Freibadsaison Jena 2025: Trotz wechselhaftem Sommer ein voller Erfolg
Die Freibadsaison 2025 in Jena ist abgeschlossen – und trotz des launischen Wetters ziehen die Jenaer Bäder eine positive Bilanz. Von Anfang Mai bis Ende September nutzten insgesamt rund 118.000 Gäste die beiden Freibäder Ostbad und Südbad. Auch wenn die Zahlen unter dem Rekordjahr 2024 lagen, zeigte sich: Die Freibäder bleiben feste Größen im städtischen Freizeitangebot und wichtige Treffpunkte für Familien, Kinder und Sportbegeisterte.
Piratenferien im GalaxSea Jena: Action auf dem Aquatrack

Besucherzahlen in Ostbad und Südbad
Besonders im Fokus standen die beiden traditionsreichen Freibäder Ostbad und Südbad, die Jenas Badegästen auch in diesem Sommer zahlreiche unvergessliche Stunden ermöglichten.
-
Ostbad: rund 69.700 Besucherinnen und Besucher
-
Südbad: rund 48.300 Gäste
Damit verteilte sich die Gesamtbesucherzahl von 118.000 auf beide Standorte. Zwar waren es deutlich weniger als 2024 (rund 147.300), doch der Zuspruch zeigt: Selbst ein kühler und wechselhafter Sommer kann die Badefreude nicht trüben.
Höhepunkte der Saison
Die besucherstärksten Tage spiegeln den Einfluss des Wetters deutlich wider. Im Ostbad war der 14. August der Spitzenreiter, als sich bei hochsommerlichen Temperaturen etwa 3.000 Badegäste ins kühle Nass wagten. Im Südbad erreichte der Andrang am 2. Juli mit mehr als 2.100 Besucherinnen und Besuchern seinen Höhepunkt.
Diese Zahlen belegen, dass sich die Jenaer Bäder auch an einzelnen Sonnentagen rasch füllten und eine hohe Attraktivität besitzen.
Sommeraktion für Kinder: Eintritt frei
Ein besonderes Highlight der Saison war die Sommeraktion für Kinder. Sechs Wochen lang erhielten alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahre freien Eintritt ins Ost- und Südbad.
Insgesamt nutzten 13.800 Kinder diese Möglichkeit – eine Zahl, die den Erfolg der Aktion eindrucksvoll belegt.
Ermöglicht wurde dieses Angebot durch die Unterstützung engagierter Partner:
-
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck
-
Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG
-
Carl Zeiss AG
-
Langnese
Mit dieser Initiative wurde ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit gesetzt. Ziel war es, Kindern und Eltern unbeschwerte Sommermomente zu schenken – unabhängig von der Wetterlage.
Zweiter FeierAbend Jena 2025: Strandbar Strandschleicher am 2.10. ab 16.00 Uhr

GalaxSea: Gewinner durch wechselhaftes Wetter
Das unbeständige Sommerwetter führte dazu, dass viele Badegäste das Freizeitbad GalaxSea als wetterunabhängige Alternative nutzten. Besonders an kühleren Tagen wechselten zahlreiche Familien und Schwimmfreunde von den Freibädern ins wettergeschützte Ambiente.
Zwischen Mai und September verzeichnete das GalaxSea 4.400 Gäste mehr als im Vorjahr – ein deutliches Plus, das seine Rolle als wichtige Ergänzung im Jenaer Bäderangebot bestätigt.
Damit zeigt sich: Ob Freibad oder Erlebnisbad – die Jenaer Bäderlandschaft bietet passende Angebote für jede Wetterlage und jede Jahreszeit.
Stimmen zur Saisonbilanz
Bernhard Dengel, Geschäftsführer der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH, zieht ein solides Fazit:
„Auch wenn der Sommer von Wetterunbeständigkeit geprägt war, ziehen wir eine insgesamt stabile Bilanz. Unser Dank gilt allen Gästen, die unsere Bäder zu lebendigen Treffpunkten gemacht haben. Mit dem Saisonwechsel richtet sich unser Blick nun auf die Wintersaison im GalaxSea. Unser Anspruch ist es, Familien und Gästen ganzjährig ein verlässlicher Partner für Freizeit, Sport und Entspannung zu sein.“
Bedeutung der Jenaer Bäder für die Region
Die diesjährige Bilanz zeigt erneut, dass die Bäder in Jena nicht nur Orte der Abkühlung sind, sondern auch soziale Treffpunkte mit großer Bedeutung für die Stadtgesellschaft. Sie verbinden Generationen, fördern Gesundheit und Sport und tragen zum hohen Freizeitwert der Stadt bei.
Mit besonderen Aktionen, wetterunabhängigen Alternativen wie dem GalaxSea und einem attraktiven Angebot bleibt die Jenaer Bäderlandschaft auch künftig ein unverzichtbarer Bestandteil des städtischen Lebens.

Ein Sommer mit gemischtem Wetter, aber klarer Botschaft
Die Freibadsaison 2025 war geprägt von einem launischen Sommer mit häufigen Schauern und kühlen Phasen. Dennoch zogen 118.000 Gäste eine positive Bilanz, viele Familien nutzten die kostenfreie Kinderaktion, und das GalaxSea profitierte spürbar vom Wetterwechsel.
Die Botschaft ist klar: Badespaß in Jena ist wetterunabhängig, die Bäder bleiben attraktiv und werden auch in Zukunft wichtige Orte für Freizeit, Sport und Gemeinschaft sein.
Hashtags
#FreibadsaisonJena #OstbadJena #SüdbadJena #GalaxSeaJena #JenaBäder #FamilienfreundlichJena #Sommer2025Jena #SchwimmenJena #FreizeitJena #BadespaßJena
Info, Stadtwerke Jena | Fotografik, J.Scheere Stadtwerke Jena