Feuerwehr erleben: Jugendfeuerwehr Jena startet Sommercamp 2025
Nachwuchs im Einsatz: Ausbildung, Action und Gemeinschaft
Seit Mittwoch läuft das diesjährige Sommercamp der Jugendfeuerwehr Jena auf dem Gelände des Universitätssportvereins Jena. Rund 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren nehmen teil und erleben eine Woche voller Feuerwehrpraxis, Sport und Teamarbeit. Noch bis Freitag erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges und spannendes Programm.
Auch interessant:
ProbierLaden Jena geht in Sommerpause

Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement
Zum Campauftakt besuchten Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Benjamin Koppe sowie Fachdienstleiter Nick Ludwig die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen und der professionellen Betreuung durch die Verantwortlichen.
Benjamin Koppe:
„Die Jugendfeuerwehr ist weit mehr als ein Ferienangebot. Sie vermittelt Werte wie Verantwortung, Einsatzbereitschaft und Teamgeist – zentrale Grundlagen für ein starkes Ehrenamt.“
Feuerwehrtechnik hautnah erleben
Unter der Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwart Robin Altmann-Krause bietet das Camp intensive Einblicke in den Feuerwehralltag. Vormittags lernen die Jugendlichen unter realitätsnahen Bedingungen:
-
Atemschutz- und Brandbekämpfungsübungen
-
Einsatz bei Gefahrgutlagen
-
Bootsmanöver auf dem Wasser
-
Technikschulungen in Kooperation mit Freiwilligen Feuerwehren
Der praxisorientierte Unterricht wird von erfahrenen Feuerwehrleuten begleitet und ermöglicht den Teilnehmenden, sich aktiv auszuprobieren.

Sport, Spaß und Teamgeist am Nachmittag
Die Nachmittage stehen im Zeichen von Bewegung und Gemeinschaft. In Kooperation mit dem Universitätssportverein Jena stehen Sportarten wie:
-
Rugby
-
Jugger
-
Floorball
-
Stand-up-Paddling
auf dem Programm. So wird nicht nur körperliche Fitness gefördert, sondern auch der Teamgeist gestärkt.
Zukunft für das Ehrenamt sichern
Fachdienstleiter Nick Ludwig betont die Bedeutung solcher Formate:
„Diese Camps sind unverzichtbar für die Nachwuchsgewinnung der Feuerwehr. Wer hier Gemeinschaft erlebt, bleibt oft langfristig dabei.“
Die Feuerwehr Jena freut sich über das große Interesse am Camp und hofft, viele der Teilnehmenden langfristig für den aktiven Feuerwehrdienst begeistern zu können.
📍 Weitere Informationen zur Jugendfeuerwehr Jena:
👉 jena.de/feuerwehr-jugend
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info und Fotografik, Newsteam Stadt Jena