Gleisbau am Burgaupark: Vorzeitiges Ende in Sicht, Normalfahrplan ab 29. November 2025

Die Gleisbauarbeiten im Bereich Burgaupark kommen offenbar schneller voran als geplant. Der Jenaer Nahverkehr plant, den regulären Straßenbahnverkehr auf den Linien 1, 3, 4 und 5 bereits ab Samstag, 29. November, Betriebsbeginn (3 Uhr), wieder vollständig aufzunehmen. Damit könnte die derzeitige Unterbrechung zwei Tage früher als ursprünglich vorgesehen aufgehoben werden. Die kurzfristige Beschleunigung des Bauablaufs zeigt, wie flexibel Bauausführung und Verkehrsplanung in enger Abstimmung funktionieren können.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Feuerwehr trainiert Gefahrgut-Übung am Schwimmparadies Jena

Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal probten am 21.11.2025 im Schwimmparadies Jena einen Gefahrgutunfall. Foto: Franziska Greiner // Jenaer Bäder
Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal probten am 21.11.2025 im Schwimmparadies Jena einen Gefahrgutunfall. Foto: Franziska Greiner // Jenaer Bäder

Nächtliche Arbeiten machen die Beschleunigung möglich

Entscheidend für das vorgezogene Ende sind Änderungen im Bauablauf. Arbeiten, die zunächst tagsüber angesetzt waren, werden nun in Nachtarbeit erledigt. Insbesondere die Erneuerung der Oberleitungen und der Rückbau der Bauweichen erfolgen in den Nächten vor der Freigabe. Deshalb gilt in den Nächten von Mittwoch, 26. November, bis Freitag, 28. November, jeweils in der Zeit von 19 bis 5 Uhr ein abweichendes Verkehrsangebot. In der letzten Nacht endet die Maßnahme bereits um 3 Uhr. Tagsüber bleibt das bisherige baustellenbedingte Angebot bestehen.

Gleisbau am Burgaupark: Vorzeitiges Ende in Sicht, Normalfahrplan ab 29. November 2025. Foto: Stadtwerke Jena
Gleisbau am Burgaupark: Vorzeitiges Ende in Sicht, Normalfahrplan ab 29. November 2025. Foto: Stadtwerke Jena

Was Fahrgäste in den Nächten erwarten müssen

Aufgrund bautechnischer Restriktionen können die Ersatzhaltestellen am Burgaupark in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sowie von Donnerstag auf Freitag nicht von den Straßenbahnen angefahren werden. Deshalb enden und starten die Bahnen der Linie 3 in diesen Nächten bereits an der Behelfshaltestelle auf Höhe des Gartenmarktes. Ab Freitagnacht sollen die Bahnen der Linie 3 wieder wie gewohnt an der regulären Haltestelle Burgaupark halten.

Die Linie 1 verkehrt in den betroffenen Nächten regulär zwischen Zwätzen, Stadtzentrum, Sparkassen-Arena und Winzerla. Die Buslinie 10 verkehrt zwischen Stadtzentrum, Burgaupark und Lobeda-West und wird durch zusätzliche Fahrten zwischen Freizeitbad und Lobeda-West verstärkt. Fahrgäste nach Lobeda-West nutzen die Linie 1 und steigen an der Haltestelle Freizeitbad in die Busse der Linie 10 oder in Verstärkerfahrten um. Fahrgäste aus Lobeda-West fahren mit der Linie 10 bis Burgaupark und steigen an der Sparkassen-Arena in die Straßenbahnlinie 1 um.

Gleisbau Burgaupark endet früher. Foto: Stadtwerke Jena
Gleisbau Burgaupark endet früher. Foto: Stadtwerke Jena

Für Reisende aus oder nach Lobeda-Ost fährt weiterhin der Schienenersatzverkehr für die Linie 5 zwischen Löbdergraben und Lobeda-Ost. Fahrgäste zum Gewerbegebiet Göschwitz sollten berücksichtigen, dass zwischen Sparkassen-Arena und der Ersatzhaltestelle am Gartencenter ein längerer Fußweg zum Umstieg erforderlich ist.

