Home Veranstaltungen in Jena Ausstellung Diskussion JenaKultur Veranstaltung Jena Workshop Graphic Novel Ausstellung „Drei Steine“ – erstmals in Thüringen
NilsOskamp©Nils Oskamp

Veranstalter

JenaKultur

Nächstes Event

QR Code
Juni 2024
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Datum

Jun 18 2024
Expired!

Uhrzeit

12:00 - 15:00

Graphic Novel Ausstellung „Drei Steine“ – erstmals in Thüringen

Neue Ausstellung Graphic Novel Ausstellung „Drei Steine“ in der Villa Rosenthal

Anfang der 1980er Jahre, nach einer Geschichtsstunde über die Zeit des Nationalsozialismus, leugnet ein 13-jähriger Mitschüler den Holocaust und lobt Hitler vor der ganzen Klasse. Einer sagt ihm daraufhin klar seine Meinung, was eine Spirale rechter Gewalt auslöst.

NilsOskamp©Nils Oskamp
NilsOskamp©Nils Oskamp

Die meisten Geschichten über Rechtsradikalismus werden aus Tätersicht behandelt. „Drei
Steine“ ist eine der wenigen Geschichten aus Opfersicht und in Deutschland die bislang einzige autobiografische Graphic Novel gegen rechts. Nils Oskamp erzählt in seiner Autobiografie die Geschichte seiner Jugend in den 1980er Jahren in Dortmund-Dorstfeld. Eine Lesung mit dem Autor und Illustrator findet im Rahmen der Eröffnung der „Graphic Novel Ausstellung“ am 3. Mai 2024 statt. Beginn ist 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weitere Nachrichten aus Jena >>

Die Ausstellung „Drei Steine“ wird vom 3. Mai bis zum 9. Oktober 2024 in der Villa Rosenthal Jena präsentiert. Diese war bereits an 17 Orten in ganz Deutschland zu sehen und ist nun das erste Mal in Thüringen zu Gast. Gezeigt werden Original-Zeichnungen, Gemälde, Studien, Texttafeln, ein Diorama sowie eine Medienstation mit Video-, Audio- und Foto-Beiträgen wie Medienspiegel, Trailer sowie Interviews.

Anzeige: CamperVans & Advanstar 

Wir bauen das offizielle Jubiläums-Fahrzeug: Den ADVANSTAR in der 10 Jahre CamperVans Jubiläums-Edition!
ADVANSTAR – Der ALL-IN-ONE VAN!

Wir bauen das offizielle Jubiläums-Fahrzeug: Den ADVANSTAR in der 10 Jahre CamperVans Jubiläums-Edition!

Das Angebot für einen Besuch richtet sich insbesondere auch an Lehrkräfte sowie Personen, die einen kostenfreien Besuch der Ausstellung für ihre politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Schulklassen nutzen möchten. Pädagogisches Begleitmaterial ab Klasse 8 bis Oberstufe und Berufsschule steht online zur Verfügung. Besichtigungstermine sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung möglich.

DreiSteineBuchcover©Nils Oskamp Panini
DreiSteineBuchcover©Nils Oskamp Panini

Comic-Workshop für Jugendliche im Oktober

Am 10. und 11. Oktober 2024, jeweils von 10 bis 16 Uhr, findet ein kostenfreier zweitägiger
Comic-Workshop für Jugendliche (ab 12 Jahren) statt. Zusammen mit Nils Oskamp lernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen für das Erschaffen eines eigenen Comics, wie das Zeichnen von Comic-Figuren und die Entwicklung einer Geschichte. Anhand von Präsentationen gibt es eine Einführung in politische Cartoons und Comics.

ADVANSTAR – Der ALL-IN-ONE VAN!

Ziel dieses Workshops ist es, den Teilnehmer:innen einen künstlerischen, humorvollen Umgang als Replik auf Rassismus und menschenverachtende Ideologie zu vermitteln und ihre kreativen Fähigkeiten zu stärken. Zeichnerische Fähigkeiten sind von Vorteil, aber nicht erforderlich. Es geht hauptsächlich um das kreative Abenteuer, sich mit einer Geschichte im Medium Comic auszuprobieren.

Eckdaten:
Ausstellungsort: Villa Rosenthal Jena
Ausstellungszeitraum: 3. Mai bis 9. Oktober 2024
Eintritt: frei

Öffnungszeiten: Di / Do 12 bis 15 Uhr, Mi 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung

Veranstalter: Villa Rosenthal, eine Einrichtung von JenaKultur
Kontakt: villa.rosenthal@jena.de | 0364149-8270
Konzept: nach einer Idee des Lese-Zeichen e. V.
Ferienangebot „zweitägiger Comic-Workshop für Jugendliche (ab 12 Jahren)“:
10. und 11. Oktober 2024, jeweils 10 bis 16 Uhr (mit Pause)
Nähere Informationen: www.villa-rosenthal-jena.de
Pädagogisches Begleitmaterial: www.dreisteine.com

Veranstaltungshinweis JenaKultur // Foto|Gfx. Nils Oskamp Panini

Das Event ist beendet