Nullnummer im Spitzenspiel – Entscheidung vertagt
2. Frauen-Bundesliga: FC Carl Zeiss Jena – FSV Gütersloh 0:0
Am Markt 11-Aktionsspieltag zum Pfingstsonntag trennten sich die Frauen des FC Carl Zeiss Jena torlos vom FSV Gütersloh. Aufgrund des Last-Minute-Sieges von Verfolger RB Leipzig ist damit die Aufstiegsentscheidung in der 2. Frauen-Bundesliga Nord erst einmal vertagt.
Hochklassige, aber chancenarme erste Halbzeit
Über weite Strecken des Spieles begegneten sich beide Mannschaften mit hohem Tempo auf Augenhöhe. Die Gäste aus Ostwestfalen griffen Jena früh an, sodass man zunächst selten zu guten Abschlussgelegenheiten kam. Die größte Gelegenheit bot sich Julia Arnold: Eine Ecke von Anna Weiß erwischte Jenas Nummer 13 per Kopf, FSV-Torfrau Sarah Rolle klärte den Ball an die Latte (18.). Kurz vor der Pause scheiterte auch Nelly Juckel im Fünfmeterraum an der Schlussfrau (41.).
Auch die Jenaer Defensive stand sicher, nur selten musste Torfrau Inga Schuldt eingreifen, so zum Beispiel gegen Celina Baum in der 45. Minute.
Ein Spitzenspiel ohne Tore
Beide Mannschaften erhöhten im zweiten Durchgang noch einmal das Tempo und wollten den Sieg für sich erkämpfen. Gute Gelegenheiten boten sich dazu auf beiden Seiten. Luca Birkholz‘ Schuss ging knapp am Pfosten vorbei (48.), auf der Gegenseite scheiterten Shpresa Aradini (52.) und Annalena Rieke (54.) an Inga Schuldt. So blieb es am Ende beim torlosen Remis.
„Ein echtes Spitzenspiel“
Da Konkurrent RB Leipzig in der Nachspielzeit einen Rückstand gegen Borussia Mönchengladbach drehte, wurde die Entscheidung über einen möglichen Aufstieg für die um fünf Punkte besser postierten FCC-Frauen vertagt. „Wir haben es weiter selbst in der Hand“, so Trainerin Anne Pochert, „nun wollen wir es eben im nächsten Spiel selbst herbeiführen, anstatt auf andere Teams angewiesen zu sein.“ Mit dem Punkt gegen Gütersloh zeigte sie sich derweil zufrieden: „Gütersloh war ein sehr starker Gegner. Sie waren sehr aggressiv gegen den Ball und haben schnell nach vorn gespielt. Gleichzeitig sind wir hinten sicher gestanden, ohne viel zuzulassen. Von daher bin ich nicht enttäuscht, das Unentschieden geht in Ordnung.“
Saisonabschluss gegen Wolfsburg und Leipzig
Der nächste Matchball für die FCC-Frauen ergibt sich in sechs Tagen: Am kommenden Samstag (29. Mai) empfängt Jena um 14 Uhr die U20 des VfL Wolfsburg, bevor eine Woche später (6. Juni) das Saisonfinale bei RB Leipzig stattfindet.
Statistik zum Spiel
2. Frauen-Bundesliga Nord, 16. Spieltag
Sonntag (23. Mai 2021), 11 Uhr, Ernst-Abbe-Sportfeld (Platz drei)
FC Carl Zeiss Jena: Schuldt, Petříková (46. Gora), Arnold, Heuschkel ( C ), Paulsen, Graser, Birkholz (74. Meyer), Weiß (70. Grajqevci), Adam (86. Landmann), Juckel, Breitenbach
Trainerin: Anne Pochert
FSV Gütersloh: Rolle, Büttner (46. Stojan), Schuster, Baum, Günnewig, Hermes ( C ), Aradini (78. Wille), Neß (90+1. Pagel), Reimann, Tellenbröker, Rieke (90+1. Schulz)
Trainer: Steffen Enge
Tore: Namen
Gelbe Karten: keine
Zuschauer: keine
Schiedsrichterin: Miriam Schwermer (Rieder)
