Barrierefreier Umbau der Haltestelle Löbdergraben gestartet – Ersatzhaltestellen ab 26. Mai 2025

Im Zuge des barrierefreien Umbaus der Haltestellen Löbdergraben richtet der Jenaer Nahverkehr derzeit provisorische Ersatzhaltestellen ein. Diese sollen ab Montag, 26. Mai 2025, für die Straßenbahnlinien 1/5 und 2 in Betrieb gehen.

Weitere Nachrichten aus Jena gibts hier >>

Sobald die Ersatzhaltestellen in Betrieb sind, beginnt der eigentliche Umbau der Haltestellen Löbdergraben. In den kommenden vier Monaten entstehen dort moderne Doppelhaltestellen mit über 80 Metern Länge. Sie bieten ausreichend Platz für zwei Lichtbahnen und ermöglichen einen komfortablen, barrierefreien Einstieg.

Anzeige:

Taxi in Jena bestellen! 

Taxi in Jena bestellen! Sie rufen an - wir kommen. Der Taxi Mann.
Taxi in Jena bestellen! Sie rufen an – wir kommen. Der Taxi Mann.

Sie brauchen ein Taxi in Jena? Sie rufen an – wir kommen. DER TAXI MANN!

Wichtige Hinweise für Fahrgäste:

Eingeschränkter Umstieg und geänderte Busführung während der Bauphase

Durch die geänderte Lage der Ersatzhaltestellen verlängern sich die Wege zum Umsteigen. Ein Umstieg zu den Buslinien ist daher nur eingeschränkt möglich. Die Buslinien 14, 15 und 16 fahren in Richtung Osten über die Grietgasse; eine Ersatzhaltestelle befindet sich in der Paradiesstraße.

Der Straßenbahnbetrieb läuft während der gesamten Bauzeit weiter – es wird unter laufendem Betrieb gebaut. Die Zugänge zu umliegenden Geschäften und Anliegern bleiben jederzeit gewährleistet und werden entsprechend gesichert.

Einrichtung der Ersatzhaltestellen Löbdergraben. © Jenaer Nahverkehr; Frank Schein
Einrichtung der Ersatzhaltestellen Löbdergraben. © Jenaer Nahverkehr; Frank Schein

Aus Sicherheitsgründen ist der gesamte Baustellenbereich durch Schränke abgesperrt und darf weder zu Fuß noch mit dem Fahrrad betreten oder durchfahren werden.

Aktuelle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter www.nahverkehr-jena.de, an den Haltestellen sowie in der App MeinJena. Telefonisch erreichen Sie den VMT-Service unter 0361 19449.

Der Jenaer Nahverkehr bittet die Fahrgäste um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen. Alle Bemühungen arbeiten daran, die Maßnahmen so zügig wie möglich umzusetzen.

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Dr. Anja Tautenhahn // Stadtwerke Jena
Fotografik, Jenaer Nahverkehr; Frank Schein