Mund-Nasen-Bedeckung und Hygienestandards im Schulbetrieb
- Mund-Nasen-Bedeckungen müssen während des Unterrichts und den Pausen im Klassenraum und beim Raumwechsel innerhalb des Schulgebäudes getragen werden. Für das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen während des Unterrichts wird ab 27.04. eine dringende Empfehlung ausgesprochen, ab 04.05. gilt es verpflichtend.
- Beim Aufenthalt im Freien, vor allem in Pausen auf dem Schulhof, und während Klausuren und Prüfungen müssen keine Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden. Um das Tragen im Schulhaus für die Schüler zumutbar zu machen, sollten als Ausgleich daher nach den Unterrichtsstunden regelmäßige Pausen im Freien ermöglicht werden.
- Nach 45 Minuten Unterricht soll, soweit es die Wetterbedingungen zulassen, eine angemessene Pause im Freien geben.

Einhaltung von Hygienevorschriften in geöffneten Geschäften und Einrichtungen
- Geöffnete Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sowie geöffnete Einrichtung im Sinne von §5 der 3. Thür-SARS-CoV-2-EindmaßnVO dürfen pro 20qm Verkaufs-, Laden- bzw. Besuchsfläche nur einer Person Zutritt gewähren.
- Für ab dem 4. Mai geöffnete Friseurbetriebe und Barbiergeschäfte gelten die Arbeitsschutzstandards der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege in der jeweils aktuellen Fassung (SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk)
- Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen sind erlaubt, wenn der Kontakt zu den in der Wohnung/dem Haus lebenden Personen vermieden werden kann oder eine Mund-Nasen-bedeckung getragen wird und die Abstandsregeln ausnahmslos eingehalten werden.
Aktuelle Coronafallzahlen
Heute ist wieder ein neuer Corona-Fall zu vermelden. Die Person arbeitet außerhalb Jenas im medizinischen Bereich. Alle Kontakte werden vom Fachdienst Gesundheit ermittelt.
Zur Statistik: 157 Fälle, 2 Personen in stationärer Behandlung, 1 Person davon auf der Intensivstation, 144 Personen gelten als genesen, damit 10 aktive Fälle
Weiterhin trockene Wälder
- Die Feuerwehr Jena für das Wochenende bittet mit Blick auf die trockenen Wälder:
Unterlassen Sie dringend Feuer und Braten in der Nähe von Bäumen oder Büschen!
Info, Newsteam Stadt Jena
Foto, Dein-Jena.de / Symbolfoto Archiv