Wegweiser mit Abfallkalender 2026 – Verteilung startet am 24. November
Die Stadt Jena startet ab Montag, 24. November 2025, die Verteilung des neuen Wegweisers mit Abfallkalender 2026 an alle Haushalte in der Stadt und den zugehörigen Ortsteilen. Die Zustellung wird von der Funke Post der Funke Mediengruppe vorgenommen. Laut Plan soll die Auslieferung bis spätestens Samstag, 29. November 2025, abgeschlossen sein. Die Stadt bittet darum, bis dahin von telefonischen Nachfragen zur Verteilung abzusehen, damit die logistischen Abläufe ungestört stattfinden können.
- Bürgerbudget Jena 2025: Rekordbeteiligung, sieben Projekte werden umgesetzt
- Jenaer Waldweihnacht am 29.11.2025: Wichtel, Fackeln und Genuss
- FC Carl Zeiss Jena – Hallescher FC: Trennung von Fans bei der An- und Abreise
Wer bekommt den Wegweiser
Der Wegweiser mit Abfallkalender wird nur in Haushalte eingeworfen, in denen keine Werbeverweigerung angebracht ist. Haushalte mit einem sichtbaren Werbeverweigerungsaufkleber oder einer vergleichbaren Mitteilung erhalten keinen gedruckten Wegweiser. In diesen Fällen steht die digitale Version zur Verfügung, die auf der Webseite des Kommunalservice Jena (KSJ) heruntergeladen werden kann.
Bohème Sauvage Jena – Glanzvolle 20er-Party im Volkshaus :: 18. April 2026

Keine Zustellung in Großwohnanlagen – Abholmöglichkeiten vor Ort
Seit 2024 erfolgt aus Gründen der Ressourcenschonung keine Verteilung des Wegweisers in den Großwohnanlagen Lobeda und Winzerla. Bewohnerinnen und Bewohner dieser Wohngebiete können den Wegweiser mit Abfallkalender 2026 bei Bedarf an mehreren zentralen Stellen persönlich abholen. Die Abholstellen sind:
. Geschäftsstelle und Hausmeisterbüros der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG in Lobeda und Winzerla,
. Gemeinsames Servicecenter der Stadtwerke Jena Gruppe,
. Stadtteilbüros Lobeda und Winzerla,
. Servicecenter und Wertstoffhöfe des Kommunalservice Jena (KSJ).
Für telefonische Rückfragen zur Abholung steht die KSJ-Hotline unter der Nummer 03641 / 4989-500 zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass telefonische Anfragen zur allgemeinen Verteilung bis zum Abschluss der Zustellung zurückgestellt werden sollten.

Digitaler Angebote Online-Kalender und iCal-Export
Parallel zur gedruckten Ausgabe bietet der Kommunalservice Jena digitale Angebote an. Der Wegweiser mit Abfallkalender ist auf der KSJ-Webseite zum Download verfügbar. Ab dem Jahreswechsel können zudem die Abholtermine für 2026 online abgerufen werden. Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, mit dem Online-Entsorgungskalender einen individuellen Abfallkalender als PDF zu erstellen. Der Kalender lässt sich bei Bedarf in iCal-Anwendungen importieren, um die Abholtermine direkt im Kalender auf Smartphone oder Computer zu integrieren. Der digitale Service erleichtert insbesondere die Erinnerung an Sperrmüll- und Schadstoffabholtermine sowie an spezielle Abfuhrtage.
Praktische Tipps für Bürgerinnen und Bürger
. Prüfen Sie vor dem 29. November 2025, ob an Ihrem Briefkasten ein Werbeverweigerungsaufkleber angebracht ist, wenn Sie den gedruckten Wegweiser erwarten.
. Bewohnerinnen und Bewohner von Lobeda und Winzerla sollten frühzeitig planen, wann sie den Wegweiser bei einer der genannten Abholstellen abholen können.
. Nutzen Sie die digitale Version auf ksj.jena.de, wenn Sie den Kalender sofort benötigen oder Termine in Ihren digitalen Kalender exportieren möchten.
. Fragen rund um die Abholung oder Hinweise zu speziellen Abfallarten können telefonisch über 03641 / 4989-500 geklärt werden.
#Abfallkalender2026 #KSJJena #WegweiserJena
Info, Stadt Jena | Grafik, Stadt Jena | Veranstaltungen im Eventkalender


















