Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025: Johannismarkt Jena 2025 – Ein Fest der Begegnung

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet der Johannisfriedhof in Jena von 11 bis 17 Uhr seine Tore für den 8. Jenaer Johannismarkt. Unter dem bewährten Motto „ökologisch, kreativ, musikalisch, genussvoll“ verwandelt sich das historische Gelände am Tag des offenen Denkmals in eine lebendige Begegnungsstätte voller Kultur, Natur und Entdeckungen.

Anzeige:

Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause

Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause
Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause

Jena Fotokalender 2026 – Jenaer Fotomomente mit 13 einzigartigen Motiven der Saalestadt

Ein historischer Ort wird lebendig

Der Johannisfriedhof zählt zu den bedeutendsten Kulturstätten der Stadt Jena. Am Johannismarkt wird er nicht nur als Denkmal, sondern als lebendige Oase mitten in der Stadt erfahrbar. Hier treffen sich Geschichte und Moderne, Tradition und Kreativität. Besucherinnen und Besucher erwartet eine bunte Mischung aus Führungen, Mitmachaktionen und musikalischen Darbietungen.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Das Wasser- und Abwassermuseum Mühltal öffnet wieder. Besucher erwartet Geschichte, Technik und spannende Exponate rund um Jenas Wasserversorgung.

Nach mehrmonatiger Pause öffnet das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal am nächsten Donnerstag wieder seine Pforten für Besucher. Foto: Stadtwerke Jena
Nach mehrmonatiger Pause öffnet das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal am nächsten Donnerstag wieder seine Pforten für Besucher. Foto: Stadtwerke Jena

Spannende Aktionen für Jung und Alt

Ein Highlight sind die zahlreichen Mitmachangebote. Gäste können selbst Apfelsaft pressen, verschiedene Naturmaterialien testen oder sich wertvolle Gartentipps vom Profi holen. Für Familien mit Kindern gibt es kreative Stationen wie Kinderschminken, ein Feuerwehrfahrzeug zum Erkunden oder sportliche Angebote wie Badminton, Yoga und Kampfkunst. So wird der Johannismarkt zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Musik in all ihren Facetten

Musikliebhaberinnen und -liebhaber dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Den Auftakt und Abschluss gestalten die festlichen Bläserklänge des Posaunenchors sowie die Blechklang Festmusikanten. Zwischendurch sorgen der Gospelchor black feet white voices, die Singer-Songwriterin MAL., die Jazzmusikerin Katharina Rohbeck sowie das Trio SMB für eine musikalische Vielfalt, die von Gospel über Jazz bis zu modernen Klängen reicht.

Führungen über den Johannisfriedhof

Ergänzend zum Programm bietet der Förderverein Johannisfriedhof spannende Führungen um 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr an. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die bewegte Geschichte des Ortes, erfahren Wissenswertes über bedeutende Persönlichkeiten, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben, und entdecken besondere Natur- und Denkmalschätze.

Gemeinsames Engagement vorab

Bereits am Samstag, dem 13. September 2025, findet der Jenaer Freiwilligentag statt. Engagierte Bürgerinnen und Bürger pflegen und verschönern gemeinsam mit der Bürgerstiftung Jena den Johannisfriedhof. Wer mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen, ab 9 Uhr vor Ort dabei zu sein. Dieses Engagement zeigt, wie stark Gemeinschaft und Ehrenamt in Jena wirken.

Genussvoll durch den Tag

Neben den kreativen und musikalischen Angeboten kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Regionale Köstlichkeiten und Getränke laden zum Verweilen ein. Besucherinnen und Besucher können den Markt gemütlich erkunden, sich kulinarisch verwöhnen lassen und dabei den besonderen Charme des Johannisfriedhofs genießen.

Am 14. September 2025 lädt der Johannismarkt Jena zum Entdecken ein: Ökologie, Musik, Kreativität und Genuss auf dem Johannisfriedhof. Foto: Regina Schuette
Am 14. September 2025 lädt der Johannismarkt Jena zum Entdecken ein: Ökologie, Musik, Kreativität und Genuss auf dem Johannisfriedhof. Foto: Regina Schuette

Kultur trifft Natur

Der Johannismarkt 2025 zeigt eindrucksvoll, wie eng Kultur, Natur und Begegnung miteinander verbunden sind. Das historische Ambiente des Johannisfriedhofs wird zum Rahmen für einen Tag voller Inspiration, Kreativität und Gemeinschaft. Gleichzeitig sensibilisiert das Fest für die Bedeutung historischer Orte und den respektvollen Umgang mit Natur und Denkmalpflege.

Einladung zum Mitfeiern

Der 8. Jenaer Johannismarkt am Tag des offenen Denkmals ist ein Fest für alle Generationen. Wer den Johannisfriedhof einmal auf besondere Weise erleben möchte, sollte sich den 14. September 2025 im Kalender vormerken. Der Eintritt ist frei, und die Vielfalt des Programms verspricht für jede Besucherin und jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis.

Hashtags

#JohannismarktJena #Jena2025 #TagdesoffenenDenkmals #Johannisfriedhof #KulturJena #MusikJena #FamilienfestJena #NaturUndKultur #JenaVeranstaltungen #GemeinschaftErleben

Info, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Jena | Foto, Regina Schuette | Veranstaltungen im Eventkalender