Ausgewählte Kantaten von Johann Sebastian Bach am Samstag in der Jenaer Stadtkirche
Mit einer Auswahl von Kantaten von Johann Sebastian Bach laden die Akademische Orcherstervereinigung und der Universitätschor der Friedrich-Schiller-Universität unter der Leitung von Sebastian Krahnert am 7.1.2023, 17 Uhr in die Stadtkirche St. Michael ein.
➤ Weitere Nachrichten aus Jena >> Kultur in Jena
Bach schrieb diese Kantaten für den 1. Weihnachtsfeiertag, Neujahr, das Epiphaniasfest und den 1. Sonntag nach Epiphanias. In drei der Kantaten erklingen Hörner als Solo-Instrumente und verleihen damit der Musik einen ganz eigenen festlichen Charakter.
Folgende Kantaten erklingen:
- Gelobet seist du, Jesu Christ, BWV 91
- Mein liebster Jesus ist verloren, BWV 154
- Sie werden aus Saba alle kommen, BWV 65
- Liebster Jesu, mein Verlangen, BWV 32
- Lobe den Herrn, meine Seele, BWV 143

Hervorragende Solisten leihen dieser Aufführung ihre Stimmen:
- Johanna Kaldewei – Sopran
- Annekathrin Laabs – Alt
- Stephan Scherpe – Tenor
- Tobias Berndt – Bass
Der Einlass beginnt 16.15 Uhr. Karten erhalten Sie in der Tourist Information Jena und an der Abendkasse.
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Musikalischer Bereich der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Katja Richter
Foto: Jürgen Scheere // Universität Jena