Einsteigen und Geschichte erleben: Zeitreise auf Schienen mit historischem Straßenbahnzug in Jena
Am Samstag, den 1. November 2025, heißt es in Jena: Einsteigen und Geschichte erleben! Der Jenaer Nahverkehr lädt gemeinsam mit den Nahverkehrsfreunden Naumburg – Jena e.V. zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. An diesem Tag ist ein historischer Dreiwagenzug auf der regulären Straßenbahnlinie unterwegs – ein nostalgisches Highlight für alle Technikliebhaber, Familien und Fans der Jenaer Verkehrsgeschichte.
Zwischen 10:00–13:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr können Fahrgäste mit dem historischen Zug zwischen den Haltestellen Winzerla und Nordschule fahren – ganz regulär im VMT-Tarif oder mit dem Deutschlandticket.
tangente digital art: „The Abbe Number“ – Lichtkunst am Jenoptik-Hochhaus

Ein Stück Verkehrsgeschichte rollt durch Jena
Der eingesetzte Traditionszug ist eine echte Rarität. Er besteht aus dem Gotha-Triebwagen 101 (Baujahr 1959), dem Gotha-Beiwagen 155 (Baujahr 1959) und dem Reko-Beiwagen 207 (Baujahr 1973).
Diese Wagen prägten über Jahrzehnte das Stadtbild Jenas. Als die ersten Gothawagen Ende der 1950er Jahre ihren Dienst aufnahmen, begann eine neue Ära des öffentlichen Nahverkehrs in der Saalestadt. Bis zu ihrer offiziellen Verabschiedung im Jahr 2003 gehörten sie fest zum Stadtbild – vertraut, charmant und unverwüstlich.
Mit ihrem klassischen Design, den typischen Fahrgeräuschen und dem nostalgischen Innenraum vermitteln sie den Charme einer vergangenen Zeit. Für viele Jenaerinnen und Jenaer ist die Mitfahrt eine Reise in die eigene Kindheit.
Fahrplan und Streckenverlauf am 01.11.2025
Der historische Straßenbahnzug fährt zusätzlich zum regulären Linienverkehr.
📅 Datum: Samstag, 1. November 2025
🕙 Zeiten: 10:00–13:00 Uhr & 14:00–18:00 Uhr
🚋 Strecke: Winzerla ↔ Nordschule (mit Halt an allen Haltestellen)
1. Jenaer Lichtergarten: Winterzauber vom 05. bis 21. Dezember im Botanischen Garten

Für die Mitfahrt gelten die üblichen Fahrpreise des VMT-Tarifs. Auch das Deutschlandticket ist gültig. Wer keinen Fahrschein besitzt, kann diesen direkt beim Schaffner im Wagen erwerben – ganz wie früher.
Ehrenamtliches Engagement macht’s möglich
Die Durchführung des historischen Straßenbahnbetriebs ist nur durch den großen Einsatz der Nahverkehrsfreunde Naumburg – Jena e.V. möglich.
Die Vereinsmitglieder engagieren sich seit Jahren mit Leidenschaft für den Erhalt und Betrieb historischer Straßenbahnfahrzeuge. Sie pflegen, restaurieren und fahren die Oldtimer – ehrenamtlich und mit großem technischem Know-how.

Dank ihrer Arbeit können die Jenaerinnen und Jenaer den öffentlichen Nahverkehr früherer Jahrzehnte hautnah erleben – ein Erlebnis, das in dieser Form selten geworden ist.
Modellbahnausstellung im Alten Straßenbahndepot
Wer nach der Fahrt noch tiefer in die Welt der Schienen eintauchen möchte, sollte einen Abstecher zur Modellbahnausstellung im Alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße 17 machen. Dort präsentiert der Modelleisenbahnklub Jena 49 e.V. vom 25. Oktober bis 2. November 2025 faszinierende Miniaturwelten und detailgetreue Eisenbahnanlagen in verschiedenen Spurweiten.
🕓 Öffnungszeiten:
-
Montag bis Freitag: 14:00–18:30 Uhr
-
Samstag, Sonntag & Feiertag: 10:00–18:00 Uhr
Ob große oder kleine Besucher – hier kommen alle auf ihre Kosten. Die Ausstellung begeistert mit handwerklicher Präzision, kreativer Gestaltung und echter Eisenbahnleidenschaft.
Ein Ausflug für die ganze Familie
Die Kombination aus Straßenbahnfahrt und Modellbahnausstellung macht den 1. November zu einem perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie.
Kinder können staunen, wie die alten Triebwagen rumpeln und klingeln, während Erwachsene in Erinnerungen an vergangene Zeiten schwelgen.
Der nostalgische Straßenbahnverkehr bietet nicht nur Technikgeschichte zum Anfassen, sondern vermittelt auch ein Stück Stadt- und Alltagskultur. So wird die Fahrt mit dem Gotha-Triebwagen zu einem Erlebnis, das Jenas Vergangenheit lebendig macht.
Infos im Überblick
📅 Datum: Samstag, 1. November 2025
🕙 Fahrzeiten: 10–13 Uhr & 14–18 Uhr
📍 Strecke: Winzerla – Nordschule (alle Haltestellen)
🎟️ Tickets: VMT-Tarif & Deutschlandticket gültig
🚋 Fahrscheine: Erhältlich beim Schaffner im Zug
🔗 Weitere Infos:
www.nahverkehr-jena.de
www.ringbahn-naumburg.de

Nostalgie auf Jenas Schienen erleben
Der Linienverkehr mit dem historischen Straßenbahnzug ist eine seltene Gelegenheit, Jenas bewegte Verkehrsgeschichte hautnah zu erleben.
Ob als Zeitreise für Nostalgiker, spannender Familienausflug oder Fotomotiv für Technikliebhaber – dieses Event bietet für jeden etwas.
Die historischen Fahrzeuge, liebevoll gepflegt und mit Leidenschaft betrieben, stehen für eine Zeit, in der Straßenbahnfahren noch ein echtes Erlebnis war.
Wer sich diesen besonderen Tag entgehen lässt, verpasst ein Stück gelebte Stadtgeschichte auf Schienen.
Also: Einsteigen, Fahrkarte lösen und Geschichte erfahren – im wahrsten Sinne des Wortes!
Hashtags:
#JenaNahverkehr #StraßenbahnJena #HistorischeStraßenbahn #JenaErleben #ThüringenEvents #JenaVerkehr #Gothawagen #OldtimerTram #JenaTradition #NaumburgJena
Info, Stadtwerke Jena | Fotos, Stadtwerke Jena | Veranstaltungen im Kalender