Das Sommersemester im UNISPORT neigt sich langsam dem Ende

Vom 03. bis 07. Juni richtete der Hochschulsport der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die diesjährige UNISPORT Woche aus. Das Programmhighlight der verschiedenen Sportbereiche kann als ein voller Erfolg verbucht werden und bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für Studierende und die allgemeine Öffentlichkeit.

Veranstaltungshinweis:

Graphic Novel Ausstellung „Drei Steine“ – erstmals in Thüringen 3. Mai bis 9. Oktober 2024, Villa Rosenthal Jena

DreiSteineBuchcover©Nils Oskamp Panini
Neue Ausstellung Graphic Novel Ausstellung „Drei Steine“ in der Villa Rosenthal (Grafik DreiSteineBuchcover©Nils Oskamp Panini)

Die diesjährige UNISPORT Woche begann am Montag mit den offenen Unimeisterschaften im Tennis. Sowohl erfahrene als auch weniger erfahrene Sportlerinnen und Sportler traten hier gegeneinander an und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Am Dienstag fanden sich dann jeweils ca. 300 Personen zum Full Body Workout und der Zumbaparty im Universitätssportzentrum in der Oberaue (USZ) ein und brachten die Outdoor-Multifunktionsfläche zum Beben. Bei bestem Wetter und passender Musik konnte viel Freude und Spaß bei allen Teilnehmenden beobachtet werden.

➤ Veranstaltungen in Jena

Juni 2024
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Auch am Mittwoch hielt das Wetter zunächst noch Wort und lockte auch hier rund 200 Personen ins Freie zum Summer Dance. Die verschiedenen Tanzgruppen des Dance-Bereichs waren vorbereitet und wollten ihre Choreografien den Zuschauerinnen und Zuschauern präsentieren. Von Burlesque über Rope Skipping bis hin zu Hip-Hop und Cheerleading bot das Festival eine einzigartige Plattform für die Tänzerinnen und Tänzer, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Kurz vor der Hälfte der Veranstaltung schlug dann das Wetter um. Doch der strömende Regen sollte kein Hindernis sein. Mitgebrachte Regenschirme wurden aufgespannt und die Tanzgruppen improvisierten und zeigten im Regen ihr Können. Das Ergebnis war eine einzigartige Stimmung, atemberaubende Aufnahmen und jede Menge Spaß.

Sommer im Hochschulsport, UNISPORTWoche, Foto: UNISPORT Jena
Sommer im Hochschulsport, UNISPORTWoche, Foto: UNISPORT Jena

Der Regen verzog sich und am Donnerstag konnten zum Bootshausfest Wassersportangebote auf der Saale ausprobiert oder bei einem kühlen Getränk langsam der Wochenausklang eingeläutet werden. Währenddessen startete am Abend in der Health Area im USZ das Yoga Paradies Jena. Über 120 Personen fanden sich ein um gemeinsam, unter freiem Himmel den Alltagsstress zu vergessen. Mit dem ganzwöchigen Angebot offener Kurse und Fitnessbereiche, fanden so über 1000 Personen den Weg ins USZ. Für den Hochschulsport Jena ein deutlicher Erfolg und eine Bestätigung, dass Studierende und die Jenaer Bevölkerung eine hohe Verbindung zu Sport aufweisen.

Anzeige:

JenRad.de | Bikesharing in Jena

JenRad.de | Bikesharing in Jena (Symbolfoto, Pixabay)
JenRad.de | Bikesharing in Jena (Symbolfoto, Pixabay)

Weiter ging es am 15. Juni mit dem Yoga- & Musikfestival in der Health Area. Das Festival bot verschiedene Möglichkeiten zum Ausprobieren für alle Interessierten. Neben den Meditationsangeboten auch in Form von Musikinstrumenten wie Handpan und Klangtherapie. Im Programm fanden sich verschiedene Einheiten, welche für alle Erfahrungslevel etwas zu bieten hatten. Von Hatha Flow, Faszienyoga, Dance Flow oder eine Vinyasa Yoga mit Sound Savasana gab es auch Aerial Yoga, Thai-Yoga-Massage und Acro Yoga zu entdecken.

Yogafestival Foto: UNISPORT Jena
Yogafestival Foto: UNISPORT Jena

In den Pausen sorgte Handeis für eine willkommene Abkühlung und auch bei den Kindern für viel Freude. Organisator und Leiter des Hochschulsportbereichs Health sowie Body & Mind, Sven Jaekel ist mit dem diesjährigen Festival zufrieden: „Es war eine gelungene Veranstaltung mit schöner und entspannter Atmosphäre. Wir hatten Teilnehmende aus verschiedensten Altersklassen – vom yogainteressierten Kind, über Studierende bis hin zu älteren Personen. Viele gaben mit direkt vor Ort ein Feedback, dass das Festival als richtig schön empfunden wurde und sie sich schon auf das nächste Jahr freuen würden“.

Weitere Nachrichten aus Jena >>

Nun läuft die Vorbereitung für die vorlesungsfreie Zeit. Natürlich wird es auch nach dem Semesterende, vielfältige und sportliche Angebote in den Ferien geben. Ab 01. Juli wird das Programm auf der Webseite des UNISPORT veröffentlicht und Interessierte können die UNISPORT Card buchen. Die Card ermöglicht es jeden Tag viele Kurse zu besuchen, die Fitnessbereiche zu nutzen und zusätzliche Vorteile bei der Buchung weiterer Kurse zu erhalten. Die allgemeine Buchung der Kurse startet am 02. Juli und die Kurse beginnen ab 08. Juli. Wir freuen uns auf einen weiterhin bewegten Sommer!

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Johanna Hellfeld // FSU Jena, Hochschulsport
Fotografiken: FSU Jena, Hochschulsport