Verein der Freunde und Förderer der Universität Jena erhält ersten Mitteldeutschen Fundraisingpreis 2021
Für die Spendenaktion „Corona-Notfonds“ wurde die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Friedrich-Schiller-Universität Jena e.V. mit dem ersten Mitteldeutschen Fundraisingpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert, die wiederum in einen Nachhaltigkeitspreis für Studierende der Universität fließen. Die Preise wurden beim Mitteldeutschen Fundraisingtag vergeben, der in diesem Jahr online stattfand.
„Mit dem Mitteldeutschen Fundraisingpreis werden mutige, kreative, beispielhafte und nachahmenswerte Fundraising‐Aktivitäten gewürdigt. Wir sind stolz, dass wir mit unserer Kampagne diese Auszeichnung erhalten haben“, sagt Wolfgang Meyer, Vorsitzender des Fördervereins. Mit dem Corona-Notfonds, zu dem über 1000 Spenderinnen und Spender beigetragen haben, konnte 375 Studierenden aus 50 Nationen geholfen werden, die dadurch das Studium nicht abbrechen mussten. Insgesamt kamen 174.000 Euro Spendengelder von Mitgliedern der Freunde und Förderer, von Alumni, aus der Universität, aus der Wirtschaft und der Stadtgesellschaft zusammen.
„Die Freunde und Förderer unterstützen Studierende künftig nicht nur mit Stipendien, sondern helfen der Universität bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele. Gemeinsam wollen wir noch nachhaltiger und noch internationaler werden“, erklärt Unipräsident Prof. Walter Rosenthal die Neuausrichtung des Fördervereins. So fließt das Fundraising-Preisgeld in einen Fonds für einen Preis für studentische Abschlussarbeiten, die sich in besonderer Weise um das Thema Nachhaltigkeit verdient machen. Der Preis wird im Sommersemester 2021 zum ersten Mal ausgeschrieben.
Mehr Informationen zum Förderverein und Kontakt für interessierte Neumitglieder unter www.uni-jena.de/freundefoerderer
Zum Fundraisingpreis
Der Verein FundraisingForum vergibt seit 2019 Preise für besonders bemerkenswerte Projekte. Bewerben konnten sich alle Vereine, Initiativen und Einzelpersonen mit interessanten Fundraising-Ideen, die sich für das Gemeinwohl engagieren, in Mitteldeutschland aktiv sind und Unterstützung benötigen. Der Fundraisingtag gilt als größtes Treffen von Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und gemeinnützigen Unternehmungen in Mitteldeutschland. Veranstalter sind der Verein Fundraising Forum, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Diakonie Mitteldeutschland und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Aus allen Bewerbungen waren im Vorfeld drei Projekte ausgewählt worden, die sich beim Fundraisingtag vorgestellt haben. Die Preisträger wurden in einer Online-Abstimmung gewählt.
Informationen aus der Rubrik News/FSU Jena >>
Info, FSU Jena // Sebastian Hollstein
Foto: Jens Meyer // FSU Jena