
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: Juli 08 2025
- Zeit: 13:00 - 15:00

Lyrikgespräch Jena: Romina Nikolić liest am 8. Juli
8. Jenaer Lyrikgespräch mit Romina Nikolić am 8. Juli
Am 8. Juli 2025 um 19 Uhr findet in der Villa Rosenthal in Jena das 18. Jenaer Lyrikgespräch statt. Zu Gast ist diesmal die vielfach ausgezeichnete Lyrikerin Romina Nikolić, die aus ihrem Langgedicht Unterholz liest und anschließend Einblicke in ihr literarisches Schaffen gibt. Der Eintritt ist frei.
Lyrikdebüt „Unterholz“: Eine poetische Reise nach Südthüringen
Romina Nikolić präsentiert beim Lyrikgespräch ihr 2023 erschienenes Debüt Unterholz. Auszüge aus einem Langgedicht. Der Gedichtband ist ein lyrisches Porträt einer Kindheit in Südthüringen – poetisch, archaisch, tief verwurzelt in der Natur und Sprache der Region.
Motive wie Naturbeobachtungen, Alltagserinnerungen und symbolhafte Todesbilder verweben sich zu einem sprachmächtigen Geflecht, das Herkunft und Identität eindrucksvoll in Szene setzt.
Auch interessant:
Ein neuer lyrischer Sound aus Thüringen
Nikolićs Gedichtband erzeugt durch dialektale Einflüsse, historische Tiefenschichten und naturalistische Komposition einen neuen, unverkennbaren „Thüringen-Sound“ in der Gegenwartslyrik. Formal lehnt sich ihr Werk an das Langgedicht an – inspiriert u. a. durch ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Werk des Frankfurter Dichters Paulus Böhmer und an den Kompositionsstil von Arno Holz’ „Phantasus“.
Über Romina Nikolić
Geboren 1985 in Suhl, aufgewachsen in Schönbrunn (Thüringen), lebt Romina Nikolić heute als Herausgeberin, Projektmanagerin und Lyrikerin in Jena. Sie studierte Literaturwissenschaft und Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet – u. a. mit dem Walter-Dexel-Stipendium, dem Preis des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen und dem Förderpreis der Anke-Bennholdt-Thomsen-Stiftung (2024).

Neben ihrer Lyrik ist sie auch als Librettistin tätig – etwa für die Opern MUTTER und Control – sowie als Übersetzerin (u. a. von Sue Goyettes Ocean).
Das Jenaer Lyrikgespräch: Einzigartig in Deutschland
Das „Jenaer Lyrikgespräch“ ist eine studentisch organisierte Veranstaltungsreihe des Instituts für Germanistische Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Es gilt als erste und einzige Poetikdozentur für junge Lyrik in Deutschland und findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt.
Veranstaltungsdetails im Überblick
📅 Datum: 8. Juli 2025
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11, Jena
🎟️ Eintritt: frei