Mietspiegel 2021: Wohnen in Jena – eine soziale Frage.
Stadtrat Bastian Stein (CDU): "Die Mieten für kleine Wohnungen steigen mit 7 und 8 Prozent in zwei Jahren schneller als das Lohnniveau, das ist natürlich auf Dauer schwierig,"
Der jüngst veröffentlichte Jenaer Mietspiegel 2021 zeigt die Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt für die Mieterinnen und Mieter in den letzten zwei Jahren. Insgesamt steigen die Mieten seit 2019, in einigen Bereichen um über 14 Prozent.
„Die Mietentwicklung scheint unbeeindruckt von Pandemie und den einhergehenden wirtschaftlichen Rückschlägen. Bezahlbares Wohnen bleibt die zentrale Frage in Jena“, so CDU Stadtrat und Mitglied im Sozialausschuss Stadtrat Bastian Stein. Dabei ist die Mietentwicklung höchst unterschiedlich. Im eher teuren Neubaubereich (ab 2012) sind sogar Senkungen des Mietniveaus zu beobachten. Ob verbunden mit dem Bevölkerungsrückgang der letzten Jahre eine Grenze nach oben erreicht worden sein, lässt sich aber noch nicht sagen.
Mietsteigerungen seit 2019 in einigen Bereichen um über 14 Prozent
Deutliche Mietsteigerungen seien dafür stärker in älteren Bestandsbauten in mittleren und guten Lagen zu beobachten und betreffen auch vorwiegend kleinere Wohnungen.
„Die Mieten für kleine Wohnungen steigen mit 7 und 8 Prozent in zwei Jahren schneller als das Lohnniveau, das ist natürlich auf Dauer schwierig,“ so Stein. Mit der Konzeptvergabe, der Wiederaufnahme des Sozialen Wohnungsbaus und den dem Bestand von Jenawohnen, mit einer Durchschnittsmiete von unter 6 Euro pro m², seien starke Instrumente in die Hand genommen worden.
Aufgaben sieht Stein aber noch im stärkeren Zubau. In den letzten vier Jahren blieb Jena hinter dem selbst verordneten Ziel von 500 Wohneinheiten pro Jahr zurück. Auch ist das Bauland in Jena mit 569,0 Euro pro m² in Thüringen am teuersten. „Wir sollten deshalb über Baulandmodelle nachdenken“, so Stein. Ein erster fraktionsübergreifender Antrag sei dazu bereits im Stadtrat eingebracht.
Entwicklung Jenaer Mietspiegel (Grafik, CDU Jena / Bastian Stein)
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf unserer Seite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, oder zurückziehen, können bestimmte Funtionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.