Herbstreigen im Volkshaus Jena – Ein festlicher Abend mit dem Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena am 26.10.

Wenn sich die Blätter bunt färben und der Herbst in Jena Einzug hält, erklingen im Volkshaus Jena wieder klassische Meisterwerke. Unter dem Titel „Herbstreigen“ lädt das Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena am Sonntag, den 26. Oktober 2025, ab 17 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzert ein, das mit musikalischer Vielfalt und emotionaler Tiefe begeistert.

Das traditionsreiche Orchester präsentiert ein sorgfältig zusammengestelltes Programm, das von Beethoven über Mendelssohn-Bartholdy bis hin zu Bizet, Elgar und Strauss reicht – eine Hommage an die Schönheit und Melancholie der Herbstzeit.

Weitere Nachrichten aus Jena

tangente digital art: „The Abbe Number“ – Lichtkunst am Jenoptik-Hochhaus

Vom 17.–31. Oktober 2025: ZEITGUISED - „The Abbe Number“. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Vom 17.–31. Oktober 2025: ZEITGUISED – „The Abbe Number“. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Ein musikalischer Streifzug durch die Jahreszeit

Der „Herbstreigen“ steht ganz im Zeichen der großen romantischen und klassischen Meister. Bekannte Melodien, liebevoll arrangiert und virtuos interpretiert, entführen das Publikum in eine Welt aus Leidenschaft, Sehnsucht und Lebensfreude.

Auf dem Programm stehen Werke von:

  • Ludwig van Beethoven – mit seiner unvergleichlichen Mischung aus Kraft und Gefühl,

  • Felix Mendelssohn-Bartholdy, der wie kaum ein anderer die Poesie des 19. Jahrhunderts in Musik fasste,

  • Albert Lortzing, dessen Opernmelodien bis heute für gute Laune sorgen,

  • Antonín Dvořák und Edward Elgar, die mit ihren sanften Melodien den Geist des Herbstes einfangen,

  • sowie Johann Strauss und Émile Waldteufel, die mit Walzern und Polkas beschwingte Akzente setzen.

Herbstreigen im Volkshaus Jena – Ein festlicher Abend mit dem Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena, Flyer Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena
Herbstreigen im Volkshaus Jena – Ein festlicher Abend mit dem Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena, Flyer Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena // Das Programm als PDF öffnet sich im neuen Fenster.

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm freuen – von zarten Miniaturen im Wiener Stil über temperamentvolle Tanzmusik bis hin zu ergreifenden Romanzen.

Liebesfreud und Liebesleid in Tönen – Musik, die berührt

Der thematische Bogen des Abends spannt sich von der heiteren Leichtigkeit der Wiener Klassik bis zu den tief empfundenen Emotionen der Romantik. Unter dem Motto „Liebesfreud und Liebesleid“ werden die Höhen und Tiefen menschlicher Gefühle in musikalische Miniaturen verwandelt.

Ob Menuett, Polka oder Walzer – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte. Die fein nuancierten Klänge des Orchesters lassen Bilder entstehen: vom ersten Verliebtsein bis zum bittersüßen Abschied. So wird der „Herbstreigen“ nicht nur zu einem Konzert, sondern zu einem emotionalen Erlebnis, das Herz und Seele gleichermaßen anspricht.

Höhepunkt: Bizets „Perlenfischer“ – Große Fantasie voller Gefühl

Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist die Große Fantasie aus der Oper „Die Perlenfischer“ von Georges Bizet. Diese emotionale Komposition erzählt die Geschichte der beiden Freunde Zurga und Nadir, die sich beide in die Priesterin Léïla verlieben.

In der Jenaer Aufführung werden die beiden ergreifenden Romanzen von den Jenaer Philharmonikern Markus Eckart und Izabella Dicu eindrucksvoll interpretiert. Ihre musikalische Darbietung verleiht der Geschichte Tiefe, Leidenschaft und ein Hauch von Tragik – ein Gänsehautmoment für alle Liebhaber klassischer Musik.

Bizets Musik verbindet orientalische Klangfarben mit französischer Eleganz und erzeugt so eine faszinierende Klangwelt, die perfekt in den goldenen Herbstabend passt.

Herbstreigen im Volkshaus: Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena, Plakat Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena
Herbstreigen im Volkshaus: Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena, Plakat Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena

Finale mit Elgar – Ein würdiger Abschluss

Zum Abschluss des Konzerts erklingt ein Menuett von Edward Elgar, das mit seiner feinen Melancholie und harmonischen Klarheit den „Herbstreigen“ abrundet. Die sanften Melodien des englischen Komponisten laden zum Träumen ein und lassen den Abend in ruhiger, besinnlicher Stimmung ausklingen.

Elgar steht wie kaum ein anderer für englische Romantik und musikalische Würde, und sein Menuett ist der perfekte Schlussakkord für ein Konzert, das Herz und Geist gleichermaßen bewegt.

Konzertdetails und Ticketinformationen

📅 Datum: Sonntag, 26. Oktober 2025
🕔 Beginn: 17:00 Uhr
📍 Ort: Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena

🎟️ Tickets:

  • 12 € und 14 €

  • erhältlich in der Tourist-Information Jena,

  • online unter www.tickets.vibus.de,

  • oder an der Abendkasse.

Da die Konzerte des Sinfonieorchesters Carl Zeiss Jena erfahrungsgemäß sehr gut besucht sind, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Ticketkauf.

Ein Fest für die Sinne – Klassik, Kultur und Emotion

Der „Herbstreigen“ ist mehr als ein klassisches Konzert – er ist eine Einladung, den Herbst mit allen Sinnen zu erleben. Zwischen schwungvollen Tanzmelodien, gefühlvollen Romanzen und großen orchestralen Momenten entfaltet sich ein Abend voller musikalischer Farben und Emotionen.

Das Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena beweist erneut seine künstlerische Vielseitigkeit und begeistert mit einem Programm, das sowohl Kenner als auch neue Klassikfreunde anspricht.

Wer die Musik liebt, wird diesen Abend im Volkshaus Jena nicht vergessen – ein Konzert, das den Herbst in seiner schönsten Form zum Klingen bringt.

Hashtags:
#SinfonieorchesterJena #HerbstreigenJena #KlassikInJena #JenaVeranstaltungen #VolkshausJena #CarlZeissJena #JenaKultur #KonzertJena #Musikliebhaber #JenaErleben

Grafikflyer und Plakat, Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena