Fernwärmeunterbrechung in Teilen von Jena-Nord am Mittwoch, 9. Dezember 2021
Am 9. Dezember (Donnerstag) kommt es zwischen 6 Uhr und 20 Uhr in einem Teil von Jena-Nord zur Unterbrechung der Fernwärmeversorgung. An diesem Tag werden die neuen Leitungen in das bestehende Fernwärmenetz eingebunden.
Reparatur vor Abschluss: Neue Leitungen werden in das Netz eingebunden – auch Stifterstraße betroffen
Durch Ausgleichsmaßnahmen, wie z.B. den Einsatz von Heizcontainern, können die Stadtwerke Jena Netze die Auswirkungen der Fernwärmeunterbrechung lokal deutlich eingrenzen. Sie werden sich beschränken auf das Gebiet ab Emil-Höllein-Platz Richtung Norden entlang der Leipziger Straße, Fritz-Kalisch-Straße und der Dornburger Straße bis hin zur Naumburger Straße 1. Auch die Gebäude im Bereich Stifterstraße und einzelne Gebäude an der Camburger Straße sind diesmal von der Unterbrechung betroffen (siehe Karte). Anlieger werden gebeten, wenn möglich, Fenster und Türen geschlossen zu halten, um die Restwärme lange in den Räumen zu erhalten. Noch im Laufe des Abends soll die Versorgung wieder hergestellt werden.
Die Gebäude zwischen Merseburger Straße und Camburger Straße und die Wohngebiete Nord 2 und 3 bis nach Zwätzen sind von den Abschaltungen nicht direkt betroffen, da dort Heizcontainer eingesetzt werden bzw. die Biogasanlage Zwätzen für die nötige Wärme sorgt. Auch hier kann es allerdings zu Einschränkungen bzw. leichten Schwankungen in der Versorgungsleistung kommen.
Am 9. Dezember werden die Leitungen in das Fernwärmenetz eingebunden. Hierfür ist eine Unterbrechung der Fernwärmeversorgung erforderlich. Foto: SWJ/Dreising
Anlass für die Unterbrechung ist die betriebsnotwendige Reparatur an der Fernwärmeleitung in der Naumburger Straße in Jena-Nord. Die Bauarbeiten starteten bereits am 8. November. Nach der Havarie dort im vergangenen Februar war die Fernwärmeleitung zunächst provisorisch repariert worden. Damals waren 6.500 Haushalte von der Fernwärmeversorgung abgeschnitten.
Mit dem Anschluss der neuen Leitungen in das Fernwärmenetz am 9. Dezember gehen die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Naumburger Straße/Altenburger Straße in die letzte Phase. Sie sollen vor Weihnachten abgeschlossen werden.
Die Karte zeigt, in welchen Gebieten es zur Unterbrechung der Fernwärmeversorgung kommt: Neben dem roten Bereich ist am 9. Dezember auch die Stifterstraße (gelb markiert) betroffen. Grafik: SWJ
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf unserer Seite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, oder zurückziehen, können bestimmte Funtionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.