Kulturarena Jena 2025: Die Highlights zur Halbzeit

Mitten im Sommer, mitten im Leben

Die Kulturarena Jena 2025 hat zur Halbzeit bereits beeindruckend vorgelegt. Seit Beginn des Festivals ist das Theaterhaus zur lebendigen Festivalzentrale geworden. Der Theatervorplatz klingt täglich nach Weltmusik, Indie-Pop und Filmkulisse – und lockt Spaziergänger, Fans und Neugierige gleichermaßen an.

Was sich anfühlt wie ein Auftakt, ist in Wahrheit schon die erste Hälfte einer außergewöhnlichen Kultursaison in Jena – Zeit für einen Rückblick auf das Beste der bisherigen Arena-Momente.

Arenaouvertüre: Very British mit Chören und Charme

Den musikalischen Start machte die Jenaer Philharmonie gemeinsam mit den Chören der Musik- und Kunstschule. Bariton Richard Morrison führte das Publikum direkt in das Flair der „Last Night of the Proms“. Dank der charmanten Moderation von Russell Harris war auch das Publikum stimmlich eingebunden – und ja: Es gab genug Sekt!

Theaterarena: Surreales Sommertheater mit Tiefgang

Mit „Laszlos Herz“ brachte das neue Ensemble des Theaterhauses eine spektakuläre Premiere auf die Arenabühne. Die surrealistische Komödie von Peter Neugschwentner unter der Regie von Josef Bäcker und Lukas Pergande bot humorvolle Gesellschaftskritik und viel Gesprächsstoff. Der feministische Frauenchor Jena sorgte für musikalische Glanzmomente.

Filmarena: Jena auf der Leinwand

Ein besonderes Highlight war die Premiere des neuen Falls der ZDF-Krimireihe „Theresa Wolff“, die in Jena gedreht wurde. Die Arenatribüne war voll, das Publikum begeistert – ebenso wie beim Filmabend von „Konklave“, auch wenn dieser leider witterungsbedingt abgebrochen werden musste.

Kulturarena Jena 2025: Die Highlights zur Halbzeit. Foto: C. Worsch, JenaKultur
Kulturarena Jena 2025: Die Highlights zur Halbzeit. Foto: C. Worsch, JenaKultur

Konzertarena: Musikmomente mit Gänsehaut und Regenschauern

Neben ausverkauften Konzerten von Zartmann und Edwin Rosen sorgten zahlreiche weitere Acts für emotionale, bewegende oder ausgelassene Abende. Ob Michael Wollny, Lady Blackbird, Warhaus, Bulgarian Cartrader oder Tocotronic – viele Konzerte werden als magische Arenaabende in Erinnerung bleiben.

7 ausverkaufte Veranstaltungen bisher

Die ersten Wochen waren ein voller Erfolg:

  • Arenaouvertüre

  • Premiere Sommertheater

  • Theresa Wolff – Nebel

  • Tocotronic

  • Zartmann

  • Edwin Rosen

  • Ein rundum gelungener Abend

Musikalischer Ausblick: Das kommt noch in der Kulturarena 2025

Die zweite Hälfte verspricht weitere Highlights. Unter anderem stehen noch auf dem Programm:

  • Amy Macdonald (31.07. – ausverkauft)

  • Max Herre & Joy Denalane (07.08. – ausverkauft)

  • Zaz (14.08. – ausverkauft)

  • Thomas D & The KBCS (09.08. – fast ausverkauft)

  • Bonaparte (13.08. – fast ausverkauft)

  • Grandbrothers, Babylon Circus, Joan as Police Woman u.v.m.

Auch die Kinderarena und die Arenakustik-Konzerte im Volksbad, im Trafo und im Circus MoMoLo versprechen besondere Kulturerlebnisse.

Fazit zur Halbzeit: Kultur, die verbindet

Mit einer gelungenen Mischung aus Konzert, Theater, Film und Performance ist die Kulturarena 2025 bereits jetzt ein voller Erfolg. Das Festival bringt nicht nur internationale Künstler:innen nach Jena, sondern auch Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen – auf dem Theatervorplatz, in der Arena, im Gespräch und im Applaus.

Veranstaltungshinweis und Foto, JenaKultur // KulturArena, C.Worsch