Jenaer Waldweihnacht 2025: Gemütlicher Adventsnachmittag im Jenaer Forst
Ort. Naturerlebniszentrum forum natura, Otto-Schott-Platz 1
Datum & Zeit. 29.11.2025, 15:00 bis 19:00 Uhr
Am 29. November 2025 verwandelt sich der Jenaer Forst in einen stimmungsvollen Ort für die 5. Jenaer Waldweihnacht. Veranstaltet vom Naturerlebniszentrum forum natura, bietet das Programm einen bunt gemischten Nachmittag für Familien, Kinder und alle Naturfreunde. Besucherinnen und Besucher erwarten kreative Mitmachangebote, herzhaftes regionales Essen und eine besonders atmosphärische Fackelwanderung durch den abendlichen Wald.
Kurzfristige Vollsperrung der Schillerstraße ab Montag, 24. November

Mitmachen in der Wichtelwerkstatt
Die Wichtelwerkstatt ist das Herzstück für die kleinen Gäste, dabei stehen Bastelspaß und handgemachte Geschenke im Mittelpunkt. Kinder können unter Anleitung eigene Dekorationen und kleine Präsente herstellen, die sich hervorragend als persönliche Weihnachtsmitbringsel eignen. Die Aktivitäten fördern Kreativität, fördern Feinmotorik und bieten Eltern eine schöne Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern Zeit zu verbringen.
Lagerfeuer, Stockbrot, Fackelwanderung und Waldzauber
Für entspannte Genussmomente ist ebenfalls gesorgt. Am Lagerfeuer dürfen Familien Stockbrot backen und sich am offenen Feuer wärmen. Regionale Anbieter bieten Thüringer Leckereien und heiße Getränke an, damit niemand Kühlschranktemperaturen ausgesetzt ist. Das Angebot lokaler Produzenten steht für kurze Wege, frisch zubereitete Speisen und nachhaltigen Genuss, das sich ideal in die Atmosphäre einer Waldweihnacht einfügt.
Wenn der Abend hereinbricht, sorgt eine geführte Fackelwanderung für magische Stimmung. Die Wanderung führt auf sicheren Wegen durch den Forst, dabei entstehen eindrucksvolle Licht- und Schattenspiele zwischen Bäumen und Moosboden. Die Fackelwanderung ist bewusst familienfreundlich konzipiert, sie eignet sich für Kinder und ältere Menschen, wobei auf passende Kleidung und festes Schuhwerk geachtet werden sollte.

Tombola, Info und Engagement vor Ort
Neben Basteln und Genuss gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen, deren Erlös oft einem gemeinnützigen Zweck zugutekommt. Infostände des forum natura informieren über kommende Veranstaltungen, Bildungsangebote und Möglichkeiten zum Naturschutz-Engagement in der Region. So verknüpft die Waldweihnacht Feiertagsstimmung mit lokalem Engagement und Bildungsangeboten für Jung und Alt.
Anreisehinweis und praktische Tipps
Die Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort sind begrenzt, deshalb wird empfohlen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen. Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto kommen müssen, lohnt sich frühzeitiges Anfahren, um einen der wenigen Parkplätze zu sichern. Warme Kleidung, wetterfeste Schuhe und eventuell eine eigene Laterne sind ratsam, besonders für die Abendveranstaltung mit Fackelwanderung. Wer allergisch auf Rauch reagiert oder Schutz vor offenem Feuer benötigt, sollte dies bei der Anreise berücksichtigen.

Für Familien, Freundeskreise und Einzelne – warum die Jenaer Waldweihnacht besonders ist?
Ob Familien mit kleinen Kindern, Paare auf der Suche nach einem stimmungsvollen Abend oder Einzelpersonen, die Wald und Advent verbinden wollen, das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Die Mischung aus kreativen Angeboten, kulinarischen Genüssen und Naturerlebnis schafft ein Programm, das kurzweilig und abwechslungsreich ist. Die Kombination aus Naturerlebnis, regionaler Verpflegung und familienfreundlichen Mitmachaktionen macht die Jenaer Waldweihnacht einzigartig. Anders als klassische Weihnachtsmärkte findet die Veranstaltung bewusst im Wald statt, dadurch entsteht eine naturnahe, ruhige Atmosphäre, die viele Besucherinnen und Besucher als erholsam empfinden. Die Einbindung lokaler Anbieter stärkt die Region und macht den Adventsbesuch zu einem nachhaltigen Erlebnis.
WeihnachtsBluenight LIVE – Faroul & DJ Smoking Joe am 25.12. im Kassa

Hashtags:
#JenaerWaldweihnacht #forumNatura #Waldweihnacht2025
Info, Stadt Jena | Titeloto via KI, Grafik Stadt Jena | Veranstaltungen im Eventkalender

















