Vanessa Baum wird persönliche Referentin von Bürgermeister Benjamin Koppe

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Vanessa Baum die Funktion der persönlichen Referentin von Jenas Bürgermeister und Dezernenten für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice, Benjamin Koppe. Sie folgt auf Dorothea Prell, die sich seit April 2023 auf ihre Tätigkeit als Projektleiterin im Smart City Projekt Jena konzentriert.

Erfahrung im Sportbereich – Vanessa Baum bringt Expertise mit

Seit 2013 war Vanessa Baum als Sportbeauftragte der Stadt Jena tätig. In dieser Position begleitete sie unter anderem die Sportentwicklungsplanung sowie die Eröffnung der neuen Schwimmhalle. Ihr strategisches Denken, ihr kommunalpolitisches Engagement und ihre umfangreiche Projekterfahrung haben die Entwicklung des Sports in Jena maßgeblich geprägt.

Auch interessant:

Veranstaltungshinweis:

Neue Fototour Jena – über den Dächern der Stadt

Fototour „Über den Dächern von Jena“ am Samstag, 20.09.2025, Foto: Frank Liebold // Jenafotografx
Fototour „Über den Dächern von Jena“, Foto: Frank Liebold // Jenafotografx

Du wolltest Jena schon immer einmal aus einer anderen Perspektive fotografieren? Dann nutze doch die Gelegenheit. Ich lade Dich zu einem gemeinsamen Fotowalk „Über den Dächern Jenas“ ein.

Bürgermeister Benjamin Koppe lobt die neue Referentin:
„Vanessa Baum bringt umfassende Fachkenntnisse mit. Ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihr Engagement im Sportbereich sind eine große Bereicherung für unsere gesamtstädtische Arbeit.“

Neuer Sportbeauftragter: Matthias Weißbrodt übernimmt

Mit Baums Wechsel erfolgt eine organisatorische Neuausrichtung: Seit Januar 2025 ist der Sportbereich dem Dezernat für Bildung, Jugend und Kultur unter der Leitung von Johannes Schleußner zugeordnet.

Die Nachfolge als Sportbeauftragter übernimmt Matthias Weißbrodt, der als langjähriger Referent im Sportbereich tätig ist. Schleußner erklärt:
„Herr Weißbrodt kennt die Strukturen, hat Frau Baum bereits vertreten und sorgt für eine reibungslose Übergabe und Kontinuität in sportpolitischen Themen.“

Dank an Dorothea Prell für langjähriges Engagement

Auch Dorothea Prell, bisher persönliche Referentin von Benjamin Koppe, wurde herzlich verabschiedet. Ihre Arbeit im 5G-Modellprojekt und bei der Einführung einer Nachtkulturvertretung wird besonders gewürdigt. Bürgermeister Koppe:
„Ich danke Frau Prell für ihre exzellente Arbeit und freue mich, dass sie der Stadt als Smart City Beauftragte erhalten bleibt.“

Personelle Neuaufstellung in Jena: (v.l.) Sportdezernent Johannes Schleußner, der neue Sportbeauftragte Matthias Weißbrodt, Vanessa Baum als neue persönliche Referentin sowie Bürgermeister und Dezernent Benjamin Koppe, Foto: Stadt Jena
Personelle Neuaufstellung in Jena: (v.l.) Sportdezernent Johannes Schleußner, der neue Sportbeauftragte Matthias Weißbrodt, Vanessa Baum als neue persönliche Referentin sowie Bürgermeister und Dezernent Benjamin Koppe, Foto: Stadt Jena

Abschließender Dank für langjährige Verdienste im Jenaer Sport

Bürgermeister Koppe und Sportdezernent Schleußner danken Vanessa Baum für ihr herausragendes Engagement im Jenaer Sport:
„Mit Herz, Fachwissen und Einsatz hat Frau Baum die Sportlandschaft Jenas geprägt. Wir wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Funktion.“

Schleußner betont abschließend:
„Wir fördern Karriereziel-orientierte Entwicklung. Sowohl Vanessa Baum als auch Matthias Weißbrodt starten in neue Aufgaben mit besten Voraussetzungen und unserer vollen Unterstützung.“

Weitere Nachrichten aus der Rubrik News/Jena
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Newsteam Stadt Jena
Fotos, Newsteam Stadt Jena