Regenbogenweg in Jena nach nur einer Woche beschmiert

Farbanschlag auf Zeichen der Toleranz

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Unbekannte den neu eröffneten Regenbogenweg in Jena mit großflächiger schwarzer Lackfarbe beschmiert. Die Tat ereignete sich nur wenige Tage nach der offiziellen Einweihung des ersten Regenbogenwegs in Thüringen.

Hintergrund:

Jena eröffnet ersten Regenbogenweg: Starkes Signal für Vielfalt und Toleranz

Ein gezielter Angriff auf queere Sichtbarkeit

Der CSD Jena reagierte mit tiefer Betroffenheit auf die mutwillige Zerstörung:

„Diese Tat verurteilen wir aufs Schärfste.“

Der Überweg ist weit mehr als ein gestalterisches Element. Er symbolisiert Offenheit, Respekt und die Rechte der LSBTIQ*-Community in Jena. Dass er direkt nach dem CSD am 21. Juni beschädigt wurde, sehen die Veranstalter*innen als bewusste Provokation und Angriff auf queere Sichtbarkeit.

Regenbogenüberweg in Jena nach nur einer Woche beschmiert. Foto: privat
Regenbogenüberweg in Jena nach nur einer Woche beschmiert. Foto: privat

Mit Bürgerbudget realisiert – ein Zeichen gelebter Demokratie

Der Regenbogenüberweg wurde über das städtische Bürgerbudget finanziert und damit gemeinschaftlich von den Bürger*innen Jenas ermöglicht. Für den CSD Jena ist das Kunstwerk ein Zeichen gelebter Vielfalt und demokratischer Teilhabe. Der Farbanschlag richtet sich daher nicht nur gegen eine Minderheit, sondern gegen die Werte einer offenen Stadtgesellschaft.

Veranstaltungshinweis:

Margarita Witch Cult live in Jena – Stoner Metal Attack, Freitag, den 04. Juli 2025 im Kulturbahnhof

Erlebt Margarita Witch Cult live in Jena am 04.07.2025! Stoner, Sludge & Thrash Metal aus der Sabbath City – laut, roh & heavy. Jetzt Tickets sichern! Gfx. FB-Banner Cosmic Dawn/Kuba Jena
Erlebt Margarita Witch Cult live in Jena am 04.07.2025! Stoner, Sludge & Thrash Metal aus der Sabbath City – laut, roh & heavy. Jetzt Tickets sichern! Gfx. FB-Banner Cosmic Dawn/Kuba Jena

CSD Jena bleibt standhaft: Vielfalt lässt sich nicht übermalen

Trotz der Beschädigung betont der CSD Jena seine Entschlossenheit, weiterhin für ein buntes und inklusives Jena einzustehen:

„Unsere Sichtbarkeit lässt sich nicht übermalen.“

Die Community will sich nicht einschüchtern lassen und kündigt an, weiterhin laut, bunt und solidarisch für Akzeptanz und Gleichberechtigung einzutreten – für ein Jena, in dem alle Menschen sicher und willkommen sind.

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, CSD Jena Bündnis
Foto, Privat