Hinweise zu digitalen Fahrplänen und Servicekräften

Der Jenaer Nahverkehr weist darauf hin, dass die kurzfristigen Anpassungen nicht in den digitalen Auskunftssystemen hinterlegt sein werden. Reisende sollten sich daher auf geänderte Routen einstellen und die vor Ort gegebenen Hinweise beachten. In Burgau und an der Sparkassen-Arena sind in den betreffenden Nächten Servicekräfte im Einsatz. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten Fragen, weisen den richtigen Weg und unterstützen beim Umstieg. Zudem informieren Durchsagen in den Fahrzeugen und Laufschriften an Haltestellenmonitoren über die temporären Änderungen.

Auswirkungen auf Anschlüsse und Fahrtzeiten

Auf der Linie 3 sind leichte Fahrzeitanpassungen vorgesehen, um Anschlüsse sicherzustellen. Die Linie 1 bleibt fahrplangemäß, die Buslinie 10 verkehrt bis Burgau planmäßig und wird ab 19 Uhr bis Lobeda-West verlängert. Zwischen Freizeitbad und Lobeda-West kommen operative Verstärkerbusse zum Einsatz. Dennoch sind Fahrtzeitabweichungen möglich, weshalb Reisende mehr Puffer einplanen sollten.

Hintergrund der Baumaßnahme

Seit Mitte Oktober werden im Burgaupark umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt. Die vorhandene Gleisanlage stammt aus den 1990er Jahren und weist altersbedingte Schäden auf. Gleiskörper und Baugrund müssen saniert werden, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Straßenbahnen langfristig zu gewährleisten. Die Maßnahme betrifft die wichtige Nord-Süd-Verbindung zwischen Lobeda-Ost, Lobeda-West, Göschwitz, Stadtzentrum und Zwätzen und führt daher zu temporären Einschränkungen im durchgängigen Straßenbahnverkehr.

Dank, Ausblick und Ziel der Beschleunigung

Der Jenaer Nahverkehr bedankt sich bei den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern, Fahrgästen, den beteiligten Bauunternehmen sowie den eigenen Mitarbeitenden für Geduld und Flexibilität. Ziel der kurzfristigen Anpassungen ist es, die einschränkende Baustelle in der Keßlerstraße so schnell wie möglich zu beseitigen und den Verkehr rechtzeitig zum ersten Adventswochenende wieder frei zu geben.

Gleisbau am Burgaupark: Vorzeitiges Ende in Sicht, Normalfahrplan ab 29. November 2025. Foto: Stadtwerke Jena
Gleisbau am Burgaupark: Vorzeitiges Ende in Sicht, Normalfahrplan ab 29. November 2025. Foto: Stadtwerke Jena

Angestrebt wird zudem, die Sperrung des Bahnübergangs Keßlerstraße für den Autoverkehr im Laufe des Samstags, 29. November, aufheben zu können. Dies hängt vom zügigen Rückbau und Abtransport der vorhandenen massiven Absperrungen ab. Der Nahverkehr wird informieren, sobald hierzu neue Erkenntnisse vorliegen.

Wo es aktuelle Informationen gibt

Aktuelle Informationen zum Verkehrsangebot und zur Baumaßnahme sind online auf der Seite der Stadtwerke Jena hinterlegt. Fahrgäste werden gebeten, die bereitgestellten Hinweise zu beachten und bei Unsicherheiten die vor Ort eingesetzten Servicekräfte anzusprechen.

Hashtags:
#GleisbauBurgau #JenaVerkehr #StadtwerkeJena

Info, Stadtwerke Jena | Fotos, Stadtwerke JenaVeranstaltungen im Kalender