen Ausführung, macht sie zu einem zentralen Bestandteil des musikalischen Lebens in Burgau. Doch wie viele historische Instrumente ist auch sie in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer umfassenden Sanierung.

Die Restaurierung soll nicht nur die klangliche Qualität wiederherstellen, sondern auch die Substanz für kommende Generationen sichern. Damit bleibt die Orgel als wichtiger Bestandteil kirchlicher Musik und kultureller Veranstaltungen erhalten.

Gesangsklasse von Alena-Maria Stolle gestaltet das Programm

Ein besonderer Höhepunkt des Benefizkonzerts ist das sorgfältig zusammengestellte Programm der Gesangsklasse von Alena-Maria Stolle. Die erfahrene Sängerin und Pädagogin hat gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Repertoire erarbeitet, das sowohl Kenner klassischer Musik als auch neue Zuhörer begeistern wird.

Aufgeführt werden Werke großer Meister wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Camille Saint-Saëns, Franz Schubert, Robert Schumann, César Franck und Hugo Wolf. Damit spannt sich der musikalische Bogen über mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte und lädt das Publikum auf eine spannende Klangreise ein.

Bekannte Werke und besondere Arrangements

Das Konzertprogramm umfasst sowohl beliebte Klassiker als auch weniger bekannte Werke, die das künstlerische Spektrum der Gesangsklasse eindrucksvoll präsentieren. Zu den Höhepunkten zählen:

  • „Panis angelicus“ von César Franck – eine der bekanntesten geistlichen Gesangskompositionen des 19. Jahrhunderts.

  • „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert – ein Werk von großer emotionaler Tiefe.

  • Eine Sonate für Blockflöte von Händel, die das Programm mit barocker Klangfülle bereichert.

Zum festlichen Abschluss vereinen sich alle Sängerinnen und Sänger in zwei gemeinsamen Chorgesängen. Begleitet werden sie dabei von Dietrich Modersohn, der sowohl am Klavier als auch an der Orgel für die musikalische Basis sorgt.

Am 21.9. lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zum Benefizkonzert in die Dreifaltigkeitskirche Burgau ein. Musik zugunsten der Restaurierung der Poppe-Orgel. Foto: Alena-Maria Stolle privat
Am 21.9. lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zum Benefizkonzert in die Dreifaltigkeitskirche Burgau ein. Musik zugunsten der Restaurierung der Poppe-Orgel. Foto: Alena-Maria Stolle
privat

Beginn und Besonderheit der Uhrzeit

Das Konzert beginnt um 17 Uhr – und damit eine Stunde später als die sonst üblichen Burgauer Orgelmusiken. Diese kleine Besonderheit ermöglicht den Besucherinnen und Besuchern, den Sonntag in Ruhe ausklingen zu lassen und sich auf ein besonderes musikalisches Erlebnis einzustimmen.

Musik genießen und Gutes tun

Das Benefizkonzert ist nicht nur eine Gelegenheit, ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zu erleben. Es ist zugleich eine Einladung, aktiv zum Erhalt eines wertvollen Kulturguts beizutragen. Jede Spende trägt dazu bei, die Restaurierung der Poppe-Orgel voranzubringen und die Dreifaltigkeitskirche Burgau weiterhin als wichtigen Ort der Kirchenmusik zu stärken.

Die Veranstaltung verbindet Musikgenuss mit dem guten Gefühl, ein nachhaltiges Projekt zu unterstützen, das über den Abend hinaus wirkt.

Einladung an alle Musikfreunde

Die Bonhoeffer-Gemeinde Jena lädt alle Musikinteressierten, Gemeindemitglieder und Kulturfreunde herzlich in die Dreifaltigkeitskirche Burgau ein. Das Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt klassischer Musik in einem besonderen Ambiente zu erleben – getragen vom Engagement junger Talente und erfahrener Musiker.

Wer die Poppe-Orgel schon einmal gehört hat, weiß um ihren besonderen Klang. Mit dem Benefizkonzert wird ein entscheidender Schritt unternommen, dieses Instrument für die Zukunft zu bewahren.

Kultur trifft Engagement

Das Benefizkonzert am 21. September 2025 ist ein Höhepunkt des musikalischen Herbstes in Jena-Burgau. Hochkarätige Musik, dargeboten in einer traditionsreichen Kirche, verbindet sich hier mit einem guten Zweck.

Ein Besuch lohnt sich doppelt: für das eigene Musikerlebnis und für die Zukunft der einzigartigen Poppe-Orgel.

Hashtags

#Jena #Burgau #Benefizkonzert #PoppeOrgel #Dreifaltigkeitskirche #KlassischeMusik #Kirchenmusik #Orgelmusik #KulturinJena #MusikfürdenGutenZweck

Veranstaltungshinweis, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena | Foto, Alena-Maria Stolle | Veranstaltungen im Eventkalender