

Praktischer Fotokurs der Künstlerischen Abendschule
Praktischer Fotokurs der Künstlerischen Abendschule – Die Kameraeinstellungen
In welchem Zusammenhang stehen Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert? Welche Auswirkungen hat die Blendeneinstellung auf das Foto? Wie kann ich gezielt mit Belichtungszeiten arbeiten? Wann machen manuelle und wann machen automatische Einstellungen Sinn?

Bei den Kurs lernen wir zunächst unsere Kamera besser kennen, wie sie funktioniert und welche Einstellmöglichkeiten sie mit sich bringt. In praktischen Beispielen üben wir uns u.a. bei der Verwendung von Motivprogrammen, der Blendenvorwahl oder der Zeitvorwahl. Jeder der Kurstermine hat einen anderen Schwerpunkt, die Module bauen aufeinander auf.
Ziel ist es, das alle Teilnehmenden ihren individuellen Umgang mit der Kamera und die richtigen Einstellungen in den eigenen Motivwelten finden.
- Do 27.02. // 17 bis 20 Uhr // Blendenvorwahl
- Do 13.03. // 17 bis 20 Uhr // Zeitvorwahl
- Do 27.03. // 17 bis 20 Uhr // weitere Einstellungen
Anmeldungen bitte via Email an den Kursleiter André Helbig. – andrehelbig@arth-design.de
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot der Künstlerischen Abendschule.
Kurzporträt Künstlerische Abendschule Jena
Die Künstlerische Abendschule Jena hat sich als Jugendkunstschule der künstlerischen Förderung und Entwicklung kunstinteressierter Jugendlicher verschrieben. Dabei steht das Prinzip der Individualförderung im Vordergrund. Im Unterschied zu anderen schulischen Konzepten werden Themen bzw. Aufgaben nur in bestimmten Fällen vom Dozenten vorgegeben. In den meisten Kursen werden Ideen von den Teilnehmern entsprechend ihrer Interessen und Bedürfnissen entwickelt und unter Anleitung des Lehrenden dem individuellen Vermögen entsprechend umgesetzt.

Bereits seit Anfang der 1980er Jahre bot eine Förderklasse in Jena interessierten Schülern die Möglichkeit, sich intensiv auf ein Kunststudium vorzubereiten. Bestrebt, dieses Angebot in einer dem Ziel dienenden Organisationsform weiterzuführen, gründete der Leiter dieser Förderklasse gemeinsam mit anderen engagierten Künstlern 1991 die Künstlerischen Abendschule Jena auf der Basis eines gemeinnützigen Vereins.
In den ersten Jahren fand der Unterricht in den privaten Ateliers der Künstler statt. 1998 erfolgte der Einzug in neue Räumlichkeiten, die den Zwecken der Schule entsprechend saniert und umgebaut wurden. In Mal- und Zeichensaal, Grafik-, Schmuck- und Keramikwerkstatt finden seitdem die unterschiedlichen Kurse und Projekte statt. Das sind zum einen Angebote zur systematischen Förderung künstlerisch Begabter und Interessierter aller Altersgruppen, zum anderen künstlerische Workshops, Kurse und Seminare, die eine Vielfalt künstlerischer Realisierungsformen ermöglichen.
Mehr über die unfangreichen Angebote findet Ihr auf der Webseite.