Kalligrafische Bibliothek der Poesie: Silvio Colditz in der Villa Rosenthal Jena
Vom 29. Oktober 2025 bis 23. September 2026 präsentiert die Villa Rosenthal Jena eine außergewöhnliche Ausstellung: „Kalligrafische Bibliothek der Poesie“ von Silvio Colditz. Die Schau verbindet moderne Lyrik mit der Kunst der Kalligrafie und lädt Besucher:innen dazu ein, Poesie nicht nur zu lesen, sondern auch zu sehen und zu erleben.
Der Schriftkünstler und Dichter Silvio Colditz zeigt eine beeindruckende Auswahl seiner Arbeiten, die in der renommierten Dresdner Literaturzeitschrift „Die Geste“ veröffentlicht wurden – einem einzigartigen Projekt, das Literatur und Schriftkunst miteinander verschmilzt.
STADTRADELN Jena 2025: Neuer Kilometerrekord erzielt

Ein Zusammenspiel von Dichtung und Schriftkunst
„Die Geste“ ist eine in Dresden erscheinende Literaturzeitschrift, die sich auf besondere Weise der Verbindung von Text und Form widmet. Jedes veröffentlichte Gedicht erscheint in zwei Varianten:
-
als kalligrafische Interpretation, liebevoll von Hand gestaltet,
-
und im klassischen Drucksatz, um die poetische Wirkung auf zwei Ebenen zu entfalten.
So entsteht ein spannender Dialog zwischen Schriftbild und Sprache, zwischen ästhetischem Ausdruck und literarischem Inhalt.
The Offenders 05.12. LIVE im Rosenkeller Jena

Bedeutende Stimmen der Gegenwartslyrik
Zu den Autor:innen, deren Texte in „Die Geste“ erscheinen, zählen einige der wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartslyrik. Unter ihnen sind:
-
Olga Martynova
-
Jan Kuhlbrodt
-
Jayne-Ann Igel
-
Andra Schwarz
-
Volha Hapeyeva
-
Tom Bresemann
-
Lütfiye Güzel
-
Olav Amende
-
Bertram Reinecke
-
Linn Penelope Rieger
Ihre Gedichte werden durch Colditz’ kalligrafische Handschrift neu interpretiert und erhalten so eine visuelle Tiefe, die über das geschriebene Wort hinausgeht.
Silvio Colditz – Schriftkünstler mit poetischer Handschrift
Der in Sachsen lebende Silvio Colditz ist nicht nur Kalligraf, sondern auch Dichter. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Balance aus Wort, Form und Emotion aus. In seinen kalligrafischen Blättern sucht er den Einklang zwischen Bedeutung und Bewegung der Schrift – jedes Werk wird zu einer individuellen Reflexion über Sprache, Klang und Rhythmus.
Colditz versteht seine Arbeiten als eine „Bibliothek der Poesie“ – eine Sammlung künstlerischer Interpretationen, die das geschriebene Wort in eine neue, sinnliche Dimension überführt.
Vernissage am 29. Oktober 2025 – Ein Abend für Kunst und Sprache
Die feierliche Vernissage findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 19:30 Uhr in der Villa Rosenthal Jena statt. Neben Silvio Colditz werden auch die Dichter Patrick Wilden und Bertram Reinecke anwesend sein. Gemeinsam sprechen sie über die Entstehung der Werke, die Verbindung von Poesie und Schriftkunst sowie die kreative Zusammenarbeit im Rahmen der Zeitschrift „Die Geste“.
Der Eintritt zur Vernissage und zur Ausstellung ist frei.
Ausstellungszeiten und Besuchsinformationen
Die Ausstellung „Kalligrafische Bibliothek der Poesie“ ist bis 23. September 2026 in der Villa Rosenthal Jena zu sehen.
Öffnungszeiten:
-
Dienstag: 13:00 – 15:00 Uhr
-
Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
-
Donnerstag: 12:00 – 15:00 Uhr
-
sowie nach Vereinbarung
Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten können individuell und kostenfrei vereinbart werden.
Ein Ort für Begegnung von Kunst und Literatur
Die Villa Rosenthal Jena, betrieben von JenaKultur, ist seit Jahren ein Ort für interdisziplinäre Kunstprojekte, Lesungen und Ausstellungen, die die Grenzen zwischen Wort und Bild neu ausloten. Mit der Präsentation der „Kalligrafischen Bibliothek der Poesie“ wird das Haus erneut zu einem Ort, an dem Kunst, Literatur und Handwerk in einzigartiger Weise verschmelzen.
Besucher:innen erwartet eine sinnliche Reise durch Linien, Formen und Verse – eine Ausstellung, die zeigt, wie lebendig und vielseitig die deutsche Gegenwartslyrik sein kann.
Kontakt und weitere Informationen
Villa Rosenthal Jena
Löbstedter Straße 56, 07749 Jena
📞 Telefon: 03641 49-8270
📧 E-Mail: villa.rosenthal@jena.de
🌐 Weitere Informationen: www.villa-rosenthal-jena.de
Die Ausstellung wird von JenaKultur in Kooperation mit Silvio Colditz und der Literaturzeitschrift „Die Geste“ realisiert.
Ein Muss für alle, die Kunst, Sprache und Ästhetik lieben – und die Poesie mit allen Sinnen erleben wollen. ✒️📜
Hashtags:
#VillaRosenthalJena #SilvioColditz #Kalligrafie #Poesie #AusstellungJena #JenaKultur #KunstInJena #Lyrik #DieGeste #KunstUndLiteratur
Veranstaltungshinweis, JenaKultur | Grafik: Bregel, Michael-Georg | Veranstaltungen im Eventkalender












