Jena wird SafeNow Zone: App stärkt Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt
Jena, 25. November 2025. Der Jenaer Weihnachtsmarkt zählt zu den beliebtesten Adventsmärkten in Thüringen. In diesem Jahr setzt die Stadt ein neues Sicherheitssignal, denn der Markt wird als eine offizielle SafeNow Zone ausgewiesen. Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2025 verwandelt sich die Innenstadt in ein festliches Winterareal, und der Historische Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Flair ergänzt das Angebot vom 27. November bis zum 14. Dezember. Neben klassischen Schutzmaßnahmen wie Absperrungen und erhöhter Security wird nun erstmalig die SafeNow-App eingesetzt, um Besucherinnen und Besucher noch schneller und diskreter zu unterstützen.
Dankeschönfest: Bürgerstiftung Jena ehrt Ehrenamt

SafeNow als ergänzender Baustein des Sicherheitskonzepts
Die Stadtverwaltung betont, dass SafeNow kein Ersatz für physische Sicherheitsvorkehrungen ist, sondern ein ergänzendes Instrument. Bürgermeister und Ordnungsdezernent Benjamin Koppe erklärt, dass die App die Möglichkeit schafft, im Ernstfall sofortige Hilfe genau dort zu organisieren, wo sie gebraucht wird. Der Weihnachtsmarkt soll ein Ort des Beisammenseins und der Besinnlichkeit sein, und mit der App will die Stadt sicherstellen, dass sich alle Gäste jederzeit geschützt fühlen.
Technologie mit Fokus auf Selbstbestimmung und Datenschutz
SafeNow versteht Sicherheit als ein Grundrecht, nicht als Überwachungsprodukt. Die App setzt auf schnelle, diskrete Alarmierung und metergenaue Ortung innerhalb definierter SafeNow Zonen, auch innerhalb von Gebäuden. Dabei betont der Anbieter, dass kein Tracking erfolgt, keine Nutzerdaten an Dritte verkauft werden und keine Werbung eingeblendet wird. Nutzerinnen und Nutzer entscheiden selbst, ob sie zusätzlich private Kontakte in Alarmgruppen einbinden wollen, oder ob allein das lokale Sicherheits- und medizinische Personal informiert wird.

Wie die App im Notfall hilft
Im Ernstfall genügt ein Knopfdruck in der App, um einen Alarm auszulösen. Sicherheitspersonal und medizinisch geschultes Personal vor Ort erhalten sofort eine Benachrichtigung, inklusive des genauen Standorts der Hilfesuchenden. Die App spielt dabei auch einen lauten Alarmton ab, der selbst Einstellungen wie „Nicht stören“ und den Lautlos-Modus übersteuert, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. So leistet SafeNow schnelle Hilfe bei Bedrängung, Belästigung oder medizinischen Notfällen, und bei Situationen, in die niemand direkt eingreifen möchte.
Chancen für Besucher, Veranstaltende und Mitarbeitende
Die Einführung von SafeNow kommt nicht nur gefühlt, sie bringt konkrete Vorteile. Für Familien schafft die App eine zusätzliche Sicherheitsebene. Für Jugendliche und junge Erwachsene bedeutet sie die Möglichkeit, schnell Hilfe zu organisieren, ohne in ein unbequemen Gespräch verwickelt sein zu müssen. Für Standbetreiberinnen und Standbetreiber sowie Helfende bietet die App eine praktikable Lösung, um Vorfälle schnell zu koordinieren und Ruhe in kritischen Momenten wiederherzustellen. Tilman Rumland, Gründer und Geschäftsführer von SafeNow, betont, dass die Ausweisung als SafeNow Zone ein starkes Zeichen für Verantwortung und Zusammenhalt sei.
Grenzen und Praxistest in einer Winterkulisse
Natürlich ersetzt die App nicht das menschliche Auge und die Präsenz des Sicherheitsdienstes. Vielmehr geht es um eine Kombination aus Technik, Personal und klaren Abläufen. Der Weihnachtsmarkt dient in diesem Jahr als praxisnaher Testort, um Funktionsweisen, Reaktionszeiten und Nutzerakzeptanz zu prüfen. Die Erfahrungen sollen in zukünftige Sicherheitskonzepte einfließen, damit ähnliche Veranstaltungen noch besser geschützt werden können.

Download und Informationen
Besucherinnen und Besucher können die SafeNow-App kostenlos herunterladen. Der Markt ist während seiner Öffnungszeiten zur sogenannten SafeZone erklärt, damit im Notfall schnell lokale Hilfe alarmiert werden kann. Weitere Informationen zur App und zu den Einsatzzeiten finden Interessierte auf den Informationsseiten des Veranstalters und auf der Webseite des Anbieters.
Download SafeNow für den Jenaer Weihnachtsmarkt. https://go.safenow.app/jenaerweihnachtsmarkt
Mehr Details zur App. https://de.safenow.app/
Hashtags
#SafeNow #JenaWeihnachtsmarkt #Sicherheit
Info, JenaKultur | Fotos, JenaKultur – C.Worsch und Frank Liebold, Jenafotografx | Veranstaltungen im Eventkalender

















