
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: Sep. 20 2025
- Zeit: 11:00 - 13:00

Musikalische Vesper in Jena: Cello & Luise Rinser
Veranstaltungshinweis: Musikalische Vesper in der Friedenskirche Jena
Musik und Literatur in besonderer Verbindung
Am Samstag, dem 20. September 2025, um 17 Uhr, lädt die Friedenskirche Jena herzlich zur nächsten Musikalischen Vesper ein. Diese beliebte Reihe verbindet geistliche Einkehr mit künstlerischem Anspruch. Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung steht die warme Klangfarbe des Violoncellos. Ergänzt wird die Musik durch ausgewählte Texte der Autorin Luise Rinser, die zu den prägenden Stimmen des 20. Jahrhunderts gehört.
Cello-Ensemble mit vielfältigem Programm
Zu hören ist ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Originalwerke als auch Arrangements für Cello-Ensemble umfasst. Aufgeführt werden unter anderem Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, Giuseppe Verdi und Tielman Susato. Die Werke spannen einen weiten Bogen zwischen Romantik, Oper und Renaissancemusik – stets in einzigartiger klanglicher Umsetzung für mehrere Violoncelli.
Es musizieren die erfahrenen Cellistinnen und Cellisten Katharina Petzold, Mechthild Sabbar, Katharina Simon, Friedo Oswald und Frank Oswald. Gemeinsam bringen sie die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten ihres Instruments zum Leuchten – von inniger Kantabilität bis zu kraftvoll orchestralen Klängen.
Texte von Luise Rinser – eine Autorin zwischen den Zeiten
Zwischen den musikalischen Beiträgen liest Susanne Jordan aus den Tagebüchern von Luise Rinser (1911–2002). Rinser war eine der einflussreichsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, deren Werk von Lyrik über Romane bis hin zu politischen Essays reicht.
Ihre Tagebücher spiegeln nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch gesellschaftliche und politische Umbrüche wider. Sie zeigen eine Autorin, die sich immer wieder neu positionierte, die kritisch reflektierte und zugleich voller Sehnsucht nach Spiritualität und Sinnsuche war. Gerade in Kombination mit der Cello-Musik erhalten ihre Texte eine besondere Intensität, die Zuhörerinnen und Zuhörer tief berühren wird.
Spirituelle Tiefe in der Friedenskirche
Die Friedenskirche Jena bietet für diese Musikalische Vesper den idealen Rahmen. Der sakrale Raum unterstützt mit seiner besonderen Akustik die warme Klangfülle der Celli und schafft zugleich einen Ort der Stille und Besinnung.
Die Musikalische Vesper versteht sich nicht nur als Konzert, sondern auch als geistliche Feier, die Raum für Meditation, Begegnung und inneres Innehalten eröffnet. Musik und Literatur treten hier in einen Dialog, der die Besucherinnen und Besucher gleichermaßen künstlerisch wie spirituell anspricht.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Der Eintritt zur Musikalischen Vesper ist wie gewohnt frei. Damit soll möglichst vielen Interessierten die Teilnahme ermöglicht werden. Am Ende der Veranstaltung wird jedoch um eine freiwillige Spende gebeten, die der weiteren Gestaltung der Konzertreihe zugutekommt.
Diese Form der Unterstützung trägt dazu bei, auch in Zukunft hochkarätige Musikerinnen und Musiker nach Jena einzuladen und das kulturelle Angebot der Friedenskirche aufrechtzuerhalten.

Einladung an alle Musik- und Literaturfreunde
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Musikliebhaberinnen und -liebhaber, die die besondere Klangfarbe des Cello-Ensembles genießen möchten, als auch an Menschen, die sich für Literatur und die Texte von Luise Rinser interessieren.
Das Zusammenspiel von Musik und Wort verspricht einen Abend, der über das rein Künstlerische hinausgeht und Fragen nach Sinn, Leben und Spiritualität berührt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Stunde voller intensiver Eindrücke freuen – getragen von Klängen, Gedanken und der besonderen Atmosphäre der Friedenskirche.
Ein kulturelles Highlight im September
Die Musikalische Vesper am 20. September 2025 ist ein kulturelles Highlight im Jenaer Veranstaltungskalender. Sie vereint Musik, Literatur und Spiritualität zu einem besonderen Gesamterlebnis.
Ob Stammgast oder erstmaliger Besucher – alle sind herzlich eingeladen, die Musikalische Vesper in der Friedenskirche mitzuerleben und sich von der einzigartigen Verbindung aus Cello-Musik und den Worten von Luise Rinser inspirieren zu lassen.
Hashtags: #Jena #Friedenskirche #MusikalischeVesper #Cello #CelloEnsemble #LuiseRinser #KonzertJena #KlassischeMusik #KulturinJena #Spiritualität
Veranstaltungshinweis, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena | Foto, Gabriele Suchlich | Veranstaltungen im Eventkalender