Kostenloses Freibad für Kinder in Jena: Sommeraktion 2025 startet

Freier Eintritt ins Ostbad und Südbad für alle Kinder bis 14 Jahre

In den Sommerferien 2025 heißt es in Jena wieder: Badesachen packen und rein ins Vergnügen! Vom 28. Juni bis zum 8. August 2025 können alle Kinder bis einschließlich 14 Jahre die beiden städtischen Freibäder – das Ostbad am Jenzig und das Südbad im Paradiesparkkostenlos besuchen. Die Aktion läuft täglich von 9 bis 20 Uhr und bietet jungen Gästen eine unvergessliche Auszeit voller Sonne, Spiel und Spaß.

Anzeige:

Taxi in Jena bestellen! 

Taxi in Jena bestellen! Sie rufen an - wir kommen. Der Taxi Mann.
Taxi in Jena bestellen! Sie rufen an – wir kommen. Der Taxi Mann.

Sie brauchen ein Taxi in Jena? Sie rufen an – wir kommen. DER TAXI MANN!

Auch interessant:

Freibad kostenlos dank starker Partnerschaft in Jena

Ermöglicht wird die beliebte Sommeraktion durch die bewährte Kooperation zwischen der Jenaer Bäder- und Freizeitgesellschaft und engagierten Sponsoren aus der Stadt. Gemeinsam übernehmen sie gesellschaftliche Verantwortung und machen Familien den Sommer ein Stück leichter.

Beste Kulisse und beste Bedingungen fürs Abtauchen während der Sommerferien: das Jenaer Ostbad. Foto: Jenaer Bäder; J. Scheere
Beste Kulisse und beste Bedingungen fürs Abtauchen während der Sommerferien: das Jenaer Ostbad. Foto: Jenaer Bäder; J. Scheere

„Diese Aktion ist für viele Familien eine echte Entlastung – und für Kinder eine herzliche Einladung zu Bewegung, Begegnung und Sommerfreude“, so Johannes Schleußner, Vorsitzender des Bäderbeirats und Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport.

Diese Sponsoren machen kostenlosen Badespaß möglich

Auch 2025 unterstützen wieder vier starke Partner das Projekt:

  • Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

  • Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH

  • Carl Zeiss AG

  • Langnese

Sponsoring-Sommerferienaktion 2025 im Jenaer Ostbad: vl Beatrice Weinberger (Pressesprecherin Carl Zeiss AG), Andreas Deiß (Vorstand WG Carl Zeiss eG), Ines Eckert (Leiterin Unternehmenskommunikation Stadtwerke Jena GmbH), Susan Zetzmann (Geschäftsführerin Jenaer Bäder und Freizeit GmbH), Johannes Schleußner, Vorsitzender des Bäderbeirats und Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport und Simone Uhlemann (Leiterin Marketing/Öffentlichkeitsarbeit WG Carl Zeiss eG). Foto: Jenaer Bäder; J. Scheere
Sponsoring-Sommerferienaktion 2025 im Jenaer Ostbad: vl Beatrice Weinberger (Pressesprecherin Carl Zeiss AG), Andreas Deiß (Vorstand WG Carl Zeiss eG), Ines Eckert (Leiterin Unternehmenskommunikation Stadtwerke Jena GmbH), Susan Zetzmann (Geschäftsführerin Jenaer Bäder und Freizeit GmbH), Johannes Schleußner, Vorsitzender des Bäderbeirats und Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport und Simone Uhlemann (Leiterin Marketing/Öffentlichkeitsarbeit WG Carl Zeiss eG). Foto: Jenaer Bäder; J. Scheere

Ihr gemeinsames Engagement sorgt dafür, dass die Eintrittskarten direkt an der Freibadkasse zum Nulltarif ausgegeben werden – ganz ohne Anmeldung oder bürokratische Hürden.

Ein Sommer voller Lachen, Leichtigkeit und Lebensfreude

„Unsere Freibäder sind Orte voller Leben, Lachen und Leichtigkeit“, sagt Susan Zetzmann, Geschäftsführerin der Jenaer Bäder. „Es ist jedes Jahr aufs Neue etwas Besonderes, allen Kindern diesen Zugang zu ermöglichen.“

Ob mit der Familie, in der Schulferienbetreuung, im Hort oder in Tagesgruppen – das kostenlose Angebot wird breit genutzt und bereichert den Sommer vieler Kinder in Jena.

Gratis Freibad-Eintritt für Kinder in Jena. Foto: Jenaer Bäder; J. Scheere
Gratis Freibad-Eintritt für Kinder in Jena. Foto: Jenaer Bäder; J. Scheere

Mehr als Baden: Veranstaltungen und Highlights 2025

Neben dem regulären Badebetrieb bietet die Aktion auch besondere Events:

📅 Neptunfest im Ostbad – 25. Juni 2025
📅 Neptunfest im Südbad – 6. August 2025

Mit Wasserspielen, kleinen Überraschungen und Mitmachaktionen sind diese Termine feste Highlights im Sommerkalender vieler Familien.

Gemeinsam stark für Kinder in Jena

Die Jenaer Bäder danken allen Sponsoren für ihr Herzblut und ihre Bereitschaft, soziale Verantwortung zu übernehmen. Das Engagement wird auch medial sichtbar – zum Beispiel durch ein gemeinsames Pressefoto zum Projektstart, das am 22. Mai 2025 im Ostbad entstand.

Veranstaltungen im Eventkalender >>
Info, Dr. Anja Tautenhahn // Stadtwerke Jena
Fotografiken, J. Scheere Jenaer Bäder