Gleisbauarbeiten am Burgaupark starten Mitte Oktober

Der Jenaer Nahverkehr kündigt für Samstag, den 18. Oktober 2025, umfangreiche Gleisbauarbeiten im Bereich des Burgauparks an. Bereits jetzt laufen dort Maßnahmen für den barrierefreien Ausbau der wichtigen Umsteigestelle zwischen Straßenbahn und Bus. Mit Beginn der Herbstferien folgt nun die Sanierung des Bahnübergangs in der Keßlerstraße.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Zeiss Planetarium Jena – Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2025

Zeiss Planetarium Jena – Veranstaltungsprogramm
Zeiss Planetarium Jena – Veranstaltungsprogramm

Die Gleise an dieser Stelle stammen noch aus den 1990er Jahren und weisen erhebliche Abnutzungen auf. Um die Sicherheit des Straßenbahnverkehrs zu gewährleisten, müssen Gleiskörper und Baugrund umfassend erneuert werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Sonntag, den 30. November 2025, abgeschlossen sein.

Unterbrechung auf der Nord-Süd-Achse

Während der Sanierung ist die durchgehende Straßenbahnverbindung von Lobeda-Ost und -West über Göschwitz und das Stadtzentrum bis nach Zwätzen unterbrochen. Am Burgaupark enden die Linien jeweils an neu eingerichteten Ersatzhaltestellen. Für einen Umstieg zwischen den Linien ist ein kurzer Fußweg erforderlich.

Besonders betroffen sind Pendlerinnen und Pendler, die täglich zwischen den südlichen Stadtteilen und dem Zentrum unterwegs sind. Um die Einschränkungen zu mildern, richtet der Jenaer Nahverkehr einen Schienenersatzverkehr mit Bussen für die Straßenbahnlinie 5 ein. Diese Direktverbindung führt von Lobeda-Ost über die Stadtrodaer Straße bis zum Löbdergraben.

Abweichende Verkehrsregelung zum Baustart

Am ersten Bauwochenende, 18. und 19. Oktober, gilt eine gesonderte Verkehrsführung. Die Bahnen aus Lobeda halten an einer provisorischen Ersatzhaltestelle nahe dem Abzweig Göschwitz. Fahrgäste aus Richtung Stadtzentrum nutzen an diesen Tagen die Haltestelle an der Sparkassen-Arena.

Aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Keßlerstraße muss ab 18. Oktober der Straßenbahnverkehr im Bereich Burgaupark unterbrochen werden. Zum Umsteigen ist ein kurzer Fußweg nötig. Zum Baustart am Wochenende 18./19. Oktober ist aus bautechnologischen Gründen sogar ein noch längerer Fußweg erforderlich. Alle Informationen dazu finden sich unter www.stadtwerke-jena.de/gleisbau-burgau Grafik: Jenaer Nahverkehr
Aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Keßlerstraße muss ab 18. Oktober der Straßenbahnverkehr im Bereich Burgaupark unterbrochen werden. Zum Umsteigen ist ein kurzer Fußweg nötig. Zum Baustart am Wochenende 18./19. Oktober ist aus bautechnologischen Gründen sogar ein noch längerer Fußweg erforderlich. Alle Informationen dazu finden sich unter www.stadtwerke-jena.de/gleisbau-burgau Grafik: Jenaer Nahverkehr

Der notwendige Fußweg für Umstiege wäre an diesem Wochenende besonders lang. Daher empfiehlt der Nahverkehr dringend, auf den Schienenersatzverkehr zwischen Lobeda-Ost und dem Stadtzentrum auszuweichen.

Einschränkungen weiterer Straßenbahnlinien

Die Bauarbeiten wirken sich auch auf andere Linien aus:

  • Straßenbahnlinie 1 fährt zwischen Zwätzen, Stadtzentrum und Burgaupark.

  • Straßenbahnlinie 2 verkehrt weiterhin unverändert zwischen Jena-Ost und Winzerla.

  • Straßenbahnlinie 3 fährt von Lobeda-Ost über Lobeda-West und Göschwitz bis zum Burgaupark.

  • Straßenbahnlinie 4 entfällt während der gesamten Bauzeit.

  • Straßenbahnlinie 5 wird durch Busse ersetzt, die direkt zwischen Lobeda-Ost und dem Stadtzentrum verkehren.

Die Ersatzhaltestellen am Burgaupark sind westlich und östlich der Keßlerstraße eingerichtet und ermöglichen Umstiege mit kurzen Fußwegen.

Zusätzliche Änderungen im Liniennetz

Auch auf den Busverkehr wirken sich die Maßnahmen aus:

  • Die Buslinie 10 übernimmt die Verbindung zwischen Burgaupark und Stadtzentrum.

  • Für Fahrgäste von und nach Winzerla empfiehlt der Nahverkehr die Nutzung der Straßenbahnlinie 2 ab dem Enver-Simsek-Platz.

  • Die Straßenbahnhaltestellen Ernst-Abbe-Platz und Holzmarkt können während der gesamten Bauzeit nicht angefahren werden. Als Alternative dient die Haltestelle Löbdergraben.

Die Haltestelle Lobeda wird in dieser Zeit ebenfalls nicht von Straßenbahnen bedient. Dort halten stattdessen die Busse des Schienenersatzverkehrs.

Ab 18.10.2025 wird der Straßenbahnverkehr am Burgaupark unterbrochen. Ersatzverkehr, Umleitungen und Fahrpläne im Überblick. Foto via Pixabay
Ab 18.10.2025 wird der Straßenbahnverkehr am Burgaupark unterbrochen. Ersatzverkehr, Umleitungen und Fahrpläne im Überblick. Foto via Pixabay

Informationsangebote für Fahrgäste

Damit sich Fahrgäste rechtzeitig auf die Umleitungen und Ersatzverkehre einstellen können, stellt der Jenaer Nahverkehr umfangreiche Informationen bereit. Auf der Website www.stadtwerke-jena.de/gleisbau-burgau finden sich aktuelle Fahrpläne, Karten der Ersatzhaltestellen sowie Hinweise zu den Verkehrsregelungen.

Zusätzlich werden die angepassten Fahrplantabellen in der App MeinJena und direkt an den betroffenen Haltestellen veröffentlicht. Damit haben Reisende jederzeit einen Überblick über die gültigen Verbindungen.

Große Einschränkungen, aber notwendige Sanierung

Die Gleisbauarbeiten am Burgaupark stellen für viele Fahrgäste eine deutliche Belastung dar, da die zentrale Nord-Süd-Verbindung unterbrochen wird. Gleichzeitig sind die Arbeiten jedoch unverzichtbar, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Jenaer Straßenbahnnetzes langfristig zu sichern.

Dank Schienenersatzverkehr, Ersatzhaltestellen und zusätzlichen Busangeboten bleibt die Mobilität in Jena auch während der Bauzeit gewährleistet. Wer sich im Vorfeld informiert und die Umleitungen einplant, kann die Einschränkungen gut meistern.

Hashtags

#JenaVerkehr #GleisbauJena #Burgaupark #StraßenbahnJena #Schienenersatzverkehr #ÖPNVJena #NahverkehrJena #BauarbeitenJena #JenaMobilität #VerkehrsinfoJena

Info, Stadtwerke Jena | Fotografik, Stadtwerke Jena | Veranstaltungen im Eventkalender