Highlights der Physik – Wissenschaft zum Mitmachen

Vom 15. bis 20. September 2025 macht das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ Station in Jena. Auf dem Ernst-Abbe-Platz und in der Goethe-Galerie erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiver Ausstellung, Live-Experimenten, Wissenschaftsshows und spannenden Vorträgen. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei. Für bestimmte Veranstaltungen wie die Eröffnungs- oder Abschlussveranstaltung sowie Fachvorträge sind jedoch kostenlose Tickets erforderlich, die Mitte August erhältlich sind.

Auch interessant:

Schillers Gartenhaus in Jena – Literatur erleben

Schillers Gartenhaus in Jena – ein lohnenswertes Ausflugsziel für Kultur‑ und Literaturinteressierte
Schillers Gartenhaus in Jena – ein lohnenswertes Ausflugsziel für Kultur‑ und Literaturinteressierte, Foto: Frank Liebod / Jenafotografx

Jetzt mitmachen: Sechs spannende Aufgaben zur Auswahl

Teilnehmen können Einzelpersonen oder Teams mit bis zu fünf Mitgliedern. Zur Auswahl stehen sechs kreative und herausfordernde Aufgaben:

  • Papierturm: Baue einen 90 cm hohen, leichten und erdbebensicheren Turm aus Papier, Pappe und Klebstoff.

  • Musikbox: Entwickle eine Vorrichtung, die mindestens drei Takte eines Bach-Stücks reproduzierbar wiedergibt.

  • Wurfmaschine: Konstruiere eine Maschine, die einen Tennisball präzise ins Ziel schleudert.

  • Tauchboot: Baue ein Boot, das taucht, auf dem Boden verweilt und nach einer bestimmten Zeit selbstständig wieder auftaucht.

  • Zufallsgenerator: Zeige mithilfe einer mechanischen oder elektronischen Vorrichtung Wahrscheinlichkeitsverteilungen wie die Gaußkurve.

  • Präzisionswaage: Entwickle eine Waage, die sehr unterschiedliche Massen exakt bestimmen kann.

Der Anmeldeschluss ist der 15. August 2025.

Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland sind eingeladen, ihre Projekte bei den „Highlights der Physik“ in Jena zu präsentieren, so wie hier 2018 in Dortmund (Foto: Highlights der Physik/Angebot
Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland sind eingeladen, ihre Projekte bei den „Highlights der Physik“ in Jena zu präsentieren, so wie hier 2018 in Dortmund. Foto: Highlights der Physik/Angebot

Preise und Präsentation vor Fachjury

Die besten Projekte werden im Rahmen des Festivals von einer Fachjury bewertet. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken attraktive Preise. Veranstalter des Wettbewerbs sind die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und die Universität Jena, unterstützt von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung.

Alle Infos auf einen Blick:

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Ute Schönfelder // UNI Jena
Fotografik, Highlights der Physik/Angebot