
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: Aug. 09 2025
- Zeit: 11:00 - 13:00

Musikalische Vesper „Bach and beyond“ in Jena
Geistliche Musik in Jena: „Bach and beyond“ – Musikalische Vesper in der Friedenskirche
Am Samstag, dem 9. August 2025, erwartet Musikliebhaber in Jena ein ganz besonderes geistliches Konzertformat: Die Kantorei der Friedenskirche Jena lädt um 17:00 Uhr zur musikalischen Vesper unter dem Titel „Bach and beyond“ ein. Veranstaltungsort ist die stimmungsvoll gelegene Friedenskirche am Philosophenweg 1, die für ihre inspirierenden Vespern und die besondere Akustik bekannt ist.
✨ „Wünsch dir was!“ – Interaktive Predigtreihe der Evangelischen Kirche in Jena

Klangreise durch Europa: Bachs musikalisches Erbe entdecken
Im Zentrum der Vesper steht ein außergewöhnliches Programm, das Johann Sebastian Bachs musikalische Wurzeln und Einflüsse beleuchtet. Der renommierte Organist und Cembalist Benjamin Stielau lädt das Publikum zu einer musikalischen Spurensuche ein – von Frankreich und Italien über Nord- und Mitteldeutschland, bis hin zu den Inspirationsquellen, die Bachs unverwechselbaren Stil prägten.
Dabei erklingen nicht nur bekannte Werke Bachs selbst, sondern auch Musik von Komponisten, die ihn beeinflussten oder mit ihm in Verbindung standen.
Werke auf Orgelpositiv und Cembalo – historisch und lebendig
Die musikalische Vesper bietet ein abwechslungsreiches und stilistisch vielfältiges Programm, das auf zwei historischen Tasteninstrumenten präsentiert wird:
-
Orgelpositiv, das für kleinere, intime Kirchenmusik geeignet ist
-
Cembalo, das den barocken Klangfarbenreichtum besonders authentisch zur Geltung bringt
Benjamin Stielau interpretiert unter anderem Werke von:
-
Guillaume-Gabriel Nivers – französischer Komponist und Organist des 17. Jahrhunderts
-
Johann Gottfried Walther – ein Verwandter und Amtskollege Bachs aus Weimar
-
Johann Sebastian Bach – mit Auszügen aus den Neumeister-Chorälen, einer frühen Sammlung von 36 Chorälen für Orgel
Die sorgfältige Auswahl der Stücke vermittelt ein lebendiges Bild vom musikalischen Kosmos, in dem sich Bach bewegte und entwickelte.
Geistliche Musik trifft auf Besinnung, Choral und Gebet
Die musikalische Vesper ist mehr als ein Konzert – sie ist ein Raum für Stille, Andacht und Gemeinschaft. Neben der Musik gehören auch Lesungen, Choralgesang und Gebet zur Vespertradition der Friedenskirche.

Gerade das Zusammenspiel von Wort und Klang schafft eine besondere Atmosphäre, die Besucher regelmäßig berührt und zur inneren Einkehr einlädt. Die Kantorei der Friedenskirche Jena versteht es dabei stets, eine Brücke zwischen historischer Kirchenmusik und zeitgemäßer spiritueller Erfahrung zu schlagen.
Eintritt frei – Spende willkommen
Wie bei den Vespern der Friedenskirche üblich, ist der Eintritt frei. Am Ausgang wird jedoch um eine Spende zur Unterstützung der Kirchenmusik gebeten. Jede Zuwendung hilft, auch in Zukunft Veranstaltungen dieser Art zu ermöglichen und das kulturelle Leben in Jena zu bereichern.
„Bach and beyond“ – ein musikalischer Ausflug durch Raum und Zeit
Mit „Bach and beyond“ bietet die Friedenskirche Jena einen besonderen musikalischen und geistlichen Höhepunkt im Sommer 2025. Die Kombination aus feinfühlig gespielter Barockmusik, liturgischem Rahmen und kunstvoller Interpretation macht diese Vesper zu einem Erlebnis für Herz und Geist.
Wer sich für klassische Musik, Orgelwerke, Bach oder geistliche Formate interessiert, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.
Hashtags:
#BachAndBeyond
#FriedenskircheJena
#MusikalischeVesper
#KlassikJena
#Orgelmusik
#Cembalo
#KantoreiJena
#BachKonzerte
#KirchenmusikThüringen
#JenaVeranstaltungen
Veranstaltungshinweis Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena