
Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: Juli 12 2025
- Zeit: 04:30 - 06:00

Themenführung: Zeiss und Schott in Jena – Technikgeschichte erleben
Technikgeschichte hautnah: Zeiss, Abbe & Schott in Jena
Vom kleinen Laden zur Weltmarke
Erleben Sie die faszinierende Erfolgsgeschichte der beiden Weltfirmen Carl Zeiss und Schott – einst als Start-up im 19. Jahrhundert in Jena gegründet.
Nachrichten aus Jena:

Carl Zeiß – Der Pionier der Mikroskope
Im Jahr 1846 eröffnete der Mechaniker Carl Zeiß eine Werkstatt in Jena und begann mit der Entwicklung hochwertiger Mikroskope. Dies war der Start einer bahnbrechenden Entwicklung in der optischen Industrie.
Auch interessant:
Neue Fototour Jena – über den Dächern der Stadt
Ernst Abbe – Der geniale Physiker
Gemeinsam mit dem Physiker Ernst Abbe, der revolutionäre optische Berechnungen lieferte, wurde die Präzision der Instrumente auf ein völlig neues Niveau gehoben.
Otto Schott – Fortschritt durch Glasinnovation
Der Chemiker Otto Schott komplettierte das Team mit seinem Fachwissen in der Glasfertigung und ermöglichte den Einsatz innovativer Materialien in der Optik.
Jena – Die Lichtstadt mit Geschichte
Dank der Zusammenarbeit dieser drei Visionäre wurde Jena zum Zentrum der optischen Technologie. Bis heute zeugt eindrucksvolle Industriearchitektur vom Innovationsgeist der Gründerzeit.

Themenführung am 12. Juli 2025
Tauchen Sie ein in die Geschichte bei unserer öffentlichen Führung:
Carl Zeiß, Ernst Abbe und Otto Schott – Die Geschichte zweier Weltfirmen aus Jena
🕥 Start: Samstag, 12. Juli 2025, 10:30 Uhr
📍 Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16
Tickets & Kontakt
🎟 Ticketverkauf & Information:
Jena Tourist-Information
Markt 16, 07743 Jena
📞 +49 (0) 3641 498050
✉️ tourist-info@jena.de
🌐 www.visit-jena.de
💻 Online-Service: jena.de/tickets
Veranstaltungshinweis, JenaKultur