Bildung statt Barrieren: Jusos Jena gegen Studiengebühren
Die Jusos Jena und die Juso-Hochschulgruppe Jena sprechen sich klar gegen die Forderung der IHK Südthüringen aus, Studiengebühren für Nicht-EU-Studierende einzuführen.
Ihr Ziel: eine offene, sozial gerechte und internationale Hochschullandschaft in Thüringen.
Auch interessant:

Studiengebühren sind sozial ungerecht
„Studiengebühren verschärfen soziale Ungleichheit“, erklärt Marcus Hansen, Sprecher der Juso HSG. Bereits jetzt geraten viele Studierende durch:
-
steigende Lebenshaltungskosten
-
Inflation
-
ein nicht zeitgemäßes BAföG
an ihre finanziellen Grenzen. Jede*r vierte denkt laut Studien sogar über einen Studienabbruch aus Geldsorgen nach.
Internationale Studierende stärken die Hochschulen
Rund ein Drittel der Studierenden in Jena stammt aus dem Ausland. Für Akin Rosenkranz, Co-Vorsitzender der Jusos Jena, steht fest:
„Internationale Studierende sind entscheidend für Forschung, Lehre und kulturelle Vielfalt.“
Thüringen müsse attraktiver für ausländische Studierende und Fachkräfte werden – nicht abschreckender.
JenaMedia-Veranstaltungstipp:

Kabelsalat, Foto symbolisch via Pixabay
Alternativen: Förderung statt Hürden
Die Jusos fordern stattdessen mehr konkrete Unterstützung:
-
kostenlose Deutschkurse
-
bezahlbarer Wohnraum
-
bessere psychosoziale Angebote
-
ein grundlegend reformiertes BAföG
-
mehr Mittel für Studierendenwerke
-
bessere Beratung für internationale Studierende
-
ein zukunftsfähiges Semesterticket
Josefine Schlosser, Co-Vorsitzende der Jusos Jena, bringt es auf den Punkt:
„Bildung darf kein Luxusgut sein. Herkunft darf nicht über Bildungschancen entscheiden.“

Appell an Landesregierung und Hochschulen
Die Jusos erwarten ein klares politisches Signal gegen die Pläne der IHK:
„Wir brauchen ein deutliches Nein aus Erfurt – keine halbherzigen Bedenken“, fordert Hansen.
Zum Semesterstart sind Protestaktionen auf dem Campus sowie eine Online-Petition geplant.
Studiengebühren: Risiko für Fachkräfte & Wissenschaftsstandort
Schlosser warnt vor den langfristigen Folgen:
„Wer Bildung zur Ware macht, gefährdet den Wissenschaftsstandort Jena. Gebühren schrecken genau die Fachkräfte ab, die wir dringend brauchen.“
Vom Hörsaal bis ins Berufsleben – Bildungsgebühren seien wirtschaftlich kontraproduktiv und gefährdeten Ärzt:innen, Ingenieur:innen und IT-Fachkräfte von morgen.
Für eine offene und gerechte Bildung in Jena
Die zentrale Botschaft der Jusos Jena:
“Jena steht für Wissenschaft, Vielfalt und Bildung ohne Grenzen. Studiengebühren sind ein Rückschritt – wir kämpfen für Bildung für alle!”
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Jusos Jena // Foto, Frank Liebold, Jenafotografx