Über 100 Menschen haben sich in den letzten Tagen über den Corona-Engagementfinder der Bürgerstiftung Jena registriert um ihre Hilfe anzubieten.

Corona-Engagementfinder
Corona-Engagementfinder / Grafik: Bürgerstiftung Jena
Auf der Seite vom Engagementfinder sind unten die Gesuche aufgelistet, klickt euch doch mal durch! http://www.buergerstiftung-jena.de/corona…
Bei den Altenzentren mit Hilfebedarf könnt ihr euch direkt ohne Registrierung melden, z.B. hat das Seniorenzentrum Gertrud-Schäfer-Haus in Jena Ost noch nicht genügend Helfer gefunden. Dort wird Unterstützung bei der Essensversorgung und Testung der Angehörigen benötigt.
Einsatzzeit täglich 14-17:30. Wer sich interessiert, meldet sich bei: Frau Gabriele Wohlfarth
  • Tel: 03641- 22440
  • Mobil: 01743474682
  • E-Mail: g.wohlfarth@diako-thueringen.de

Was passiert, wenn jemand in Quarantäne muss? Wer kann einkaufen oder mit dem Hund „Gassi gehen“? Die Bürgerstiftung Jena organisiert Hilfe mit dem Corona-Engagementfinder und vermittelt Freiwillige, die dabei helfen.

Jena: Was passiert bei Quarantäne? Wer hilft?

Natürlich kann auch jeder, der Hilfe anbieten möchte – sich bei der Bürgerstiftung melden und Menschen in Not-Fällen unterstützen.

Der Corona-Engagementfinder der Bürgerstiftung Jena – auf dieser Seite haben Sie ab sofort die Möglichkeit, Ihre Hilfe in der Corona-Krise anzubieten oder Helfer als Privatperson oder Initiative zu suchen.

>> https://www.buergerstiftung-jena.de/corona-engagementfinder.html

Fotografik (symbolisch) Pixabay und Bürgerstiftung Jena