Löbdergraben in Jena: Verkehr ab 6. Oktober wieder frei

Der barrierefreie Ausbau am Löbdergraben in Jena, einer der wichtigsten innerstädtischen Umsteigestellen, nähert sich dem Abschluss. Mit einer optimierten Bauplanung ist es gelungen, die Verkehrsfreigabe früher als ursprünglich vorgesehen zu ermöglichen. Schon ab Montag, den 6. Oktober, steht die wichtige Verkehrsachse wieder vollständig zur Verfügung.

Weitere Nachrichten aus Jena:

Baustellen Jena: Verkehrsinfos & Umleitungen KW 37/2025

Achtung Baustelle! Autofahrer müssen sich auf Behinderungen im Jenaer Straßenverkehr einstellen. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Achtung Baustelle! Autofahrer müssen sich auf Behinderungen im Jenaer Straßenverkehr einstellen. Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Barrierefreier Ausbau für bessere Mobilität in Jena

Der Umbau des Löbdergrabens ist ein zentraler Schritt hin zu mehr Barrierefreiheit und einem modernen Nahverkehr. Besonders Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Fahrgäste oder Eltern mit Kinderwagen profitieren künftig von den neuen Haltestellen. Mit abgesenkten Bordsteinen, optimierten Bahnsteigen und einer klaren Wegeführung wird die Nutzung der Bus- und Straßenbahnhaltestellen deutlich erleichtert.

Anzeige:

Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause

Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause
Jena Fotokalender 2026 – „Jenaer Fotomomente“ für dein Zuhause

Jena Fotokalender 2026 – Jenaer Fotomomente mit 13 einzigartigen Motiven der Saalestadt

Die Maßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie, Jenas Infrastruktur an die Bedürfnisse einer wachsenden Stadt anzupassen.

Optimierter Bauablauf beschleunigt Verkehrsfreigabe

Dank einer angepassten Bauorganisation konnten die Arbeiten am Löbdergraben schneller vorangetrieben werden. Die noch verbleibenden Pflasterarbeiten an den Bahnsteigen sowie der Rückbau im direkten Umfeld der Baustelle wurden so geplant, dass eine frühere Entlastung für den Straßenverkehr möglich ist.

Während die Straße zuletzt noch halbseitig gesperrt war, kann ab dem 6. Oktober der gesamte Löbdergraben wieder für Autos und Busse freigegeben werden.

Übergangsregelungen bis zur endgültigen Fertigstellung

Bis zur vollständigen Freigabe bleiben die bisherigen Umleitungen des Jenaer Nahverkehrs bestehen. Das bedeutet:

  • Busse fahren weiterhin über Holzmarkt und Grietgasse.

  • Ersatzhaltestellen in der Paradiesstraße bleiben bis zum 6. Oktober in Betrieb.

Diese Übergangsregelung stellt sicher, dass Fahrgäste auch während der letzten Bauphase zuverlässig ans Ziel kommen.

Stufenweise Inbetriebnahme der Haltestellen

Die neuen Haltestellen am Löbdergraben werden Schritt für Schritt in Betrieb genommen. Fahrgäste können sich auf folgende Termine einstellen:

  • Straßenbahnhaltestelle stadtauswärts: Ab 30. September nutzbar.

  • Bushaltestelle stadteinwärts: Ab 6. Oktober in Betrieb.

  • Straßenbahnhaltestelle stadteinwärts: Spätestens zum Schulbeginn am 20. Oktober fertiggestellt.

Damit ist gewährleistet, dass Fahrgäste die wichtigsten Verbindungen schon frühzeitig nutzen können, während letzte Arbeiten parallel abgeschlossen werden.

Kurzzeitige Sperrungen bis Mitte Oktober möglich

Obwohl der Löbdergraben ab 6. Oktober grundsätzlich wieder frei ist, müssen noch Restarbeiten im Umfeld abgeschlossen werden. Bis 17. Oktober kann es deshalb punktuell zu kurzzeitigen halbseitigen Sperrungen für den Autoverkehr kommen.

Diese Einschränkungen werden so gering wie möglich gehalten, um den Verkehrsfluss nicht unnötig zu belasten.

Dank an Fahrgäste und Anlieger

Der Jenaer Nahverkehr und die Stadtverwaltung bedanken sich ausdrücklich bei allen Fahrgästen und Anliegern für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauzeit. Durch das Durchhaltevermögen der Betroffenen konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden.

Mit der barrierefreien Umsteigestelle am Löbdergraben steht der Stadt Jena nun ein moderner Verkehrsknotenpunkt zur Verfügung, der die Mobilität für alle verbessert.

Fazit: Mehr Komfort und bessere Anbindung

Der Umbau am Löbdergraben ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen und inklusiven Verkehrsinfrastruktur in Jena. Die vorzeitige Freigabe ab 6. Oktober entlastet nicht nur den Verkehr, sondern verbessert auch den öffentlichen Nahverkehr nachhaltig.

Die Stadt zeigt damit, wie durch eine gute Bauorganisation sowohl Anwohner als auch Fahrgäste schnell von neuen Lösungen profitieren können.

Löbdergraben in Jena: Verkehr ab 6. Oktober wieder frei. Foto: Frank Liebold, JenaFotografx
Löbdergraben in Jena: Verkehr ab 6. Oktober wieder frei. Foto: Frank Liebold, JenaFotografx

Hashtags

#Jena #Löbdergraben #NahverkehrJena #Barrierefreiheit #ÖPNV #BaustellenJena #StraßenbahnJena #BusverkehrJena #StadtentwicklungJena #Verkehrsinfo

Info, Stadtwerke Jena | Fotografik, JenaFotografx | Veranstaltungen im Eventkalender