Die Reise zum Klima – Eine visuelle Expedition in die Zukunft unseres Planeten

Die Erde im Wandel – dieses Thema steht im Mittelpunkt der eindrucksvollen Live-Reportage „Die Reise zum Klima“ des renommierten Naturfotografen Markus Mauthe. In Zusammenarbeit mit Greenpeace und der Journalistin Louisa Schneider hat Mauthe eine außergewöhnliche Reise unternommen, um die Klimakrise hautnah zu dokumentieren – mit spektakulären Bildern, emotionalen Porträts und eindringlichen Filmsequenzen.

Am 14. November 2025 gastiert Mauthe mit seiner Multivisionsshow im CineStar Jena. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, lediglich eine Servicegebühr von 2,50 € fällt bei der Ticketbuchung über outdoor-ticket.net an.

Weitere Nachrichten aus Jena

DDR-Kunst der 1970er- und 1980er-Jahre „Kunst in Serie“ – Rundgang und Ausstellung am 24.10. in Lobeda-West

Kunst in Serie: Rundgang & Ausstellung in Lobeda-West Foto: Doris Weilandt
Kunst in Serie: Rundgang & Ausstellung in Lobeda-West Foto: Doris Weilandt

Eine visuelle Hommage an die Schönheit der Erde

Mit seinen erstklassigen Landschaftsaufnahmen, ausdrucksstarken Porträts und intensiven Filmsequenzen schafft Markus Mauthe ein künstlerisches Porträt unseres Planeten, das gleichermaßen zum Staunen und Nachdenken einlädt.

Seine Kamera führt das Publikum in die entlegensten Regionen der Erde:

  • in die Sahelzone Senegals, wo Dürre und Hitze den Alltag prägen,

  • in den Amazonasregenwald Brasiliens, wo Abholzung und Brandrodung die „grüne Lunge“ der Erde bedrohen,

  • in die Eiswelten Grönlands, wo das Schmelzen der Gletscher sichtbares Zeichen des Klimawandels ist,

  • und in die faszinierende Unterwasserwelt der Galapagos-Inseln und Korallenriffe Australiens, die vom Artensterben bedroht sind.

Diese Reise zeigt nicht nur die atemberaubende Schönheit unserer Erde, sondern auch ihre Verletzlichkeit.

Klimakrise hautnah – Menschen, die den Wandel erleben

Neben spektakulären Naturaufnahmen dokumentiert Markus Mauthe auch die realen Auswirkungen der Klimakrise: Überschwemmungen, Küstenerosion, Dürre, Waldbrände und auftauende Permafrostböden.

Erlebe Markus Mauthes Live-Reportage „Die Reise zum Klima“ in Jena – beeindruckende Bilder, emotionale Geschichten und ein Appell für Klimaschutz. Foto: Markus Mauthe / Greenpeace
Erlebe Markus Mauthes Live-Reportage „Die Reise zum Klima“ in Jena – beeindruckende Bilder, emotionale Geschichten und ein Appell für Klimaschutz. Foto: Markus Mauthe / Greenpeace

Gemeinsam mit Louisa Schneider spricht er mit den Menschen vor Ort, die bereits heute unter den Folgen leiden. Sie erzählen von ihren Erfahrungen, ihrem täglichen Kampf gegen die Veränderungen – und von ihrem Mut, sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Die filmischen Interviews vermitteln eine kraftvolle Botschaft: Hoffnung, Zusammenhalt und Engagement können den Unterschied machen.

Ein Appell an Solidarität und Zusammenhalt

In Zeiten, in denen Krisen unseren Alltag bestimmen, erinnert Mauthe daran, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement sind. Unter dem Motto „grad° jetzt“ fordert er dazu auf, aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen – individuell und gemeinsam.

Nur wenn wir zusammenstehen, können wir die großen Probleme unserer Zeit lösen“, sagt Mauthe. Seine Live-Reportage ist ein emotionaler Appell, der Hoffnung vermittelt und Mut macht, selbst Teil der Veränderung zu werden.

Ein künstlerisches Werk mit Botschaft

Wie alle Projekte von Markus Mauthe ist auch „Die Reise zum Klima“ mehr als ein journalistisches Werk – es ist Kunst mit Haltung. Seine Landschaftsaufnahmen, Porträts und Filmsequenzen zeigen nicht nur, was auf dem Spiel steht, sondern auch, warum es sich lohnt, für unseren Planeten zu kämpfen.

Die Show ist eine Liebeserklärung an die Erde, an ihre Vielfalt und an die Menschen, die sie schützen. Sie verbindet beeindruckende Ästhetik mit einer tiefgreifenden Botschaft: Es ist noch nicht zu spät – wenn wir jetzt handeln.

Erlebe Markus Mauthes Live-Reportage „Die Reise zum Klima“ in Jena – beeindruckende Bilder, emotionale Geschichten und ein Appell für Klimaschutz. Foto: Markus Mauthe / Greenpeace
Erlebe Markus Mauthes Live-Reportage „Die Reise zum Klima“ in Jena – beeindruckende Bilder, emotionale Geschichten und ein Appell für Klimaschutz. Foto: Markus Mauthe / Greenpeace

Live in Jena – Ein Abend für alle Sinne

Am 14. November 2025 kommt Markus Mauthe mit seiner Live-Reportage „Die Reise zum Klima“ nach Jena.

📍 Ort: Cinestar Jena
🕗 Beginn: 20:00 Uhr
🎟️ Eintritt: Frei (Ticketbuchung erforderlich)
💶 Servicegebühr: 2,50 € für das Online-Ticket-System
🔗 Tickets: Outdoor-Ticket.net

Präsentiert wird der Abend von Greenpeace Deutschland.

Ein Abend, der bewegt und inspiriert

Die Reise zum Klima“ ist mehr als eine Reportage – sie ist ein Erlebnis, das Auge, Herz und Verstand gleichermaßen anspricht. Markus Mauthe gelingt es, die Dringlichkeit des Klimaschutzes eindrucksvoll zu vermitteln und zugleich die Schönheit unseres Planeten zu feiern.

Diese Veranstaltung ist ein Aufruf zum Handeln, ein Plädoyer für den Zusammenhalt und ein Appell an unsere gemeinsame Verantwortung. Wer dabei ist, erlebt nicht nur atemberaubende Bilder, sondern auch eine emotionale Reise, die lange nachhallt.

Hashtags:

#MarkusMauthe #DieReiseZumKlima #Klimaschutz #Greenpeace #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #LiveReportage #Naturfotografie #Klimawandel #JenaEvents

Info, Greenpeace Multivisionsshows | Fotos, Markus Mauthe / Greenpeace | Veranstaltungen im Kalender