Reparieren statt wegwerfen – Ihre Alternative für mehr Umweltschutz

Am Samstag, den 7. Juni 2025, öffnet das Reparier-Café Jena erneut seine Türen – diesmal im Umwelthaus des Kommunalservice Jena (KSJ) auf dem Gelände des Wertstoffhofes in der Löbstedter Straße 56. Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helfer*innen zu reparieren – ganz im Sinne gelebter Nachhaltigkeit in Jena.

Defekte Geräte retten – Ressourcen schonen – Menschen verbinden

Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ bieten freiwillige Fachleute Unterstützung bei der Instandsetzung von kaputten Elektrogeräten, Textilien, Fahrrädern und vielem mehr. Das Reparier-Café schafft nicht nur praktische Hilfe zur Selbsthilfe, sondern fördert auch das Bewusstsein für Umweltschutz, Ressourcenschonung und soziale Teilhabe.

Wegwerfen war gestern – Reparier-Café Jena lädt ein, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx
Wegwerfen war gestern – Reparier-Café Jena lädt ein, Foto: Frank Liebold, Jenafotografx

Mitmachen lohnt sich – kostenlos, nachhaltig und gemeinschaftlich

Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit sind jedoch willkommen. Das Reparier-Café richtet sich an Menschen jeden Alters, die aktiv werden möchten – sei es durch das Reparieren eigener Gegenstände oder durch den Austausch mit Gleichgesinnten. Hier entsteht Nachhaltigkeit durch Gemeinschaft.

Veranstaltungsort und weitere Informationen

📍 Ort:
Umwelthaus des KSJ, Löbstedter Straße 56 (auf Höhe des Kundenparkplatzes beim Wertstoffhof), Jena

📅 Termin:
Samstag, 7. Juni 2025
🕐 13:00 – 17:00 Uhr

Alle Termine und Infos online finden

Mehr über das Projekt sowie weitere kommende Veranstaltungen des Reparier-Cafés Jena finden Sie auf der offiziellen Website:
🌐 www.reparier-cafe.de

Weitere Nachrichten aus der Rubrik News/Jena
Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Newsteam Stadt Jena
Fotos, Frank Liebold // Jenafotografx.de